1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Nun ich hatte noch ein zweites Ziel für UM genannt bzw für die Kabelindustrie im Ganzen, nämlich Herr im eigenen Hause zu sein, sprich Premiere als einen von vielen Anbietern über die eigene Plattform einzuspeisen und die direkten Kundenbeziehungen zu bekommen. Denn darin liegt der eigentliche Wert von Premiere. Mit dem KDG Deal hat UM das für das eigene Kabelnetz erreicht, beim aktuellen Deal Premiere endgültig zum Zulieferer degradiert. Das ist auch ein Preis, den Premiere zu zahlen hat.
    Zur finanziellen Transaktion; 300 Mio € ist das Aktienpaket Wert. Der Wert kann, je nach Erfolg, steigen oder sinken. Nehmen wir aber mal an Premiere generiert im Schnitt der nächsten 2 1/2 Jahre 500.000 zusätzliche Arena Abos via Satellit, dann wären das noch einmal 180 Mio € für UM. Dann sind wir schon bei 480 Mio € und das für nur die Hälfte des Marktes. Die Marketingkosten hat man jetzt auch an der Backe, Arena kann sich die schenken.
    Ich bleibe dabei, Kofler hat seinen Fehler vom Dezember 2005 korrigiert, aber ein ausgesprochen teurer Fehler ist und bleibt es.

    PS: Und wenn sich hier ein alter Multinickposter in bekannter Manier zurückmeldet, wäre er nur dann glaubwürdig, wenn er sein Insiderwissen vor einer Woche ausgebreitet hätte. Die Zeichen beim Premiere League Deal waren bereits vorhanden, im Nachhinein war es gar ein Wink mit dem Zaunpfahl.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2007
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    naja, er nimmt ja auch fast nichts mehr dafür ein. er kassiert pro paket -bei hier gemutmaßten 30% - nur 3,76€ (4,47€) pro paket. das heißt er müsste mindestens 27 mio kunden ins arenapaket auf premiere holen um damit eine schwarze null zu schreiben.

    soooooo günstig ist das nicht.

    korrigiert mich, wenn ich auf die schnelle falsch gerechnet habe.
     
  3. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es ist doch ganz leicht aufzuklären. Der DFL war spätenstens sechs Wochen nach Saisonbeginn 2006/2007 klar, daß man sich ins Knie geschossen hat (Abonnentenzahlen bei Arena). Wahrscheinlich viel früher. Man hat also in Panik um die Existenz von Arena und deren Zahlungen begonnen, Druck auf Arena zu machen. Resultat die Kabellösung. Da die Sache nicht besser wurde, ist sind Seifert und Hackmann auf Druck einiger Ligabosse auf die Idee gekommen, die nächste Rechtevergabe drastisch vorzuziehen (vor einer absehbaren Arena-Pleite). Durch Rückzug eines oder mehrerer Investoren von Arena wurde die Zeitschiene aber immer kürzer.
    Die DFL hatte keinerlei Handlungsmöglichkeiten. Die haben dann die Karre einfach laufen lassen, komme es wie es komme, Vogel Strauß eben. Hackmanns bedauerlicher Tod hat da keinerlei Einfluß gehabt.
    Dann hat Arena bei Premiere angeklopft und hat um Gnade gefleht. Premiere hätte Arena krepieren lassen können. Oder eben den jetzt vollzogenen Deal machen können. Rechnet mal, was Premiere jetzt von diesem Deal hat und was auf Premiere zu gekommen wäre, wenn Arena pleite gemacht hätte. So liegen die Vorteile rundum bei Premiere.
    Die DFL hat mit dem Deal 0,00 zu tun. Die haben jetzt Dauersitzung auf dem Lokus, weil sie daran denken, was sich bei der nächsten Rechtevergabe abspielen wird. Die Summen, die die DFL erzielen kann, werden drastisch niedriger. Der Trend geht zur Einzelvermarktung
     
  4. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kofler zahlt ja nicht mit bargeld sondern mit aktien, die er durch eine kapitalerhöhung gewonnen hat. vom operativen konto gibt er genau gar nichts aus, so wie ich das verstanden habe.
    ebenfalls bitte korrigieren, wenn falsch :D ;).
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    in dem beitrag oben steht, dass er jährlich 100 mio mit aktien bezahlt. gut jetzt kann man wieder sagen: arena macht's ja eh nicht mehr lange. aber so lange es arena noch gibt muss bezahlt werden. und vielleicht machen es die ja auch noch sehr lange.

    da steckt aber auf jeden fall realgeld dahinter, egal ob mit aktien oder hanuta bezahlt wird. sonst würde ich auch an die börse gehen und von da an meine m-preis-supermarktrechnungen nur noch in aktien begleichen wollen.


    (aber auf diesem gebiet bin ich leider kein experte)
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Er zahlt mit dem Wert seines Unternehmens und damit, dass er den Altaktionären einen Teil des denen zustehenden Gewinns abgibt. Bei der letzten HV wurde der Geschäftsleitung dieses Recht eingeräumt. Kofler hätte auch eine Kapitalerhöhung durchführen können, die neuen Aktien an der Börse platzieren können, um dann UM in bar auszuzahlen. Alles Drehen und Winden nutzt nix. Kofler zahlt und er zahlt kräftig und auch der DFL wird nicht entgangen sein, wieviel Kofler die BL Wert ist ;)
     
  7. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die Rechnung stimmt nicht, da er ja in jedem Monat die Einnahmen hat. Er muss im Durchschnitt der drei Jahre lediglich 2,1 Millionen Arena -Abos verticken (bei geschätzen Einnhahmen von 4€), will er eine Null schreiben. Sein Ziel wird es aber sein, möglichst viele eigene Pakete an den Mann zu bringen. Nimmt zum Beispiel jeder Arena -Abonnent noch Premiere Fussball mit ins Boot, reduziert sich die benötigte Abonnentenzahl schon deutlich, nämlich auf rund 600.000 im Jahresdurchschnitt. Da anzunehmen ist das viele diese Kombination wählen, ein Teil sich für andere Kombinationen bis hin zur 5er/7er Kombi entscheidet, ein gar nicht unerreichbares Ziel.
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Oh Leute, beschäftigt Euch doch wirklich mal mit Börsengeschäften bzw. laßt Euch von einem Profi beraten (ich bi keiner...).
    Premiere hat eine Kapitalerhöhung gemacht (auf wessen Kosten läuft das? Nachdenken!!!). Premiere hat Arena xyp Aktien überschrieben. Das kostet Premiere im operativen Ergebnis nichts,nichts. Im Bilanzwert taucht das auf, aber das ist erst einmal uninteressant.
    Niemand weiß, welche weiteren Auflagen an das an Arena ausgereichte Aktienpaket gebunden sind. Fakt ist, daß Arena kein Stimmrecht bei Premiere ausüben kann. Fein doch! Daß das Paket "treuhänderisch" verwaltet wird (angeblich wegen des Kartellamtes, aber ich höre hier ganz andere Nachtigallen trapsen!). Eventuell darf Arena die Aktien überhaupt nicht verkaufen bzw. darf das über einen bestimmten Zeitraum nicht (was mehr als wahrscheinlich ist).
    Arena nimmt als kein Geld cash ein. Aber es kann den Aktienwert in der Bilanz verbuchen. Ist damit nicht überschuldet. Kann darauf Krediet aufnehmen.
    Nun nehmen wir mal den sehr wahrscheinlichen Fall an, daß Arena baldigst komplett in Premiere "aufgeht". Dann sind die Aktien wieder da.
    Soooo läuft so was
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Bei Arena ist der Ofen aus? :eek:

    Ich würde eher sagen Kofler hat den Ofen für die 2. Saison bei Arena gerade erst wieder angefeuert. Was glaubt ihr womit UM die nächsten 240 Mio € für Saison 2 zahlen wird? ;)
     
  10. macuser1909

    macuser1909 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Der Deal hat vielleicht nichts mit der DFL zu tun, aber der Einfluß der Fußballigaoberen auf Arena ist nicht gleich null. Oder glaubst Du, das die DFL tatenlos zusieht, wie Arena mit den Rechten umgeht, weil sie die versprochene Verbreitung und damit die Abozahlen nicht realisiert?;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.