1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    All das, was ich schrieb (und da wiederhole ich mich), ist passiert und hat somit garnichts mit Verschwörung oder Behauptung zu tun. Für weitere Informationen bedien Dich bitte bei Heise.de, Google, dem CCC, dem Spiegel und der WAZ.
    Wenn man sich nun die Mühe macht und einmal um die Ecke denkt und die alles entscheidente Frage "Wem nützt es?" stellt, kommt man sehr schnell dahinter, wozu die ganzen Maßnahmen dienen.

    Brauch ich nicht, ich bin lediglich an Deiner Meinung zu den von mir angesprochenen Dingen interessiert.

    Es gab keine illegalen Kontotransfere (also die Überweisung selbst), sondern die Daten von Kontobewegungen wurden an die USA übermittelt. Das war und ist illegal und wurde unter dem Schlagwort SWIFT-Affäre bekannt. Auch hier sind die üblichen Quellen Dein Freund.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...


    Dann erwarte keine Antwort zu ungestellten Fragen.:rolleyes:


    Zu all dem: Na und? Was hast Du zu verbergen, als dass es Dich stört, wenn man Dich vermeintlich kontrolliert oder überwacht?

    Nochmal: Es interessiert die Allgemeinheit einen Furz, wenn Du irgendwann, irgendwo, irgendwas machst. Nicht aber, wenn Du Dr.eck am Stecken hast und es danach aussieht, dieses zu Vermehren.

    Donn
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Bitte entschuldige, daß ich lediglich nach Deiner Meinung zu den ganzen Maßnahme fragte, aber vermutlich ist Dir der Unterschied zwischen einer Meinung und einer Frage nicht bewußt.

    Ich habe meine Privatsphäre zu verbergen, eventl. gesundheitliche und familiäre Probleme. Wenn Du damit kein Problem hast, daß Dir wildfremde Menschen (eventl. sogar Dein Arbeitgeber) hinterherschnüffeln, dann zögere nicht, Deine Kontodaten, Deine Gesundheitsakte, Deine eventl. familiären sowie eventl. rechtliche Probleme hier in der Öffentlichkeit zu äußern. Achja, wieso verwendest Du ein Pseudonym, wenn Du hier Deine Meinung äußerst? Offensichtlich willst Du dann doch nicht, daß Dir jemand hinterherschnüffelt und ein Profil von Dir erstellt.

    Von vermeintlicher Kontrolle kann bei dem Wegfall des Bankgeheimnisses vor zwei Jahren keine Rede mehr sein. Es findet eine Kontrolle statt und die Banken haben geäußert, daß die Finanzämter zahlreiche Anfragen stellen.

    Warum wollen es dann die Behörden Deutschlands wissen?

    Mir fällt gerade ein: beschäftige Dich ferner mal mit der elektronischen Gesundheitskarte und informiere Dich mal, wer alles Zugriff auf die Daten darauf hat. Auch hier seien Dir die üblichen Quellen ans Herz gelegt.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Du kennst meine generelle Meinung zu diesen Themen doch bereits. Warum soll ich nun also zu jedem von Dir aufgeführten Unterthema ein Statement abgeben?

    Es geht doch ferner nicht darum, ob ich ein Problem damit habe oder nicht. Die Frage ist doch eher, wer interessiert sich für diese Dinge, und aus welchem Grunde? Warum sollte es mich stören, wenn Amazon sich merkt, welche Bücher ich kaufe? Warum sollte es mich stören, wenn mein Supermarkt per Kasse/EC-Kombination mein Kaufverhalten auswertet? Warum sollte es mich stören am Bahnhof der Sicherheit wegen gefilmt zu werden? Etc.... Ich habe doch nicht zu verbergen. Dagegen das Veröffentlichen meiner Adresse und meiner Bankverbindungen hier im Forum hätte evtl. Mißbrauch und finanzielle Schädigung meiner Person zur Folge.

    Was daran ist schwer zu verstehen?

    Wenn Du Deine Steuer korrekt abführst, wovor hast Du dann beim Austausch zwischen Finanzamt und Bank Angst? Angst hat nur der, der Dre.ck am Stecken hat. Ich habe das nicht, ergo ist mir auch das egal.


    Ja und? Mir ist das total wumpe. Wenn interessiert, welche Gebrechen ich so hatte?

    Donn
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Kaufst Du die "falschen" Bücher, könntest Du bspw. bei der Einreise in die USA Probleme bekommen.

    Hm, laß mich mal überlegen: ZahlZurück merkt sich, was Du gekauft hast, das schließt auch Artikel ein, die nicht wirklich gesundheitsförderlich sind. Jetzt spinn mal weiter und überlege, wer an diesen Daten, außer ZahlZurück und deren angegliederten Läden, Interesse haben könnte. Falls Du nicht drauf kommst: bei dem Abschluß einer neuen Lebensversicherung oder einem Krankenkassenwechsel könnten Dir diese Daten zum Verhängnis werden.

    Inwiefern wird die Sicherheit durch eine Überwachungskamera erhöht? Haben die Überwachungskameras im K-Hbf letztes Jahr verhindert, daß zwei Koffer mit gefährlichem Inhalt in Zügen deponiert worden? Hat die Überwachungskamera in einem U-Bahnhof in HH verhindert, daß Leute ins Gleis geschubst worden? Hat eine Überwachungskamera in Zügen jemals verhindert, daß Vandalismus stattfindet? Verprügelt wirst Du trotz Kamera, damit hast Du wahrlich viel Sicherheit gewonnen.
    Durch die Kamera hast Du höchstens eine schneller Möglichkeit Menschen zu identifizieren, mehr aber auch nicht. Die Sicherheit wird dadurch nicht im geringsten erhöht, daß ist nur Propaganda der entsprechenden Behörden/Firmen. Vielmehr findet zusätzlich eine Verdrängung der Taten statt, in Bereiche, wo vorher nichts war.

    Was macht Dich so sicher, daß die Daten erfassenden Behörden nicht auch Mißbrauch damit machen könnten (siehe SWIFT)?

    Diese Frage gebe ich an Dich zurück.

    Wenn Du arbeitslos werden solltest, dann wird auch das Arbeitsamt Dein Konto überprüfen.

    Deine Versicherungsgesellschaft, Deinen Arbeitgeber, ... Es gibt genügend Interessenten und wenn die Daten einmal vorhanden sind, dann werden Begehrlichkeiten entstehen. Auch werden sie alles unternehmen um an diese Daten heranzukommen, egal wie sicher die Daten angeblich gespeichert sind - und eine Schwachstelle gibt es immer.
    Ich vergaß: man wird dann Leute bspw. auf psychische Störungen nur überprüfen, um sie vor sich selbst zu schützen. Ist wieder einmal alles nur für die Sicherheit.

    Achja, hier noch ein paar Links zum Thema:
    Die erklärten Ziele der CDU rücken immer näher. Hier mal eine kurze
    Zusammenfassung der Zielerklärungen:

    antrag_innere_sicherheit.pdf
    http://www.cdu.de/doc/pdfc/antrag_innere_sicherheit.pdf
    Seite 7 im zweiten Absatz

    sicherheit_antrag.pdf
    http://www.cdu.de/doc/pdfc/sicherheit_antrag.pdf
    Seite 4 im ersten Absatz

    05_11_11_Koalitionsvertrag_Langfassung_navigierb
    http://www.cdu.de/doc/pdf/05_11_11_Koalitionsvertrag_Langfassung_navigierbar.pdf
    Seite 141 vierter und fünfter Absatz

    beschl-freie.pdf
    http://www.cdu.de/doc/pdfc/beschl-freie.pdf
    Seite 17f. der sechste und siebte Abschnitt

    Denk in der nächsten Halbzeitpause mal eine Viertelstunde drüber nach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2007
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Ich lese eine ganze Menge. Unter anderem auch über den Kommunismus und Satire über die USA. Im Januar war meine letzte USA-Reise. Ich hatte keine Probleme dieses Land zu bereisen und auch nicht wieder rauszukommen.

    Siehst Du, das meine ich mit Paranoia. Nenne mir einen Fall, indem ein einziger Antragssteller abgelehnt wurde, weil ihm nachgewiesen wurde, dass er wann und wo was ungesund eingekauft hat.


    Selten so einen nonsense gelesen. Natürlich ist es so, dass über Sicherheitskameras das Sicherheitspersonal Gefahren vorher erkennen kann und diese leichter in der Lage sind, im Falle des Falles einzugreifen oder später die Täter zu stellen. Die abschreckende Wirkung für potentielle Straftäter ist kaum zu bestreiten.


    Welchen Mißbrauch dürfte ich Deiner Meinung denn erfahren? Bin gespannt.


    Was einer Beantwortung unhöflicherweise nicht gleichkommt. :rolleyes:

    Im Falle der Arbeitslosigkeit hätte ich nicht mehr zu verbergen als in Zeiten der Beschäftigung. Du etwa? Dann verhälst du Dich offensichtlich nicht gesetzeskonform. ;)


    Nochmal: Welche konkreten Nachteile entstehen mir dadurch heute?

    Donn
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Nicht heute, denk ans Morgen.

    Wieso hat dann die Kamera die Frau nciht gerettet, die in HH vor die U-Bahn geschubst wurde? Wo waren die Sicherheitsleute? Wo waren die Sicherheitsleute, als in K-Hbf jemand zwei normale Reisekoffer in den Zug stellte? Eine Kamera verhindert kein Verbrechen, auch wenn es die Propaganda immer wieder behauptet, sie ermöglicht _hinterher_ eine leichtere Idfentifizierung. Nur was hat man dann davon, wenn bspw. der Selbstmordattentäter mit weg ist?

    Du willst (oder kannst) es nicht verstehen.

    Nur weil ich auf den Schutz meiner persönlichen Daten achte, habe ich was zu verbergen? Das ist die Logik von Überwachungsfetischisten.

    Heute wahrscheinlich noch nicht, aber es gibt noch ein Morgen. Derzeit sind wir dabei die Demokratie abzuschaffen und was danach kommt, möchte ich lieber nicht wissen, daher Datensparsamkeit ist das Motto der Stunde.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Du beantwortest die Frage nicht. Mach es einfach und beziehe Dich auf das Hier und Jetzt.


    Schlechte Argumentation. Man kann die Sinnhaftigkeit nicht von einem Einzelfall abhängig machen. Sicherheitskamera sind präventiv außerst sinnvoll. leider kann man das Ergebnis zumeist nicht sichtbar machen, weil eben dank der Kameras NICHTS passiert ist.

    Und Du weichst stets den Fragen aus, bzw. den dazugehörigen Antworten. :rolleyes:


    Nenne mir einen anderen Grund, warum es schlimm ist, wenn sich eine Behörde mit der anderen über Deinen Kontostand austauscht, wenn Du von der einen Leistungen beziehen möchstest. Ich warte auf eine Antwort.

    Das ist widerum nur eine Spiegelung Deines Verfolgungswahns. Du bist schlichtweg nicht in der Lage gezielt zu antworten oder etwas zu konkretisieren.

    Donn
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Hier und jetzt habe ich (noch) keine Nachteile von der Datenerfassung. Würde ich jedoch nur das Jetzt betrachten, wäre das nicht richtig. Denk zum Beispiel mal an die Maut, wo die Politik am Anfang gesagt hat, daß sie den Sicherheitsbehörden keinen Zugriff auf die Daten gewähren will. Jetzt fangen sie an zu jammern und zu sticheln, daß der Zugriff doch gewährt werden soll.
    Oder ganz aktuell, und das bestätigt mich nur, sollen die biometrischen Daten bei jedem Auslesen eines entsprechenden Dokuments mit einer Referenzdatenbank abgelichen werden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/85187
    Das ging schneller als ich dachte und damit ist die Aussage von Schäuble in der TAZ vom vergangenen Donnerstag der Lüge überführt. Mir kann niemand erzählen, daß das der Chef des BMI nicht bereits am vergangenen Donnerstag gewußt hat, auch Du nicht.

    Ich nutze nur die Argumentation der Überwachungsfetischisten und drehe sie rum. Weder die Sicherheitsbehörden können nachweisen, daß OHNE Kameras etwas passiert wäre, noch können die Überwachungsgegner das Gegenteil eineindeutig beweisen. Es liegt aber die Vermutung nahe, da die Menscheit ein paar Tage länger existiert als Überwachungskameras, daß es auch ohne geht.
    Es beruhigt mich aber, daß in der S-Bahn Kameras hängen, denn die kleine mutige Kamera hüpft dann von ihrer Halterung und steht mir bei einem Überfall bei. ;-)

    Ha, da sind wir bei des Pudels Kern! Auf einmal argumentierst Du von Leistungen, die ich von einer Behörde will. Da stimme ich Dir zu, daß dann entsprechende Kontrollen durchgeführt werden sollten und auch gemacht werden.
    Was ich jedoch anprangere ist die Nutzung ohne einen konkreten Anlaß, wie es bspw. bei der Vorratsdatenspeicherung der Fall ist.
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Bei uns sicher nicht, weils die hierzulande vielleicht von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen nicht gibt. Erkundige dich vielleicht mal bei den Engländern, da ist die Vandalismusquote durch Kameras in allen Zügen drastisch gesunken. Wenn ich mir bei uns so manche U und S-Bahnen anschau, dann wünsch ich mir regelrecht Kameras. Die normalen Züge sind nicht ganz so gefährdet weil da doch immer wieder mal dr Kontrolleur durchkommt.