1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gordon Gekko, 8. Februar 2007.

  1. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    Dem kann ich nur beipflichten :D :D ........
    So richtig hart wurds dann danach im Gärtle :winken: .
     
  2. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    Neuer Vermarktungsvertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere
    • Alle Satelliten-Haushalte in Deutschland können arena ab sofort bei Premiere abonnieren
    • Vermarktungspotenzial steigt auf über 30 Millionen TV-Haushalte
    • Auch nationale arena Verbreitungsrechte für Premiere Sportsbars gesichert
    • Neuer Dienstleistungsvertrag: Premiere betreut im Auftrag von arena technischen Betrieb, Service und Administration der arena Satellitenplattform
    • arena erhält gegen Sacheinlage (Vermarktungsrechte, Lizenzen) 16,4 Millionen neue Premiere Aktien aus genehmigtem Kapital – Einflussnahme auf die Geschäftspolitik von Premiere durch ein unabhängiges Finanzinstitut ausgeschlossen
    • Kofler: „Premiere ist für Bundesliga-Fans wieder die erste Adresse – mit mehr Zugangsmöglichkeiten als je zuvor: über Satellit, Kabel und IPTV“


    München, 8. Februar 2007. Premiere kann den Bundesligasender arena ab sofort in ganz Deutschland über Satellit verbreiten und vermarkten. Auch die Reichweite im Kabel steigt: In 14 Bundesländern bietet Premiere Bundesliga-live auf arena weiteren 2,2 Millionen Kunden kleinerer Kabelbetreiber (Netzebene 4) direkt an. Auf der Grundlage eines neuen, erweiterten Verbreitungsvertrages mit arena, einem Unternehmen der Unity Media Gruppe, wird Premiere wieder zum wichtigsten Pay-TV-Vermarkter von Bundesliga-Fußball in Deutschland. Premiere vergrößert sein Bundesliga-Vermarktungspotenzial auf über 30 Millionen TV-Haushalte in Deutschland. Mit dem neuen Vertrag erwirbt Premiere auch die nationalen arena Vermarktungsrechte für Sportsbars – über Kabel und Satellit – und ein langfristiges, nicht-exklusives Lizenzrecht an der Marke arena zur Präsentation und Vermarktung von Bundesliga-live. Außerdem betreut Premiere künftig im Auftrag von arena technischen Betrieb, Service und Administration der arena Satellitenplattform. Premiere gibt an arena gegen die geleistete Sacheinlage – Verbreitungs-, Vermarktungs- und Markenlizenzen – 16,4 Millionen neue Aktien aus dem genehmigten Kapital aus. Die Aktien werden von einem unabhängigen Finanzinstitut weisungsfrei verwaltet. Die Vereinbarung mit dem Finanzinstitut schließt jegliche Einflussnahme von arena auf die Unternehmenspolitik von Premiere aus.

    Kofler: „Nachhaltige Stärkung von Premiere im operativen Geschäft und in der strategischen Positionierung“
    Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: „Premiere wird durch den neuen Vertrag mit arena sowohl im operativen Geschäft als auch in seiner strategischen Positionierung nachhaltig gestärkt. Premiere ist für Bundesliga-Fans wieder die Nummer eins und die erste Adresse – mit mehr Zugangsmöglichkeiten als je zuvor: über Satellit, Kabel und IPTV. Die flächendeckende Präsenz über diese drei Verbreitungswege ist einzigartig und eine Grundlage für weiteres Wachstum. Als größter Vermarkter von Bundesliga-live hat Premiere wieder alle wichtigen Pay-TV-Programme auf nationaler Basis im Angebot. Besonders freuen können sich unsere treuen Abonnenten. In vielen Premiere Haushalten kehrt Bundesliga-live schon am Freitag auf den Bildschirm zurück: Sie können über ihren Premiere Sat-Receiver ganz einfach arena sehen.“

    arena über Satellit bei Premiere ab sofort buchbar / Zusätzliche Reichweite im Kabel: Premiere kann arena weiteren 2,2 Millionen TV-Haushalten in kleineren Kabelnetzen direkt anbieten
    Buchbar ist das neue Premiere arena Angebot ab sofort. Unter www.premiere.de/arena finden Interessenten alle Informationen. Rund um die Uhr erreichbar ist auch das Premiere Info-Telefon unter 0180/55 10 000. arena gibt es bei Premiere bereits ab 9,99 Euro pro Monat. Neben Satelliten-Haushalten können auch 2,2 Millionen Kunden kleinerer Kabelnetzanbieter (Netzebene 4) in allen Bundesländern außer Nordrhein-Westfalen und Hessen arena jetzt bei Premiere abonnieren. Den 9,6 Millionen Haushalten im Netz der Kabel Deutschland (KDG) bietet Premiere Bundesliga live auf arena bereits seit August 2006 an. Weitere 2,3 Millionen Kabelhaushalte in Baden-Württemberg können arena bei Premiere buchen – verbreitet wird der Sender dort von Kabel Baden-Württemberg. Insgesamt steigt die Bundesliga-Vermarktungsreichweite von Premiere damit auf über 30 Millionen Haushalte. In den Kabelnetzen von Nordhein-Westfalen und Hessen wird arena wie bisher von ish und iesy verbreitet und vermarktet.

    arena für Premiere Abonnenten besonders günstig und einfach
    Besonders einfach und günstig wird es für Premiere Komplett Abonnenten, die ihr Programm über Satellit empfangen. Sie erhalten arena ohne weitere Kosten und sind bereits am kommenden Freitag für arena freigeschaltet. Allen anderen Abonnenten mit Sat-Empfang, die in der vergangenen Saison Zugang zu Bundesliga-live hatten, präsentiert Premiere arena die nächsten vier Spieltage (bis zum 24. Spieltag am 2. - 4. März) in einer kostenfreien Schnupperphase. Grundsätzlich gilt: Premiere Kunden, bei denen arena nicht zum Umfang des bisherigen Abo-Paketes gehört, können den Bundesliga-Sender ab sofort ganz unkompliziert abonnieren. Ein Anruf genügt – und arena wird innerhalb weniger Minuten freigeschaltet. Zum Empfang von arena hat Premiere im Internet eine Informationsseite eingerichtet: www.premiere.de/arena.

    Klare und kundenfreundliche Regelungen für Bundesliga-Empfang verbessern Wachstumschancen für Pay-TV in Deutschland
    Nach der Einigung mit arena erwartet Premiere, dass sich die Wachstumschancen der Pay-TV-Industrie im deutschen Markt insgesamt verbessern. Kofler: „Jetzt gibt es eine einfache und kundenfreundliche Regelung für den Empfang der Bundesliga: über Satellit ebenso wie im Kabel. Premiere ist wieder eine zentrale Anlaufstelle für Bundesliga-live: Wer einen Kabelanschluss in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein oder Thüringen hat, ruft bei Premiere an. Für Satellitenhaushalte ist die Formel noch einfacher: In ganz Deutschland gibt es arena künftig auch direkt bei Premiere. Wir bauen technische Barrieren für die Fans ab und vergrößern die Reichweite für Bundesliga-live – das sind gute Voraussetzungen, das Interesse und die Akzeptanz für Bundesliga-Pay-TV-Angebote anzukurbeln. Der gesamte deutsche Pay-TV-Markt hat jetzt bessere Wachstumsperspektiven.“

    Neuer Dienstleistungsvertrag: Premiere betreut künftig technischen Betrieb, Service und Administration der arena Satelliten-Plattform
    Der neue Vertrag zwischen arena und Premiere umfasst auch einen Dienstleistungsauftrag für Premiere. Künftig betreut Premiere im Auftrag von arena technischen Betrieb, Service und Administration der arena Satelliten-Plattform. Damit ist ein umfassender Service aus einer Hand für die Satelliten-Abonnenten von arena und alle TV-Haushalte, die arena bei Premiere abonniert haben, gewährleistet. Premiere erhält für die erbrachten Dienstleistungen eine angemessene Umsatzbeteiligung. Das neue Service-Modell erlaubt zudem attraktive Kombi-Angebote aus arena und Premiere Programm.

    Langfristige Verträge: Verbreitungs- und Vermarktungsrecht am Sender arena bis 2017 gesichert, Lizenzrechte an der Marke arena bis 2026 bei Premiere
    Premiere hat sich das Verbreitungs- und Vermarktungsrecht am Sender arena und seinen Programminhalten langfristig gesichert. Der Satelliten-Distributionsvertrag mit arena hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Noch länger gelten die erworbenen Marken-Lizenzen: Premiere kann die Marke arena zur Präsentation und Vermarktung von Bundesliga-live-Angeboten bis Ende 2026 nutzen. Die Markenrechte an arena hält Premiere auf nicht-exklusiver Basis.

    Premiere gibt an arena gegen Sacheinlage 16,4 Millionen neue Aktien aus genehmigtem Kapital aus / Lock-Up-Periode von sechs Monaten
    Premiere gibt gegen die geleistete Sacheinlage aus Verbreitungs-, Vermarktungs- und Lizenzrechten 16,4 Millionen neue Aktien an arena aus. Die Aktien stammen aus genehmigtem Kapital, das die Hauptversammlung der Premiere AG am 17. Mai 2006 beschlossen hat. Die Werthaltigkeit der geleisteten Sacheinlage wurde durch eine unabhängige „Financial Opinion“ von Morgan Stanley bestätigt. Die Aktien werden unmittelbar nach Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister von arena an ein unabhängiges Finanzinstitut übertragen, das das Premiere Aktienpaket ausschließlich unter finanzwirtschaftlichen Gesichtspunkten verwaltet. Die Vereinbarung mit dem Finanzinstitut schließt jegliche Einflussnahme von arena auf die Unternehmenspolitik von Premiere aus. Das Finanzinstitut hat sich in Bezug auf das Premiere Aktienpaket zu einer Halte-periode (Lock-up) von sechs Monaten verpflichtet.

    Nach der Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage ergibt sich für die Premiere AG folgende neue Kapital- und Aktionärsstruktur: Das Grundkapital steigt von 82 auf 98,4 Mio EUR, die Anzahl der ausgegebenen Aktien von 82 auf 98,4 Millionen Stück. Das unabhängige Finanzinstitut hält 16,7 Prozent der Aktien, das Premiere Management 12,3 Prozent. Die übrigen Aktien (71,0 Prozent) sind nach den Standards der Deutschen Börse dem Streubesitz (Free-Float) zuzurechnen.
     
  3. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    Bis zum 4.MÄrz ist arena dann freigeschaltet, komplett oder nur an BuLi - Spieltagen?
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.972
    Zustimmungen:
    1.072
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    Ich gehe davon aus, dass komplett freigeschalten wird -> Werbung eben.
     
  5. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    Vllt. ja wenn ich meinen alten Vetrag wieder ins Leben rufe *träum*...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    Also ich hab mal über Mittag nachgedacht :D :LOL: :rolleyes:

    Eigentlich kann es nur so gehen, daß Arena die Premiere-Komplett-Kunden aus dem Arena-Vertrag rauslassen muß.

    DENN: Arena bekommt ja von Premiere auch Geld für jedes Abo, was über Premiere abgeschlossen wurde. Da ja Arena auch in den Komplett-Abos enthalten ist, bekommt Arena ja dafür auch Geld. Wenn jetzt jemand zusätzlich ein Arena-Abo direkt bei Arena gebucht hat, zahlt er ja letztendlich doppelt, einmal direkt an Arena, einmal über den Umweg Premiere. Oder zumindest: Arena bekommt für ein und denselben Kunden zweimal Geld :eek:

    Doppelzahlung für das selbe Programm? Glaube nicht, daß dies rechtlich machbar ist. Denn bewußt hat man ja nicht beide Abos gebucht, sondern das Arena-Abo nur, weil es in den Sat-Premiere-Komplett Abos nicht mehr enthalten war. Was für ein Chaos :eek:

    Wie seht ihr das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2007
  7. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    Glaube ich nicht. Als ich das Arena BuLi Abo abgeschlossen habe, durfte ich auch nicht in die anderen Programme schnuppern. Obwohl sie damit sicherlich mehr "Vollabos" an Land ziehen würden, denn ich habe auch erst viel später auf voll umgestellt, weil ich(bzw meine Frau) vorher einfach nichts von den anderen Programmen wußte.
    Hätte meine Frau schon vorher von den Sendern gewußt, dann hätten wir gleich Komplett genommen.
     
  8. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
  9. taugenichts

    taugenichts Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    noch mal ganz genau nachgefragt:
    ich habe im oktober 2005 zum xten mal einen family and friends vertrag abgeschlossen. (=komplett)
    diesen habe ich nach rückruf von premiere zu 20 euro verlängert.
    so dürfte es den meisten hier im forum gehen :D

    habe alle sender freigeschaltet (inkl. start, sport, fußball, .....)

    also habe ich jetzt endlich wieder buli , oder?

    haben die ja auch einfach rausgenommen ohne preis zu senken, jetzt tuen sie es eben wieder rein!

    denkfehler?
     
  10. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

    Du zahlst für einen Vertrag den Du mit Arena abgeschlossen hast. In diesem Vertrag verpflichtet sich Arena, das sie Dir den Zugang zu Bundesliga Live stellen. Dem kommen sie nach.
    Arena könnte jetzt auch zu ARD rennen und denen sagen...."ihr dürft BuLi Live zeigen". Deswegen kommste trotzdem nicht aus dem Vertrag.
    Arena kann doch mit seinen "Rechten" machen was sie wollen. Und wenn sie der Meinung sind das sie genügen Abonenten haben, dann könnten sie BuLi Live auch verschenken.

    Wenn Du nen Handyvertrag machst, und 3Wochen später gibt es bei selber Leistung den Vertrag woanders billiger, dann kommste doch auch nicht raus.

    Einzigste theoretische Möglichkeit wäre, wenn Arena damit geworben hätten das es nur bei ihnen BuLi Live zu sehen gäbe, aber das war ja nie der Fall, und selbst dann sehe ich da keine Chance da Arena seinen Vertrag erfüllt.