1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ... im Aktiengesetz heisst es dazu:
    ... in den Pressemitteilungen ist aber von Stammaktien die Rede und Stammaktien gewähren Stimmrecht.
    Aber das Stimmrecht muß nicht ausgeübt werden. Unity Media hat wohl eine rechtswirksame Verzichtserklärung unterschrieben, die nicht so ohne weiteres aufgehoben werden kann. Diese Verzichtserklärung dürfte Bestandteil des Kooperationsvertrag zwischen Unity Media und Premiere sein. Mit der Rücknahme der Verzichtserklärung würde dann auch der Kooperationsvertrag aufgehoben.
    Für Premiere ist es eine Kapitalbeschaffung. Statt Zinsen für einen Kredit an eine Bank zu zahlen, beteiligt Premiere Unity Media am Gewinn ...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Find ich gut. Die DFL ist so richtig auf die Fresse geflogen. Was waren das für Pläne...BuLi für 20 Euro mit 6 Millionen Abonnenten. Und alle Welt hätte gesehen...220 Millionen pro Saison für diese Begeisterung...ne Leute..da müsst ihr bei den kommenden Ausschreibungen aber 300 Mille pro Saison auf die 220 noch drauflegen, um dem Wert der BuLi Rechte auch nur annährend gerecht zu werden.

    Und der Schuß ist nach hinten losgegangen. Jetzt sieht zwar jeder was die BuLi Rechte wert sind und wie man sie refinanzieren kann, aber das ist für die DFL der SUPER GAU. Denn das bedeutet, dass man realistisch gesehen keine 150 Millionen pro Saison zahlen dürfte, wenn man als PayTV mit den Rechten auch nur bisschen was verdienen will. Dumm gelaufen. Und nun wo ARENA und PREMIERE auch noch kungeln, wird es wohl kaum mehr als diese Erlöse nächstes Mal geben. Noch mehr zeigen kann man nicht, also bleibt nur, das FreeTV radikal und ich meine "radikal" auszusperren. Man wird also, um wenigstens 250 Millionen pro Saison noch zu erlösen, garantiert die SPORTSCHAU töten. Das Problem aber wird sein, dass die ÖR natürlich nur noch einen Bruchteil der bisherigen Summe zahlen. Es müsste sich also ein Wahnsinniger finden, der mehr als 300 Millionen pro Saison fürs PayTV zahlt, wenn die SPORTSCHAU tot ist und damit seinen Sender im Grunde auch ruiniert, da sich diese Gelder niemals refinanzieren lassen, denn wenn schon mit 20 Euro im Monat nicht mehr als eine Million Abonnenten Bundesliga sehen will, wie will man dann mit 40 Euro oder mehr, die für die Refinanzierung wohl unterste Einstiegspreise sind, an die Glotzen holen? :confused:

    Die nächste Bieterrunde wird äußerst lustig. Einige Klubs sollten sich schon mal von teuren Spielern trennen. Endlich kommt der Nachwuchs wieder zum Zug und nicht irgendwelche Holländer für 4 Mille pro Jahr.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Mir würde da auf Anhieb jemand einfallen. :D
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich glaube, es kommt anders. Die Zentralvermarktung wird kippen. Dann werden - so denke ich - Bayern, Schalke, Bremen, Dortmund, Stuttgart und eventuell HSV selbst vermarkten. Die anderen, kleineren Vereine werden sich zu "Vermarktungsgruppen" zusammenschließen und wie beispielsweise in Italien dann gruppenweise vermarkten.
    Für Bayern und eventuell noch maximal ein oder zwei Vereine in Deutschland könnte dabe deutlich mehr Geld herausschauen. Für zwei oder maximal drei andere Vereine in etwa Status Quo. Alle anderen büßen ordentlich Kohle ein. Damit hast Du schon Recht, daß sich einige Vereine von teuren Spielern trennen müssen. Was ich nicht schlecht fände, siehe Chancen für junge Spieler
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also ich würd nicht mehr als 140Mio/Saison zahlen. Mehr sind die Rumpler nicht wert...eher weniger.
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich weiß es hört sich paradox an, aber die derzeitige Situation hat bewiesen, dass die BL-Lizenzrechte einen hohen Imagewert haben aber einen niedrigen Weiterverkaufswert. Auch an der DFL ist nicht vorbeigegangen, wieviel Premiere die Übertragung an die eigenen Abonnenten wert ist.
     
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Du kannst nicht einfach eine Zahl in den Raum stellen. Wenn wer seriös wirtschaften will, muß er mit der Verwertung der Rechte Geld verdienen. Dann ist die Summe, die vernünftig erscheint, abhängig vom "Ausgangszustand" des Verwerters. Hat man eine Plattform, Redaktionen, Sender, Vertriebsmöglichkeiten, Marketing etc. wie Premiere, könnte man mehr zahlen und trotzdem verdienen. Macht es ein Newcomer, der all das aus dem Boden stampfen muß, kann er deutlichst weniger zahlen.
    Die Summe ist noch stärker abhängig von Querfinanzierungen. Eben z. B. durch Kabelgesellschaften oder die T-Com Verkauf von Kabelanschlüssen oder VDSL.
    Ein vernünftiger Preis ist also nicht als Zahl zu definieren
     
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Weiß eigentlich jemand, ob Sportfive bei der letzten Ausschreibung mitgeboten hatte?
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Meines Wissens nein
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wohl wahr! Premiere mit Bundesliga und Sportschau= Gewinne Premiere ohne Bundesliga trotz Sportschau=Verluste.
    Wenn es Premiere jetzt allerdings nicht gelingen sollte, Arena Abos an den Fu0ballballfreund zu bringen, dann müsste sich die DFL tatsächlich Gedanken machen.
    Und um gleich mit noch einer hier verbreiteten Mär aufzuräumen. Warum sollte eine (ja angeblich bevorstehende-SMS Info?) Insolvenz von UM/Arena für Premiere nachteilig gewesen sein? Na ganz im Gegenteil. Nicht nur, dass man die Rechte (mit Abschlag?) hätte übernehmen können, sondern man hätte auch in NRW und Hessen im Kabel voll das Kommando übernommen und wäre auch gegenüber der KDG in einer richtig starken Verhandlungsposition gewesen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.