1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Natürlich bekommen Sie Geld. Was man aber bei Deiner ganzen Rechnung nicht übersehen sollte, ist, daß die 300 Mio aus den Premiere-Aktien einmalige Einnahmen sind. An dem operativen Desaster von Arena ändert auch die Vermarktung durch Premiere nicht viel, da es ingesamt zu wenige Buli-Interessierte gibt.

    Nehmen wir an, Arena kassiert pro Monat 10 EUR pro Abonennt. Macht pro Jahr und Abo 120 EUR. Macht 2 Mio nötige Abonennten. Plus Produktionskosten etc. sind wir dann locker bei 3 Mio nötigen Abos. Und die kratzt man auch mit dem Premiere-Deal nicht zusammen.
     
  2. Master-E

    Master-E Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wer bestritt das?
    Ich wollte dich nur darauf hinweisen, daß dein Vergleich, diese Belastung sei schlechter, als wenn Premiere die Rechte in 2005 selbst gekauft hätte, unsinnig ist. Ein solcher Vergleich ist seriös nicht machbar, weil man nicht weiß, welche Kosten in diesem Fall in die Bilanz eingegangen wären.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Lass es einfach! Premiere hat zuletzt ca 180 Mio € ausgegeben. Für 220-240€/Spielzeit hätte Premiere nach damaligen Presseberichten den Zuschlag bekommen. Ansonsten braucht man nur simple Mathematik.
    Wieviel Premiere die Bundesliga bedeutet sieht man ja jetzt, wo man Hunderte Millionen für ein nicht exklusives Vermarktungsrecht aufwändet.
     
  4. penny24

    penny24 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also ich finde die jetzige Lösung erstmal super. :)
    Jetzt brauche ich den blöden Arena Receiver nicht mehr und kann wieder über Premiere schauen.:)
    Schade sind nur die 99€ aber die verbuchen wir mal unter Lehrgeld.:mad:
    Das schlimmste ist nur der G.Koch. Wie man so einen noch auf Sendung lassen kann ist mir schleierhaft.(ich sag nur Dieter Hildebrand):wüt:
    Sollte mir mal die Konferenz abgewöhnen. Aber dem BVB konnte ich mir gestern auch nicht 90 min. am Stück antun.:eek:
    So und jetzt machen wir heute nur noch:

    :love: Wa muinet'r - Ha welaweag! :love:
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Deshalb hilft das Aktienpaket die Lücke zu schliessen, Mehr behaupte ich doch gar nicht. Immerhin noch jemand der einsieht, dass UM den Gegenwert einer Spielzeit durch dieses Geschäft zugeschustert bekommt.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Nein, aber Premiere hat seine Erstaktionäre doppelt an der Nase herumgeführt. Erst gibt man leichtfertig die Rechte ab, jetzt macht man eine Kapitalerhöhung. In Wirklichkeit ist der Kurs letzte Woche ja nicht um 20% gestiegen, sondern man muss die Verwässerung durch die Kapitalerhöhung einrechnen. Nach der Marktkaptalisierung würde der Kurs ohne die Kapitalerhöhung jetzt bei weit über 20€ liegen.
    Das zeigt aber auch wieviel die Bundesliga für Premiere Wert ist bzw wieviel Wert ihr von der Börse zugebilligt wird.
    Können wir uns darauf einigen?
    Im übrigen: Sollten die gemachten Annahmen, sprich sollte man jetzt nicht massiv Arena Abos verkaufen können, nicht eintreffen, rauscht der P-Kurs schneller wieder runter als man denkt und erst dann hat die DFL ein Problem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2007
  7. Master-E

    Master-E Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Hunderte Millionen ist wieder sehr schlagzeilenartig formuliert. Hätte Premiere die Kapitalerhöhung selbst am Markt platziert, hätten sie eventuell 200 Millionen eingenommen. Also sollte man fairerweise diese Zahl benutzen und nicht jenen aktuellen Börsenwert.
    Dennoch war die Entscheidung strategisch richtig. Arena wäre mit dem aktuellen Geschäftsmodell nicht überlebensfähig gewesen, möglicherweise wäre der Zusammenbruch bereits in diesem Sommer erfolgt. Was für den deutschen Fußball in einer Katastrophe geendet hätte, nachdem man von der Kirch-Krise noch nicht genesen war. So überlebt Arena bis 2009, der Erlös aus den Premiere-Aktien wird es UM ermöglichen, mit nur kleinen Schädigungen des Gesichts davonzukommen und Premiere hat für 2009 eine exzelente Verhandlungsposition gegenüber der DFL. Danach wollen wir mal sehen, wie schnell die jetzige Kapitalerhöhung doppelt und dreifach wieder im Premiere-Säckel landet.
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was für ein dummes Geschwätz um den heißen Brei herum.
    Aktien werden erst dann kapitalisiert, wenn sie veräußert werden. Fest steht, daß UM/Arena mit dem Aktienpaket kein Stimmrecht ausüben darf und das Paket "treuhänderisch" verwaltet wird. Fest steht auch, daß UM/Arena das Paket frühestens in 6 Monaten durch Verkauf zu Geld machen kann. Niemand weiß, ob UM/Arena die Aktien überhaupt verkaufen darf, das könnte vertraglich ausgeschlossen sein. Vieles spricht dafür.
    UM/Arena wollte nach Zeitungsangaben (SZ) Geld von Premiere, hat aber keins bekommen. Sondern hat zähneknirschend der Ausreichung des Aktienpakts zugestimmt. Was nicht auf eine starke Position hindeutet.
    Warum also die Übergabe eines Aktienpakets? Weil es Premiere erst einmal nichts,nichts kostet, auf Kosten der Alt-Aktionäre läuft, und weil es in der Bilanz von UM/Arena auftaucht. Auf dieser Basis können UM/Arena weitere Kreditaufnahmen realisieren, die ihnen sonst verwehrt geblieben wären. Damit wendet UM/Arena die Zahlungsunfähigkeit ab. Man verpfändet das Aktienpaket aber als Sicherheit bei Banken (bei welcher wohl:D ). Liquidiert man Arena dann ganz still, landet das Aktienpaket nicht auf dem Parkett, sondern dort, wo es hingehört.
    Rundum ein cleveres Geschäft. Für Premiere
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kurze Zwischenfrage: Hinter arena/UM steht doch "Blackstone", oder sind die bei der T-COM involviert?
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ist das ne Insider Info, dass UM die Zahlungunfähigkeit abwenden konnte?
    Hättest du mal vor sechs Tagen Kofler mitteilen sollen, dann hätte er dieses Geschäft garantiert nicht getätigt, ausser es gibt wieder einen geheimen Deal im Hintergrund. Aber dafür bist du ja der Spezialist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.