1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Hab schon eMails von der TCom bekommen, wo für VDSL geworben wird. Kanns aber nicht bekommen! :mad:
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das sind normale Newsletter... weißt du was die zu tun hätten, die nach Kunde zu generieren? Bei jedem Newsletter vorher mal ne Abfrage starten, was er kriegen kann und dann Newsletter in x verschiedenen Aufmachungen zu gestalten? Das ist auch automatisiert viel zu aufwendig.

    Jetzt mach mal n Punkt :rolleyes:
     
  3. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wie schon geschrieben war keine Werbung geschaltet, es war sogar ein Heini direkt bei mir!
    Warum geht die T-Com mit ihrem T-Home nicht ganz andere Wege? Man will ein Programm installieren und publik machen. Ich würde es nehmen, kann nur nicht. Also warum liefern sie das Programm nicht auch per Sat? Man macht sich doch damit keine Konkurrenz, da die meisten Kunden ja an dem schnellen Internetzugang interessiert sind. Also nutze ich das Angebot per Sat, wenn der Ausbau vorangegangen ist, fährt man das zurück, und nach Installationslage gehen die Leute dann zu VDSL. Ginge das nicht?
    ADSL mit eingeschränkten T-Home-Funktionen ist auch keine Lösung, denn meist geht dort, wo VDSL nicht geht, DSL6000 auch nicht. Siehe bei mir
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was sollen sie denn "per Sat" liefern?!

    Ich bin mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass du keinen blassen Schimmer hast, wovon du überhaupt sprichst. Allein schon der Satz meist geht dort, wo VDSL nicht geht, DSL6000 auch nicht ist einach nur Quark:
    ADSL2+ mit bis zu 16MBit/s ist heute schon im über 750 Städten im Einsatz, VDSL2 bislang in 12, 50 weitere folgen bis Ende 2007.

    Bitte, das ist jetzt nich böse gemeint, aber informier dich bitte erstmal, worüber wir hier sprechen. Was IPTV bedeutet, was VDSL2 ist, wo es ausgebaut wird, was ADSL2+ ist, wo dies verfügbar ist, wo welche Bandbreiten anliegen, ...
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich kann nicht mal ADSL2 bekommen! :(
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Auch da würde ich jetzt mal auf die CeBit warten. Was man da läuten hört, soll ADSL2+ wohl endlich auch für Kunden geschalten werden, die über 18db Leitungsdämpfung haben :) D.h. aus einer DSL3000 Leitung kännte mit RA-ADSL2+ ganz schnell eine 10 bis 12MBit/s Leitun werden :)
     
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Quatsch, wer nimmt so was böse. Ich habe ja echt keine Ahnung von den technischen Dingen. Ich denke nur praktisch.
    Ein schneller Internetanschluß wäre für mich extrem wertvoll, ich würde viel Kohle dafür ausgeben. Meine Kohle will die T-Com aber offenbar nicht. Na wenn die sich das leisten können... Jedenfalls muß ich über längere Zeiträume (das sind für mich paar Jahre) damit rechnen, daß ich über DSL3000 nicht hinauskomme. Das motzt mich enorm, wenn ich bei einem Lieferanten oder Kunden in München vorbeischaue, die da optimal versorgt sind, ärgere ich mich schwarz.
    T-Home ist für mich ein Entertainment-Programm, das man auch anders als per VDSL verbreiten könnte. Wenn man wollte. Gab da mal so eine nette Diskussion, ob man die IPTV-Rechte der T-Com an der Buli nicht über Sat und Kabel verbreiten könne... wäre sogar FAST so gekommen.
    Also könnte die T-Home - um es populär zu machen und um Abonnenten zu gewinnen - auf Grund der problematischen Verbreitung auch per Sat den Usern zugänglich gemacht werden. Was ist daran so doof???
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich weiß, dass RA-ADSL2+ im Gespräch ist. Ist aber zweifelhaft, ob das auch wirklich kommt. Ich hab ne Dämpfung von 31,7db - da werden wohl keine 10-12MBit/s rauskommen. Vielleicht 5Mbit, wenn ich Glück habe. ;)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Zum DSL3k: siehe eines über dir ;)

    Zum Rest: T-Home ist nichts anderes als ein "Werbemittel" um mehr schnelle Internetzugänge an den Kunden zu bringen. Damit will man kein Geld verdienen. Geld verdient man mit den DSL-Anschlüssen.
    So wie auch KabelDeutschland oder UnityMedia mit den Internetanschlüssen übers KabelNetz kein Geld verdienen sondern die Kunden im Kabelnetz bei Laune halten wollen - sie quasi am Wechsel von Kabel hin zu DSL/IPTV oder DSL/Sat abhalten.

    Es macht für die Telekom oder HanseNet mit ihrem homeTV-Programm keinen wirtschaftlichen Sinn, das Programm auch über Sat zu verbreiten. Damit würde man sich ja ins eigene Bein schießen. Ebenso macht es für ISH keinen Sinn, sich ein Standbein im DSL-markt zu holen, da man sich auch hier Konkurrenz fürs eigene Geschäft heran züchtet.

    Das einzige was im Gespräch war, war die Bundesliga auf Premiere auch über Sat und Kabel zu verbreiten. Quasi Premiere die Daten per IP zu liefern, wie es der Vertrag mit der DFL vorsah und die vertreiben es dann so weiter. Das machte aber nur Sinn, weil man nur 40 Mio im Jahr für die Rechte blecht und damit die selben Rechte (+ ein paar Extras) eingekauft hat, für die Arena ganze 240 hinblättert. Man hätte also schon mit sehr wenigen Abos hier richtig Geld verdienen können. Von mehr war nie die Rede :)
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wie hoch/niedrig ist denn denn SNR? Vergiss die 5MBit/s - die würdest du mit ADSL1 schon erhalten ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.