1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ok, ich werde versuchen, an dem Tag an dem Chat teilzunehmen. :)
     
  2. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    http://vorarlberg.orf.at/stories/170831/
    Die drei Wochen, die angeblich technisch gebraucht werden, werden wohl dazu genutzt, die Sende-Antenne in Richtung Deutschland abzuschwächen, denn wenn an der Antenne nichts geändert würde, könnte Kanal 24 wohl ohne Unterbrechung auf digital umgestellt werden.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    danke für den Link !
    denke auch das man in den 3 Wochen die Antenne umbaut. :(
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die 3 Wochen - für was auch immer sie genutzt werden- sind für die Akzeptanz von DVB-T negativ. Kein Zuseher wird ggf für 3 Wochen eine Antennenanalge umrüsten.

    Übrigens ne "gute" Grafik sieht anderst aus:
    [​IMG]
    "Blauer Bereich: Umstellung ab 5.März, Grüner Bereich: Umstellung 2008 und 2009"
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wie ist das eigentlich gemeint?
    3 Wochen wird gar nichts auf K24 gesendet?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    offensichtlich !
    Wie gesagt m.E. ist es sinnfrei nach dem ATO auf K24 ihn nicht sofort im Anschluss digital zu nutzen. Niemand wird sich für 3 Wochen die Antennenanlage auf K 65 umbauen und anschliessend auf K 24 zurück gehen.
    So kann man ein Projekt auch an die Wand fahren :(
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das wäre wohl Schwachsinn. Es wird damit gemeint sein, dass 3 Wochen Parallel auf Kanal 24 und 65 digital gesendet wird ab 5. März, damit die digitalen Empfänger nicht sofort umsteigen müssen. Ist ja logisch. :eek:
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Du hast recht - es ist Schwachsinn.
    http://vorarlberg.orf.at/stories/170831/
    Nach dem was hier (fett hervorgehoben) steht schliesse ich das man erst am 25.03.07 den K 24 digital nutzt.
     
  9. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich vermute eher, es wird drei Wochen lang einen digitalen Simulcast E24/E65 geben. Alles andere wäre wirklich doof! Auf der dvb-t.at-Seite ist ja auch ausdrücklich vom 5. März als Datum für die "Endgültige Umstellung auf digitales Antennenfernsehen" die Rede.

    Wir sollten diese Meldung von vorarlberg.orf.at nicht überbewerten. Schon der Titel "Antenne ade! - 26.000 Haushalte rüsten um" zeigt, wie wenig technische Kompetenz hinter dem Artikel steckt...
     
  10. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Cool ist der Dateipfad worauf diese Grafik beim ORF Server abgelegt ist:
    http://static2.orf.at/vietnam2/images/site/oesterreich/200706/bild56_big.jpg

    was erwartet sich unser ORF vom DVB-T Projekt: "vietnam2", da fehlen selbst einem kleeklee Worte LOL