1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 1. Februar 2007.

  1. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Also in NRW definitv nicht überall digital im Kabel von ish ;)
     
  2. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    na klar wirds nix bringen, aber es ist einfach nur noch peinlich. das deutsche biozeichen muss einem eu-weiten zeichen weichen, die nationalen abgasnormen werden von der eu nach unten gedrückt, wir haben eine währung, haben dank schengen und dublin keine grenzkontrollen und ein asylrecht, haben sogar ein gemeinsames parlament, einen gemeinsamen gerichtshof ja und unterliegen sogar alle dem dvd-regionalcode 2. aber beim fernsehen gibts es noch kleinstaatlerei? wieso dürfen wir deutschen mit unseren einkäufen (werbung) und gez-gebühren ganz europa mit tv versorgen und die kleinstaaten nicht, nur weil sie sich keine europaweiten senderechte leisten können? willkommen im realen sozialismus. willkommen im monopolzeitalter, fehlt nur noch das die deutsche tv-industrie alle sender vom bildschirm verdrängt die kein DIN (TV made in D) trägt.
    lieber herr baroso tun sie endlich was. liebe frau merkel zeigen sie mal das man als ratsvorsitzende konsumentenfreundlich entscheiden kann. sonst verlange ich das mein BR nur noch in bayern empfangbar ist. wozu sollen den die "preisn" ;) grünwald, barwasser und astor empfangen dürfen. schliesslich müssen wir bayern noch zusätzlich zu den kabelgebühren 50cent kulturbeitrag leisten. und deshalb müsste dann jeder der BR ausserhalb des freistaates empfangen will a fuchzgerl zahlen. viva bavaria :D
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme


    Die Argumentation ist aber doch immer, dass der ORF nur Lizenzen für Österreich (und Südtirol?) hat, was bestimmte Inhalte wie US-Serien, Hollywood-Filme, Formel 1 oder Champions-League betrifft. Also haben sie die Rechte doch auch nicht für die Schweiz. Und Bern ist z.B. auch nicht grade grenznah zu Österreich;).
    Also nochmal für mich zum Verständnis: Wenn keine Lizenzrechte, dann kein ORF1 in Deutschland außer absoluter Grenznähe, aber dann logischerweise auch nicht in der Schweiz sagen wir mal westlich von Zürich. Wenns aber nur um zusätzliche Einnahmen geht, darf Kabel-BW (oder jeder andere Anbieter) wegen mir gerne ein "Fremdsprachen :D "-Paket Österreich/Schweiz aufmachen. Würd ich schlagartig abonnieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    zu AFN-Radio: der AFN-Sender Feldberg / Taunus existiert meinen Infos nach nicht mehr, der Sendestandort wurde nach Wiesbaden verlegt, was eine Verschlechterung des Sendesignals zur Folge hatte. Infolgedessen hat Kabel BW den Sender Mannheim 107,3 Mhz zur Einspeisung herangezogen, dort ist auch das neue Headquarter für AFN-TV und Radio, nicht mehr Frankfurt. Kurios: der Radio-Sender in Mannheim hat mit eine der geringsten Sendeleistungen in Deutschland überhaupt und ist gerade mal im Stadtgebiet von Mannheim gerade so zu empfangen, 50 Watt werden angegeben. Und dieser kleine Mini-Sender versorgt jetzt ganz Baden-Württemberg. Das ist dieselbe Situation wie mit ORF 1 + 2.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Re: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    wahrscheinlich hat bei bei der schweiz keine sorge wegen der Konkurrenz! sprich: wo kein ankläger, kein richter!
    anscheinend hat man in bezug auf deutschland da mehr sorge....
     
  6. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Mittwoch, 07. Februar 2007, 18:38 Uhr
    Satellit: Weiter Ärger um ORF-Ausfall wegen Key-Wechsel bei Verschlüsselung
    (pk) Viele Satelliten-Zuschauer des Österreichischen Rundfunks (ORF) haben auch weiter Probleme beim Empfang der Programme, die mit einem Key-Wechsel des eingesetzten Cryptoworks-Verschlüsselungssystem zusammenhängen.
    Bereits in den vergangenen Tagen zeigten nach einem Bericht der Nachrichtenagentur APA am Mittwoch zahlreiche Digital-Receiver statt des Fernsehprogramms nur die Meldung "You are not authorized to watch this program". Der ORF gab als Begründung an, dass bestimmte Settop-Box den Schlüsselwechsel nicht geschafft hätten. Die Schuld schob der öffentlich-rechtliche Sender unter anderem dem Hersteller Skymaster in die Schuhe, der auch in Deutschland digitale Receiver verkauft.

    Das Unternehmen wiedersprach der Darstellung allerdings vehement. Nachdem bei der Mehrzahl der Skymaster-Anlagen der Codewechsel klaglos funktioniert habe, "kann unsere Software nicht so schlecht sein", sagte ein Sprecher der APA. Man wisse derzeit nicht, was die Ursache für das Problem sei, möglicherweise liege es auch an den Smartcards. Solange man die Ursache nicht kenne, werde keine neue Software bereit gestellt, hieß es. Die Information der ORF-Hotline, Skymaster wolle in Kürze ein Update zur Verfügung stellen, sei falsch.

    Einen Tipp für Betroffene: Führt man die Smartcard beispielsweise bei einem Bekannten in einen anderen Receiver-Typ ein, sollte sich der neue Schlüssel innerhalb von wenigen Minuten auf die Karte schreiben lassen. Der ORF wechselt nach eigenen Angaben alle zwei Monate den Schlüssel zum Schutz vor Hackern

    Quelle der Info: satundkabel.de


    mfg

    SPIDERMAN

    Edit: hab jetzt die obige Meldung nochmal in den Astra/Hotbird News als neues Thema reingestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Das ist mir auch klar. Aber dann kann man eine solche juristische Argumentation "in die Tonne kloppen".

    EDIT:
    @Spiderman: Interessante Infos. Da der Thread-Titel und das gesamte Unterforum aber auf Kabel abzielen, würde ich an Deiner Stelle das ganze in einem geeigneteren Thread im SAT-Bereich unterbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Re: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    kann man nicht! sieht man ja... die schweiz besteht fast nur aus grenzgebiet :) ist ja egal am ende! das nützt den BW halt auch wenig, wenn der orf in der schweiz im kabel bleiben...

    vorher hab ich mich gefragt: warum ist der orf digital nicht landesweit in bayern zu sehen...?? in BW gehts ja auch! ....aber Kabel Deutschland ist dann halt nicht Kabel BW! ich hab mich deshalb gefragt weil bayern ja wirklich eine laaaaaaaaaange grenze zu Österreich hat! da kann BW sicher nicht mithalten ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Mit der laaaangen Grenze hast Du recht.

    Mit der grenznahen Schweiz nicht:
    Habe grade extra mal den guten alten Weltatlas rausgekramt:
    Karte Süddeutschland/Alpen, Maßstab 1: 2Mio
    Abstand Bregenz-Stuttgart = 7,2 cm
    Abstand Feldkirch-Bern = 8,3 cm
    (die echte Luftlinie kannst Du Dir bei Bedarf ausrechnen ...)
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    das mit dem grenzgebiet war mehr ein witz und bezog sich auf alle nachbarn der schweiz! :)