1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. mischmi7

    mischmi7 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Cinergy1200 DVB-S
    AMD Semp.2200+
    512MB RAM
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ich habe meine Cinergy1200 DVB-S bis vor einiger Zeit mit einer ziemlich alten Treiber und Aufzeichnungssoftware-Version betrieben (nicht BDA). Durch die tollen Features des THC (automatische Vor- und Nachlaufzeiten, super komphortable Programmierung der Aufzeichnungen) habe ich mich zum Umstieg verleiten lassen. Leider aber lässt die Stabilitität immer noch zu wünschen übrig und ich bilde mir ein, dass ich Abstürze, wie sie bei THC 4.98 offenbar immer noch und nicht nur bei mir vorkommen, bei der alten Version nicht hatte.

    Dabei sind mir verschiedene Dinge aufgefallen:
    In den Tracefiles gibt es oft nach Abstürzen Hinweise auf Probleme mit dem FIFO. "Timecode of last data older than previous data" oder so ählich.
    Beim Cinenergy Codec führen solche Probleme zum Einfrieren des Bildes. Andere Codecs sind da toleranter.
    Die Aufnahme task bleibt meisten hängen und das file ist versaut.
    Vielleich sollte Terratec mal checken, ob der Datentransfer von der Karte zum Rechner sauber und im richtigen Zeitrahmen zuverlässig abläuft, und dass das FIFO Handshake sauber ist, also Daten, die schon gelesen wurden, nicht unter ungünstigen Randbedingungen nochmal gelesen werden.
    Weiterhin muss der Aufzeichnungstask fehlertoleranter programmiert werden. Bei einzelnen kurzen Fehlerstellen im Transport Stream darf sich das Programm nicht aufhängen. Vielleicht das gleiche Problem, an dem sich manchmal das Cinergy Codec aufhängt und andere Codecs nicht, weil sie fehlertoleranter sind. Kleine Fehler im aufgezeichneten file können mit PVAStrumento o.ä. Programmen korrigiert werden, wenn sich das Aufzeichnungsprogramm nich komplett aufhängen würde. Nachfolgende Sendungen werden dann nämlich auch nicht aufgenommen.

    Ich hoffe diese Ausführungen helfen den Terratec Leuten weiter.
     
  2. interspeed

    interspeed Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Seit der Version 4.75 kann ich im analogen Betrieb mein NTSC Signal mit Bild und Ton empfangen. Allerdings ist seitdem das Bild leicht gestaucht und ein breiter Streifen vom oberen Teil des Bildes hängt sich nochmal ans untere Ende. Das Bild verschwindet nach mehrmaligem Öffnen und schliessen dann auch. Cinergy TV und Power Cinema funktionieren einwandfrei. Neuester BDA-Treiber ist installiert, THC neu installiert, eigene Einstellungen nicht übernommen - keine Verbesserung. Kann mir bitte jemand helfen?
     
  3. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Was ist denn deine Quelle, dass du ein NTSC-Signal hast? Sollte doch hier in Europa eigentlich alles PAL sein.
    ICh kann mich jetzt auch nicht direkt erinnern, dass man THC beeinflussen kann, was die Wahl PAL/NTSC angeht.
    Dennoch hört sich dein Bildfehler nach einer solchen "Formatverwechselung" an *denk*
    Beschreib doch noch mal n bisschen genauer, wo dein Signal "herkommt" (Antenne/Kabel/VCR...). Welche TV-Karte hast du?
    Ich werd versuchen, dran zu denken, wenn ich wieder zu hause bin, nach zu schauen, welche Einstellungen man bei THC überhaupt in die Richtung machen kann.

     
  4. frank_pi

    frank_pi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @ terratec

    Eure Handbücher, FAQ´s etc.:

    Warum schreibt Ihr Eure Manual´s, Faq´s etc. immer nur in Englisch?

    Wir leben Deutschland, Eure Firma distribuiert, vertreibt aus Deutschland.
    Euer Firmensitz liegt ebenfalls in Deutschland and "Old Germany" is the biggest consumer maket in Europe!

    Was wohl der Verbraucherschutz dazu sagt?
     
  5. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    genau das wird der Grund sein. In Deutschland ist es nun mal 'cool' und 'modern' (bitte englisch lesen!) alles englisch zu machen. Warum auch immer...:confused:
     
  6. illopel

    illopel Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Mir ist es lieber, die Zeit wird in die Verbesserung der Software gesteckt, als in eine Übersetzung der Anleitungen und FAQs ;)
     
  7. frank_pi

    frank_pi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @ illopel

    Da sind wir einer Meinung!

    Wir + Terratec sitzen in Deutschland und sprechen die entsprechende Landessprache.
    Warum also eine zeitaufwendige (?) Translation in English? :winken:

    Aber es ist ja schon lange Zeit keine neue BETA-Version erschienen, man wir wohl die Zeit nutzen
    und die entsprechenden Anleitungen in die deutsche Sprache 'translaten'.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2007
  8. illopel

    illopel Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Von welcher Sprache in welche ist mir egal, ich muss es nur verstehen können und das tue ich im Moment. ;)
    Aber ich glaube das wird OT.
     
  9. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Eventuell will TerraTec sich aber auch im nichtdeutschsprachigen Ausland positionieren - und dort könnte Deutsch wahrscheinlich - ich behaupte das mal kess - zu Verständigungsproblemen führen.

    btw: "Translaten"??
     
  10. interspeed

    interspeed Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @ Mattes

    Ich habe meine Cinergy Hybrid XS mit in die USA genommen und greife das Signal am Kabel ab. Man kann beim Sender scannen auch NTSC M einstellen (Schade, dass ATSC wohl nicht moeglich ist). Was mich auch irritiert ist, dass diese Bildverzerrung (nur bei THC wie beschrieben) auch bei den anderen analogen Eingaengen bestehen bleibt - wenn ich meine Digitalkamera z.B. über den cinch anschliesse... Cinergy TV funktioniert dagegen einwandfrei.