1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Farin Urlaub, 24. Juli 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KEINE neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    Hat überhaupt nichts mit Märchen zu tun! Wenn Du Dir mein Posting durchgelesen hättest, wüsstest Du, dass ich von MPEG 4 und den Ergebnissen der Wellenkonferenz geredet habe! Und es ist nun mal so, dass es aufgrund der Wellenkonferenz in den einzelnen DVB-T Regionen jetzt viele weitere Frequenzen gibt, die für DVB-T bei Bedarf genutzt werden können, vor der Konferenz aber nicht genutzt werden konnten.

    HDTV über DVB-T wirst Du mit den jetzigen MPEG 2 Decodern in Deutschland nie empfangen, wohl aber mit den zukünftigen MPEG 4 Decodern! Denn auch vor DVB-T macht die Umstellung auf MPEG 4 und HDTV nicht halt!

    Sieh Dich nur mal im Ausland um, es gibt genügend Länder in denen HDTV über DVB-T, z.T. in MPEG 2, bereits verbreitet wird! :winken:
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fast keine neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    Langfristig wird das sicher so sein - aber bestimmt nicht in den nächsten drei oder vier Jahren. Warum? Man hat die Zuschauer jetzt gerade erst dazu gebracht (oder ist in vielen Regionen noch dabei), auf DVB-T umzusteigen. Sollen diese Millionen DVB-T-Empfänger in zwei Jahren wieder wertlos werden? Das macht niemand mit. Ein Simulcast MPEG-2/MPEG-4 wird auch nicht möglich sein, da die Kapazitäten dafür nicht zur Verfügung stehen und insgesamt die Öffis auch weiterhin nur drei Kanäle erhalten werden. Dazu kommt noch: Durch die Wellenkonferenz hat Deutschland zwar bis zu acht Bedeckungen für jede Region erhalten - aber nicht alle sind sofort nutzbar. Bis 2015 läuft die Übergangszeit, in der die analoge Ausstrahlung der Nachbarländer Bestandsschutz hat. Erst wenn dort abgeschaltet wird oder man sich einigt, können die koordinierten Frequenzen auch schon früher in Betrieb genommen werden. Bis dahin bleibt erstmal nur das Ausweichen auf andere Kanäle unterhalb K60 (dann geht das aber nicht flächendeckend) oder oberhalb K60 (was man aber aufgrund der Dämpfung und weiteren Antennenproblematiken möglichst nicht will).
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KEINE neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    aber wenn die privat sender verschlüsseln sollten, dann wird wohl eh keiner
    mehr diese sender kucken wollon können ,
    weil sich keiner extra wegen so was eine neue Box oder TV Gerät Neu kauft
    so wie keiner bereit ist, dafür zu zahlen (es ist alles schon teuer genug in deutschland 19 % MwST);
    dann werden wohl die meisten wieder öffentlichen kucken müssen also ich für einem teil
    kann gut auf play TV über DVB-t verzichten dann kuckt man halt weniger fernsehen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2007
  4. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: KEINE neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    Na dann schaue Dir mal die Sportschau an. Die überbieten doch so manchen privaten. Und die nennen sich ÖR Sender! Da kann ich nur lachen, und zwar so :D
     
  5. Datacontrol

    Datacontrol Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fast keine neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    Verschlüsselung, HDTV, MPEG4, ...
    Ich war kurz davor mir einen Festplatten-DVD-Recorder mit DVB-T zu holen.
    Aber wenn die jetzige Receiver-Technologie bald nach und nach von mehreren Erneuerungen abgelöst wird, wäre das wohl völliger blödsinn!
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fast keine neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    dann hol ihn dir 2012 - oder warte doch lieber noch auf mpeg6 und 3D-Holo-HDTV... :)
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fast keine neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    Ich glaube ich werde das Thema wieder rückbenennen, da wird sich wohl nix mehr tun. Das warn schöner Sturm im Wasserglas im Dezember ...
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fast keine neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    In D ist man doch das warten gewohnt. ;)
    Erfahrungsgemäss werden Neuigkeiten meist auf Tagungen, Messen etc. verkündet. Warte mal das nächste Event ab. Für Mitteldeutschland wären es die Medientage Anfang Mai
     
  9. EricHH

    EricHH Guest

    AW: KEINE neuen DVB-T Sender für Privatsender !

    Das analoge Angebot im Kabel besteht nicht zufällig, eigentlich würden die Betreiber die Frequenzen lieber gestern als heute digital nutzen. Aber da es DVB-T gibt bietet man darüber paroli um nicht weitere Kabelkunden zu verlieren. Man brüskiert sich sogar damit, das analoges Kabel mit den handelsüblichen Analogtunern ohne zusätzlichen Reveicer zu sehen ist. Ich schreib das AD 01.07.2007 wo der Standard im Handel der analoge Tuner ist.

    ByeBye
    EricHH
     
  10. cyberkill

    cyberkill Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Stube:Kabel-dbox2-Neutrino NG Schlafzimmer:Kabel-dbox1-Betanova Büro:PC-dvb-t-USB-Stick HDTV/AF9005 Mobil:DVB-T Skymaster DTM 35
    AW: Private Sender auch in OWL?

    einmalig 14,50€ und man kann weiterhin kostenlos Private geschaut werden,die erste ist sogar seit neuestem kostenlos:LOL: