1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV_WW, 3. Februar 2007.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Was hat die Grundversorgung mit KIKA, arte, Phönix zu tun.
    Auch Spartensender. also abschaffen?
    Nö, Nö,
    Genau so wäre ein HD Sender auch ein Spartensender. Betonung liegt auf ein. Also ARD und ZDF gemeinsam. Das sollte sich finanzieren lassen.
    Einsparemöglichkeiten gibt es genug.
    Fusion von NDR und Radio Bremen.
    SR und SWR.
    Zum Beispiel den überteuerten Schmidt rauswerfen. Bundesliga Berichterettung ist auch nicht nötig.
    Schaut ehe nur eine Minderheit und kostet ungemein.
    Und vorallem die analog Abschaltung schneller durchführen.
     
  2. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?


    Diese Müllsender wie ZDF erhöhen ständig die Gebühren.
    Werbung zeigen sie auch noch und dann noch in HD,wer braucht so einen Müll?
    Dein Beitrag hat übrigens auch sehr viel Sinn und trägt sehr zum thema bei.:love:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Da ich für den Erhalt des ÖR-Systemes, auch mit seiner Sendervielfalt, ohne Abstriche bin, die Erhöhung der Gebühren aber auch problematisch finde, bin ich vorerst gegen einen HD-Kanal.

    Eine Nachfrage nach echtem HDTV existiert in Deutschland beim Otto-Normalverbraucher eh nicht.

    Zu @Ganjafarmer mit seinen unsinnigen Komentaren fällt mir nichts ein.
    Wenn er was als Müll bezeichent ist eher eine Adellung des Programmes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2007
  4. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Hauptsache du schreibst nur gute Beiträge.:rolleyes: :LOL:

    1.Soll ich für einen Sender mehr Bezahlen den ich garnicht haben will!
    2.Empfängt sowieso keiner HD.
    Absolute abzocke von den müllsendern der Öffentlich rechtlichen.
    In der Schweiz ist sowas erst ab 2012 geplant
    Und Privatsender wie Pro7 HD finanzieren sich durch Werbung.
    Bei den ÖRs wird man gezwungen mehr zu Zahlen für ein Programm was man nicht Empfangen kann.

    Typisch ÖR Sender,die pure Abzocke!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    JaJa...
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Bin genau deiner Meinung. Den Betrag würde ich auch gerne bezahlen. Es ist auch zunächst sinnlos, für jeden Sender einen eigenen HDTV-Kanal zu starten! Ein Kanal für alle ÖR mit allen Highlights in echtem HD wäre doch klasse. arte könnte auch einen großen Teil zu einem Vollprogramm beitragen.

    Man sollte aber erst einmal Schritt für Schritt die analogen Transponder der Dritten abschalten, einen könnte man dann wunderbar für HDTV verwenden und dann noch zwei SD-Sender dazuschalten. Dann wäre HDTV eben weiterhin in DVB-S MPEG2, ist doch egal.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Zu1. Das mache ich jetzt schon.
    Zu2. Das ist nicht war. Bei uns wird Premiere HD ins Kabel eingespeist und wenn die ÖR in HD senden werden auch diese Sender sicherlich über die Must-Carry-Regeln eingespeist.


    Aber solange die LCD und Receiver nichts taugen werde ich so oder so nicht umsteigen.
     
  8. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    HD Sender werden bei uns auch eingespeisst.
    "HD ready" Geräte TV/Receiver kosten wohl auch nicht mehr die Welt.
    Wenn man aber richtig gute Geräte haben will muss man immernoch tief in die Tasche greifen deshalb behalt ich auch noch meinen 13 Jahre alten Röhrenfernseher eine Zeit lang.
    Schätze mal das dieser neue ZDF HD Kanal auch noch uncodiert Senden wird,somit kann es jeder in Europa "kostenlos" sehen der HD hat.
    Wir dürfen mehr Zahlen und die "Schwarzseher" Zahlen keinen cent
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Dieser Satz ist ziemlich sinnfrei, wenn man bedenkt,
    1. daß erstens kein Sender einfach so die Gebühren erhöhen kann, sondern es dazu Beschlüsse der Länderparlamente braucht.
    2. daß das ZDF es noch nie eine Gebührenerhöhung ausschließlich für das ZDF gegeben hat.


    Ich weiß. Ich bin mir aber nicht sicher, ob du das wirklich einordnen kannst.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Man kann ja nicht nur vom Status quo ausgehen, sondern muss auch an die Zukunft denken.