1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 1. Februar 2007.

  1. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Nur wenn man von Realteilung ausgeht.
    Wenn man von einem Kondominium ausgeht: nein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bodensee
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kondominium
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Als die Deutsche Telekom auf Druck der EU ihr Kabelnetz veräussern musste, weil ein Netzbetreiber kein Programmanbieter sein durfte (Mediavision), wurden zuerst regionale Kabelgesellschaften gegründet: Kabel Hamburg/ Schleswig-Holstein/ Mecklenburg-Vorpommern; Kabel Niedersachsen/ Bremen; Kabel Berlin/ Brandenburg, Kabel Sachsen/ Sachsen-Anhalt/ Thüringen; Kabel Rheinland-Pfalz/ Saarland, Kabel Hessen, Kabel Nordrhein-Westfalen, Kabel Bayern und Kabel Baden-Württemberg.
    Die Gesellschaften in NRW, Hessen und Ba-Wü. wurden einzeln an verschiedene Investoren verkauft. In einer geistigen Umnachtung erlaubte das Kartellamt dann später den gesamten Verkauf aller restlichen Regionalgesellschaften an eine Heuschreckenfirma unter dem Namen Kabel Deutschland, obwohl die Bezeichnung ja auch irreführend ist.
    Im Übrigen gibt es jetzt bei ish/ iesy wieder die damals untersagte Situation des Programmanbieters der gleichzeitig Netzbetreiber ist. Schon sehr kurios das ganze.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    das hab ich auch durchsucht :)

    hier die große bodenseekarte:
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Karte_Bodensee_V2.png
     
  4. Jack D.

    Jack D. Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Dann bleibt aber nicht mehr viel übrig von ORF 1. Die meiste Zeit würde dann entweder der Videotext wie bei ORF2E oder aber eine Meldung eingeblendet werden, dass der Programminhalt aus lizenzrechtlichen Gründen nicht gezeigt werden darf (eben wie bei RAI). Wie bereits berichtet wurde, sind doch 90 Prozent aller Sendungen auf ORF1 nicht aus Österreich und damit lizenzrechtlich problematisch für die grenzübergreifende Ausstrahlung.

    Ciao, Jack D.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Wär mir aber immer noch lieber als Mattscheibe.
    Im Bereich Film und Serie wäre sicher kaum noch was da. Im Bereich Sport wäre hingegen der Bereich Wintersport fast komplett problemlos (Ausnahme: konkurrierende Rechte beim Skispringen mit RTL). Formel 1 und Champions League blieben dagegen dunkel. Magazinsendungen, Nachrichten, usw. hingegen nicht.
    Klar, wer ORF wegen CSI und Hollywood mag wäre damit schlecht bedient. Wer (wie ich) ORF für Nachrichten und Wintersport genutzt hat, wäre hingegen nur weniger Inhalte beraubt. Was ich gar nicht verstehe ist, warum nicht wenigstens ORF2 - oder die nochmal abgespeckte Variante ORF-E im Kabel bleibt.

    Aber das war jetzt eher ein pragmatischer Beitrag. Eigentlich ist dringend ein grenzübergreifendes medienpolitisches Abkommen innerhalb Europas notwendig. Denn der ORF ist ja nur ein Beispiel unter vielen, an denen sich die Diskrepanz zwischen sich auflösenden Grenzen im ökonomischen und sozialen Bereich, aber sich verfestigenden Grenzen im Bereich Medien zeigt.
    Ein paar Seiten vorher in diesem Thread wurde ja über alte DDR-Zeiten geredet. Daran sieht man, wie sich die Lage verändert hat: Früher bauten die Länder die dollsten Sender an die Grenze, um möglichst weit empfangbar zu sein (nicht nur DDR, sondern allüberall). Heute werden die Abstrahlungen auf Richtung gebracht, dass ja ein Pfänder nicht zu weit nach Deutschland strahlt. Und wer hat was davon? Richtig! Der Zuschauer isses nicht ...
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    nachrichten kannste auf jedenfall auf 3sat kucken! die kommen da ;)

    privatfernsehn kam ende der 80. auf! vorher hattest du 3 programme und die grenzsender! die vielfalt ist heute viel viel mehr als damals, da einfach unzählige andere private sender! damals war halt noch alles anders! die konkurrenz zwischen den sender war auch nicht so dramatisch, mit den ausländischen sendern hat man sich gleich gar nicht angelegt! warum auch... ;)

    wer hat was davon?? ich würd sagen gegenüber damals hat der zuscher auch ohne auslandsfernsehn ganz schön viel neue programme gewonnen... ;) wenn wir wohl auch 3/4 nicht brauchen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Da kommt Zeit im Bild2, kastriert um den Schlussteil. Das wars. Ob Du es glaubt oder nicht: Ich habe z.B. ein Großteil der Parlamentswahl-Berichterstattung im ORF geschaut. Oder als die Flut-Katastrophe im Paznaun war (wo ich selbst schön öfters war), war natürlich auch die Berichterstattung primär auf ORF1. Über Sport habe ich schon genug gesagt.

    Wenn wirklich CSI und Sex in the City entscheidet, wer was wo sehen kann oder nicht, dann geb ich mich geschlagen und hoffe auf eine globale PpV-Zukunft via Internet.

    EDIT: Der Rückblick auf frühere drei Programme ist natürlich richtig. Aber warum soll ich das jetzt besonders tröstlich finden. Ohne Pay-TV und das bisschen verbliebenes Auslands-TV hätt ich heut auch nicht viel mehr (paar zusätzliche ÖR und Eurosport).

    Oder guckst Du täglich QVC?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    ich seh schon, du bist experte! so genau kenne ich mich nicht aus! ich hab ja über umwegen seit einiger zeit selber orf! ;) (früher hatte ich das nicht! nur mit richtiger großer antenne bekommt man es in meiner gegen rein und da mußt du in der richtigen ortschaft wohnen + verstärker usw) ich schau auf orf keinen sport, das gelabere halte ich nicht aus! skifahren ist ja der wahnsinn bei den össis :D
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Mmmm, Bayerns einziger Zugang zum Bodensee!

    :winken:
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    ich meinte damit das die vergleiche zu früher einfach hinken! du hast heut mehr programme und programmvielfalt als damals trotz grenzsender! ganz einfach wegen der vielen neuen sender die es seit dieser zeit gibt! ob das nun besser ist, laß ich mal dahingestellt :D

    diese neuen sender haben aber eben das jetztige problem mitgebracht! bei soviel konkurrenz wird eben auch mehr auf "sein recht" geachtet wie vorher! und die ganze sendrechte werden auch wesentlich mehr kosten als damals, siehe bundesliga....