1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 9. Februar 2007.

  1. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0


    Ach so ist das. Das Problem liegt nicht bei der ReelBox oder der Betriebssoftware, das Problem liegt wieder einmal bei Dritten und in diesem Fall bei den Sendeanstalten. Vielleicht sollte REEL dort mal anrufen und Bescheid sagen, das man gefälligst die Bitraten runtschrauben soll, da REEL für 999,00 € eine RSX verkauft hat die nun nicht mehr fehlerfrei funktioniert ( das hat sie allerdings ja bis jetzt noch nie ).
     
  2. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Guckst Du bei Replex im VDR Forum , guckst Du bei Signalinformationen in der Box mal die Bitraten unterschiedlicher Sender an! Noch Fragen?:eek:

    Gruß
    overflow
     
  3. KIKRI

    KIKRI Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Eine Große Firma braucht keine Beta Tester, zu denen kann RMM sich nicht zählen.

    Der Käufer ist zugleich eine Versuch Ratte.
     
  4. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Bitte an Bill.Gates@microsoft.com senden!!:LOL: :LOL:

    Gruß
    overflow
     
  5. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Das erste Feedback sieht nicht gut aus. :

    Um mit Remarque zu sprechen : Im Westen nichts Neues !

    RR
     
  6. dv_dieter

    dv_dieter Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Hier das Feedback eines anderen Users:

     
  7. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ich würde mal das Log File lesen, dann käme man zu dem Ergebnis, dass bei replex ein ringbuffer overflow aufgetreten ist und einen video ringbuffer overrun error auslöste. Dies kann beim VDR vorkommen, wenn die Bitraten nicht Standardkonform sind, was leider öfter einmal bei den Sendern der Fall ist. Siehe dazu auch den Beitrag von heiko.20.

    Davon zeugt auch der nächste Beitrag im RMM Forum, wo es keine Probleme gab.
    Insofern "Im Westen nichts Neues" soweit es unqualifizierte und vorschnelle Äußerungen betrifft.

    Gruß
    overflow

    P.S. @DV-Dieter: Sorry, war zeitgleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2007
  8. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0


    Und wie ist Deins ? Du bist doch ein kompetenter Reelie und kannst uns sicherlich sagen, ob bei Dir das Brennen und konvertieren einwandfrei funktioniert.
    Bisher gibt es ja nur 2 Meldungen dazu. Das bedeutet bei 50 % funktioniert es und bei 50 % der Boxen eben nicht. Wäre doch wirklich ne schlechte Ausbeute, oder wie siehst Du das ?
    Ob es nun an den Bitraten der Sendeanstalten liegt das mal Ja oder Nein, stelle ich mir recht Lustig vor bei einem Verkaufsgespräch.
    Kunde : Ich habe gehört ich kann aufgenommene TV Sendungen direkt konvertieren und auf DVD brennen. Stimmt das ?
    Händler: Ähnlich wie Radio Eriwan. Im Prinzip schon, aber sobald .........................................funktioniert es leider nicht. Das liegt also nicht an der ReelBox die Sie gerade für 999,00 € kaufen wollen.

    Nachtrag: Anscheinend ist auch das D.D. Probleme bei Pro7 und SAT1 nicht gelöst worden. Es kommt noch immer zu Bild- und Tonaussetzern. Wie ist das bei Dir ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2007
  9. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Der Beitrag ist zwar für Radio Erewan ungeeignet, aber ich würde ihn mal ins VDR Forum stellen. Dort erzeugt er Gelächter.:D
    Der Fehler mit replex unter Linux kann mal vorkommen und wird nicht auszuschließen sein. Logfiles sollte Wulfgard als EX-Admin von RMM schon lesen können, oder das Posten sein lassen.:eek:
    Und bei Störungen auf Pro 7 und Sat 1 sollte man vielleicht erst mal prüfen, ob sich in der Umgebung nicht irgendwo ein DECT Telefon befindet.

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2007
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    @overflow

    "bei Pro 7 und Sat.1 gibt es noch immer die ominösen Bild- und Ton-Aussetzer bei KD und Dolby-Digital Ton mit der Beta 7."

    Seit wann stört ein DECT Telefon den Kabelempfang,das kommt nur bei Satempfang vor,nicht aber bei Kabel,das sind ganz andere Frequenzen.


    mfg