1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Natürlich nur, wenn es genutzt wird und wird es das? Nein.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Daran glaube ich persönlich nicht.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.054
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    ... das mit dem recoden ist nur ein Gerücht. Es wird eher "remuxt" und bei fehlender Bandbreite wird die Bitrate durch Requantisierung reduziert.
    Würde man recoden, dann könnte man die Aufklösung minimal auf 544*576 reduzieren. Die daraus resultierende Bildqualität ist durchaus brauchbar. Die Bildschärfe leidet nur minimal. Artefakte werden aber deutlich reduziert.
    In NRW senden die ARD-Programme mit der Auflösung von 544*576 über DVB-T, die Privaten in 704*576. Trotz gleicher Bandbreite pro DVB-T-Kanal ist die Bildqualität der ARD-Programme subjektiv besser ...
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.870
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Kein Gerücht ist aber das Sender wie RTL2 im KD Free Paket mit mittleren Datenraten um ~ 2,1 Mbit/s senden. Und das ist nicht nur bei RTL2 so!

    Ich finde da erübrigt sich jegliche weitere Qualitätsdiskussion.

    Übrigens kommt der AC3 Ton bei RTL, Sat.1 und Pro7 früher als das Bild. Das finde ich auch Klasse bei KDG. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.852
    Zustimmungen:
    31.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nein, ist keins! Beim requntisieren hat man keine Zeitverzögerung von 3sek. Desweiteren wäre dann die Brutodatenrate Datenrate nicht größer wie die der "Originalsender" . zB. bei SciFi (KD) ist sie ca. 2x so hoch, das Bild aber trotzdem deutlich schlechter weil es eben reencodiert wird. Die Bildauflösung war auch zeitweise 704x576 statt im Original nur 480x 576.
    Bei den MTV (und den anderen) Musiksendern wird auch reencodet da man hier eine viel schlechtere Bildqualität hat wie bei den MTV Sendern über Sat.

    Gruß Gorcon
     
  6. htw89

    htw89 Guest

  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.852
    Zustimmungen:
    31.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. Patrick1_TV

    Patrick1_TV Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ist das Bild das Gleiche? Dann wäre es ja chick, hier mit zwei Tonoptionen zu arbeiten.
     
  10. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nein, es sind zwei unterschiedliche Versionen mit englischer oder französischer Moderation.