1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von skyhawk976, 12. Februar 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    Komisch bei dem Artikel dass das DSF als Teil der Sendergruppe erwähnt wird.

    Explizit erwähnt sind ja nur:

    Pro 7
    Sat 1
    Kabel 1
    N24
    DSF
    Neun Live
    evtl. Sonnenklar
    evtl. HSE 24

    Wenn Astro TV und Tele 5, die ja nicht mal indirekt so Pro7/sat1 gehören nicht bei einem Wechsel mitmachen würden, dann würde ein 5/6 Transponder reichen.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    Im prinzip ja, aber man hat dort auch andere Dienst drauf. Da die Deutschen eh wechseln, kann man dann diese auch alleine umziehen lassen.

    Der passt noch auf den 1G drauf.

    Das ist zwar ein Argument, aber es heißt das alle Programme der Sendergruppe wechseln, also nicht Tele5, Astro TV, ...

    whitman
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    Wir können natürlich nur spekulieren, aber für mich hört sich das so an, dass der ganze TP so wie er da ist wechseln wird, 1:1. Nur ne neue Frequenz, gleicher Inhalt.
    Denn welcher Sender bleibt schon freiwillig auf dem gestörten TP zurück ? Den kann Astra zur Kabelzuführung vermieten...
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    Sehe ich nicht so.

    Kann man ihn wirkocuh gestört nenne? Es gibt einige Leute die damit Probleme haben, aber bei ordentlichen Kabel ist das nicht wirklich ein Problem. Klar es gibt Leute mit diesem Problem und Pro7Sat1 reagiert nun nach knapp 10 Jahren dadrauf....

    whitman
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    ...scheinbar weil die Zahl der Digitalhaushalte doch zugenommen hat.
    Ich hatte damit auch nie Probleme, hab aber auch kein solches Telefon.
     
  6. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    ok vergleichen wir...zdf...mit orf1...
    zdf signalstärke schon genannt...
    orf1 = snr 90 %
    agc = 68 %

    damit hätten wir widerlegt, daß eine höhere fec gleichbedeutend mit "einer besser ausgerichteten antenne" sein muss..oder kann hier jemand mit seiner 55 cm antenne z. bsp. premiere hd nicht empfangen?

    zur qualität sage ich nichts mehr...nur noch soviel..falls pro7sat1 auf einen 5/6 transponder wechseln, werden hier sicher einige sagen: "das bild auf der neuen frequenz ist aber etwas besser"...also abwarten und tee trinken.. ;) :cool:

    (und vor allem herr moderator! denen, die mich hier als "Dieser Kerl ist nur leider sowas von dumm" bezeichnen, vielleicht auch mal eine verwarnung geben.. :eek: :eek: )
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    willste noch ne Karte ? ich glaub du willst einfach nur provozieren....
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    Ist ja bekannt dass der ZDF Transponder nicht der stärkste ist, genauso wie der Arena Transponder. Würde einer dieser Transponder mit niedriger Fehlerkorrektur senden z.b. 5/6 wäre die Signalqualität geringer und die Bildqualität besser, sofern die so gewonenne Datenrate voll genutzt wird.

    Premiere HD kannst du nicht vergleichen die senden zwar mit einer sehr niedrige FEC 9/10 aber auch im DVB-S2 Standard, der wesentlich effizienter in Sachen Fehlerkorrektur ist.

    Wenn 8 von 10 Programme auf einen 5/6 Transponder wecheln wird die Bildqualität wohl etwas besser sein, da der Gewinn durch die 2 fehlenden Programme größer ist als der Verlust durch die geringere Bandbreite.

    NOCHMAL ZUM MITSCHREIBEN ES GIBT KEINEN DIREKTEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN FEC UND BILDQUALITÄT !!!!!!
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  10. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt Transponder

    Areadvd hat den Artikel wieder aus dem Netz entfernt :)