1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Also bisher sendet iMusicTV über DVB-S wirklich sehr viel Musik und hält sich mit der Werbung sehr zurück. :) Ich glaube kaum, dass das quassi Monopol von iMusicTV als Musiksender auf DVB-T Rhein-Main etwas dran ändern wird.

    Als besonders angenehm empfinde ich, dass keine lästige Jambawerbung gespielt wird. Dafür versucht sich iM1 über SMS Votings und VIP SMS zu finanzieren. Das ist aber in Ordnung, der Sender muss ja schließlich etwas verdienen, sonst muss er bald wieder dicht machen und davon hat niemand etwas.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Nun, welche Programme kommen auf DVB-T RheinMain K64 hinzu?
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Geduld..."Das Vergabeverfahren soll möglichst Anfang April 2007 abgeschlossen sein."
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Gut Ding will Weile haben... und die ist in Deutschland sehr lang. Sie sind ja auch so extrem überbelastet mit Entscheidungen in Kassel, da kann man sich schon ein paar Monate Zeit nehmen...:rolleyes:
     
  5. Tiger1712

    Tiger1712 Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hallo bei mir geht seit heute die RTL Group über DVB-T nicht mehr!

    Ich wollte fragen wie es bei euch ist?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    K 34 In der Tat erstaunlich - es gibt anderswo unterschiedliche Meldungen.
    Störungen im SFN ? Jedenfalls scheinen es einige Boxen zu verkraften andere nicht.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    @ tiger : Wohnst du im Einzugsbereich des "Ginnheimer Spargels?"
    Hohe Wurzel und Feldberg scheinen keine Probs zu machen .
     
  8. Pharao-Andi

    Pharao-Andi Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hallo,
    ich verstehe das einfach nicht.
    Wie bei Vielen von Euch ist seit dem heutigen Tag die RTL-Group tot.
    Aber nicht ganz: Die Box vom TV findet unter Kanal 34 nix mehr, am Notebook (im gleichen Zimmer) jedoch funzt alles wie gehabt.
    Was ist denn da die Ursache?
    Oder anders gefragt - was kann ich tun, um auch am TV wieder RTL, etc. empfangen zu können?

    Der (fast) RTLgrouplose
    Andi
    aus Frankfurt Eckenheim
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    RTL ist nicht weg. Zumindest Hohe Wurzel und Feldberg gehen.
    Vom FMT Frankfurt "Ginnheimer" Spargel scheint das Signal Probleme zu machen (Entweder Probs im SFN oder veränderte Parameter [Vermutung]).
    Vermutung die SW deines USB Sticks kann das Problem "ausbügeln" und die SW deines Receiver nicht .
    Versuche mal beim Receiver einen manuellen Suchlauf auf K 34 zu machen
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hört sich sehr nach Parameteränderung an (nur welche?) Vielleicht neue PIDs ?