1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von websurfer83, 8. Februar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    Anzeige
    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    sorry,schweibe verbotenerweise nebenbei auf arbeit. aber wenn du unbedingt drauf bestehst, o. k. .;) :D
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    solange du Leerzeichen nicht mit h schreibst, so wie ich, ist alles ok. ;)
     
  3. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    Wieso sollten Sie ? Die Verschlüsselung bei IESY/ISH/KD ist auf Wunsch der Kabelnetzbetreiber erfolgt, nicht auf Druck der Privatsender. Unverschlüsselte Verbreitung im KabelBW Netz bringt den privaten Free-TV Sendern mehr Reichweite bei gleichen (Lizenz-)Kosten.
    Ich befürchte, der Wunsch nach Verschlüsselung wird eher von der neuen KabelBW-Geschäftsleitung ausgehen, wenn die laufenden Verträge auslaufen.
     
  4. Tom100

    Tom100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    Das werden die politisch Verantwortlichen aber nur auf den Weg bringen, wenn die Zuschauer zum Ausdruck bringen dass sie Dies unter allen Umständen auch so haben wollen (Einfluss der priv. Sender / Arbeitsplätze in Deutschland).

    ORF und Co. können aber nur zustimmen, wenn ihnen über die Preise für Lizenzen keine Nachteile (Gebührenzahler im eigenen Land) entstehen.

    Dies bedeutet: Es müsste in Deutschland politisch sichergestellt werden, dass insbesondere die priv. Sender die Anstalten der Nachbarländer beim Einkauf von Lizenzen oder der Weitergabe von Rechten nicht benachteiligen dürfen!
    Dies werden RTL und Co. freiwillig und ohne Androhung von entsprechenden Konsequenzen (z.B. Verlust der Kabelverbeitung mit entsprechend verringerten Einschaltquoten) aber niemals machen!

    Im Ernstfall und letzter Konsequenz würde das für den Zuschauer bedeuten: Entweder ORF/SRG oder RTL/SAT1 werden im Kabel verbreitet.

    Ich fände den Ausgang einer solchen Abstimmung eigentlich recht spannend. Das würde auch die Diskussion um Verbreitung entgültig beenden.

    Bei einer Abstimmung zugunsten von ORF/SRG hätten es die priv. Sender amtlich: Sie sind verzichtbar und man kann auch ohne sie leben.
    Letztlich entscheidet der Zuschauer was er sehen will; es gibt zum Glück noch keinen Zwang sich priv. Fernsehen mind. einmal täglich anzutun (Vorsicht Ironie)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2007
  5. Jimi

    Jimi Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Bell HD 5200 S + Sky+ Receiver
    Samsung TV
    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    Die Schweizer Cablecom kann sich freuen!
    Sie dürfen in der ganzen Schweiz ORF 1 + 2 und sogar ATV+ Digital
    verbreiten! Die Verantwortlichen des ORF haben nichts dagegen.
    Ich kann es kaum glauben - in Deutschland muss abgeschaltet werden
    in der Schweiz nicht. EU lässt grüssen.
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    tja das ist europa :winken:

    müssten eben mal alle leute (die dieses problem in der eu stört) zusammen beschwerde einreichen vl tut sich da irgendwann mal was.

    wenn nur vereinzelte meckern passiert nix.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    deutschland hat halt 80 millionen einwohner! die schweiz gerade mal 7 und da sprechen auch nicht alle deutsch! das sind natürlich welten! ungerecht ist es schon, wenn man daran denkt das die schweiz nicht mal in der eu ist.... aber hier gehts es wohl einfach um intressen! sozusagen makiert jeder sein gebiet ;)
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    @mkossmann :

    so oder so gehen wir beide davon aus dass auch die unverschlüsselte Einspeisung der beiden grossen Privaten
    transponder bei Kabel BW in absehbarer Zeit zuende gehen wird .

    Die anderen grossen KG-s würden am liebsten alles verschlüsseln wohl auch deswegen weil sie gleichzeitig pay-tv Anbieter sind .

    Was die beiden grossen privatsender angeht - ich fände
    es vollkommen unverständlich und glaube es auch nicht
    dass diese eine verschlüsselte Einspeisung hingenommen hätten wenn sie es nicht auch irgendwo gewollt hätten . Und wenn man Ihnen auch nur finanziell
    entgegengekommen ist .

    Ich halte es eigentlich für aberwitzig diese werbefinanzierten Programme auch noch zu verschlüsseln. Aber auch die Privaten wollen eine Verschlüsselungsumgebung mit "adressierbaren" Zuschauern . Zusatzeinnahmen bei "interaktiven"
    Sendungen . Nur Stefan Raab schauen, seinen Spass haben und in der Werbepause dann zum Kühlschrank gehen ist nicht genug!
    Und wollen die unerwünschte freie Verfügbarkeit bei Aufzeichnungen behindern dass man sie ohne Werbung zeitversetzt sehen kann .

    Übrigens fällt mir auf dass dieses "kurzfristig eingestellt"
    in der Hinweistafel bei Kabel BW auf dem ORF Sendeplatz
    die Leute etwas in die Irre führt . das liest sich so wie wenn ORF wieder zurückkommt . Aber zurückkommen wird es höchstens als Zusatzabo .
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    Mit Sicherheit nicht mal dies, da der ORF dann die Rechte an Filmen, TV-Serien etc. auch für ein deutsches Bundesland besitzen müsste. Die Rechte hierfür haben imo immer noch RTL&Co.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF 1 und ORF 2 wurden ausgespeist bei Kabel BW

    @tschippi :

    Aber so soll es doch mit der Schweiz funtionieren ?
    Es hiess die schweizer KG-s leisten Ausgleichszahlungen
    an den ORF für die Einspeisung .

    Bei Kabel BW würde für diejenigen die das Abo buchen
    ebenso aber gezielter ein Lizenzausgleich an den ORF
    gezahlt werden . Kein Pauschalbetrag für alle sondern
    gezielt per Abo .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.