1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 1. Februar 2007.

  1. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Warum eigentlich spricht keiner über die schweizer Sender? Die müssten doch genau dasselbe Problem mit den Rechten haben und somit auch aus den deutschen Kabelnetzen fliegen...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Ist es auch :rolleyes: .

    Zwischen den schweizern, österreichern und deutschen finden definitiv keine machtkämpfe statt.

    Eher ist es sogar so das sie zusammenarbeiten und sehr gute partnerschaften untereinander haben...


    Mal zum Thema floppy. Wieso antwortet man diesem Troll überhaupt noch?

    Wenn es nach ihm ginge würde Kabel 790 € im Monat kosten und nur payTV beinhalten.

    Für ihn braucht Kabel keinen Mehrwert. Jeder Mehrwert schadet dem KN nach ihm.

    So auch der radio transponder der ard...

    @kinofreak Obwohl das ORF in kabelbw ist hat rtl bei solchen sendungen immer noch mehr marktanteil als das orf. Du siehst es schadet rtl hier überhaupt nicht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2007
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Re: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    komm, das ist doch keine grundlage für eine diskussion! pech gehabt, der andere war schneller obwohl wir dafür bezahlt haben??? das kann ich mir ncith vorstellen! was hindert dann pro 7 oder ard daran, einen film zu zeigen für den RTL bezahlt hat! das ist genau das selbe!
    deine antwort ist unbefriedigend und keine Lösung!
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    ich könnte mir im konkreten fall, Planet Erde, vorstellen, das ard und orf die serie gemeinsam eingekauft haben! da ard frei empfangbar ist, muß der orf da einen kleinen vorsprung haben, sonst haben die ja das problem, das ihnen die ard die Zuschauer wegschnappt! wie gesagt, nur eine vermutung von mir...:winken:

    orf ist ja auch nicht frei empfang über sat und landesweit bei Kabel BW nur Digital und das hat dann wohl auch nicht jeder! logisch das rtl mehr marktanteile hat wie orf!

    meine beispiele gingen von der selben lage aus: beide programme frei empfangbar, in ganz Deutschland, so wie es hier teilweise gefordert wird! dann würde das ganze schon anders aussehen! jeder, der diesen film, nehmen wir mein beispiel mit Herr der ringe, auf orf kuckt, ist ein verlorener kunde für RTL! obwohl RTL die deutschland rechte haben! ORF nicht! wer fordert, das orf in ganz deutschland frei senden darf, muß hierfür eine lösung präsentieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2007
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    schon mal gesehen?
    es gibt auch rtl austria sat.1 austria pro sieben austria kabel eins austria vox austria super rtl austria nick austria viva austria.... :eek:
     
  6. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Ok, den Privatmüll können die haben, aber bitte die ÖR raus!
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    orf ist digital im Kabel BW, schon deshalb sehen es weniger (oder ab nächster Woche sahen ) . Je nach Programmzeitschrift wird das Programm mehr oder weniger schlecht angekündigt .... teilweise sogar falsch .

    Ich habe mir das Programm vorher deshalb immer auf http://tv.orf.at/ angeschaut .

    Aber mir fällt dabei auf dass es eigentlich ein recht dürftiges Filmangebot gibt bei den ÖR-s aus D . Ein, zwei Filme zu bequemer tageszeit pro Woche sehen doch viele
    gerne . Da muss man bei unseren ÖR-s lange aufbleiben.

    Solche relativ aktuellen highlights wie beim ORF sucht man vergebens . Ich weiss noch die Sensation dass
    ZDF vor sylvester mal tomb raider brachte mit einer Werbeunterbrechung . Internationale serien sind auch selten. Da hat man sich doch schon den Markt mit den
    privaten komplett arrangiert und aufgeteilt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2007
  8. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Der ORF-Chef sagte ja in der Pressemitteilung, bislang hätten sich die Rechteinhaber noch nicht beim ORF beschwert, aber sie wollten nicht warten bis dies geschehe. Natürlich haben sie sich dann auch bei den Schweizern noch nicht beschwert und die scheinen offenbar noch zu warten bis dies geschieht.

    Dazu kommt, daß der ORF viel bekannter ist und (nicht unbedingt zurecht) ein besseres Image hat. In vielen Programmzeitschriften ist gerade SF2 nicht abgedruckt, ganz im gegensatz zu ORF1. Dadurch wird von vielen übersehen, was dort läuft.

    Hinzu kommt, daß die Schweizer die Filme meist nicht wie der ORF zeitgleich mit den dt. Privaten ausstrahlt, sondern oft Wochen oder Monate früher. So absurd es klingen mag, aber dies ist ein Vorteil für die dt. Privaten! Wird ein Film in den deutschen Programmzeitschriften groß angekündigt, so ist er bei den Schweizern meist schon gelaufen - unbemerkt von der großen Masse - und alles stürzt sich auf den ORF mit seiner zeitgleichen Ausstrahlung. Wenn der dritte "Herr der Ringe"-Film demnächst zeitgleich auf RTL und ORF1 zu sehen sein wird, wird die ORF-Ausstrahlung wieder in allen Foren bejubelt werden (wie auch hier weiter oben mit HdR2). Über die Ausstrahlung auf SF2 letzten Freitag spricht dann aber niemand mehr.

    Deshalb denke ich, daß die Schweizer den BWlern im Kabel noch ziemlich lange erhalten bleiben könnten. Was ORF1 ist weiss in Deutschland doch so gut wie jeder. Bei SF2 dürften sich selbst in BW noch viele ratlos am Kopf kratzen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Das kommt daher, weil es SF2 so lange noch nicht gibt. Und natürlich ist die zeitgleiche Ausstrahlung beim ORF besonders pikant. Der ORF macht das ja auch nur, weil man eben in Österreich die Zuschauer für sich gewinnen will. Ansonsten würden sich auch viele in Österreich lieber nen anderen Film auf nem dt. Privaten anschauen. Denn die haben dort nicht unerhebliche Marktanteile.
    Der ORF ist damit auch recht erfolgreich, hat nen höheren Marktanteil im eigenen Land als die Schweizer.
    ATV hat den Vorteil der Werbefreiheit nicht und muss daher die Serien früher senden um einen Vorteil für den dt. Privaten zu haben.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Der ORF scheint Sublizenzen zu kaufen. ARD, ZDF und ORF könnten theoretisch gemeinsam einkaufen, man tut's aber nicht und selbst ARD/ZDF Produktionen waren seinerzeit verschlüsselt.

    Und das ohne Not.