1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 1. Februar 2007.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    @Kinofreak: es geht nicht um die Rechte, sondern um die monatlichen Zahlungen von A nach B. Die Firma "A" ist hier natürlich Kabel-BW, die Firma B der ORF. Die Kabel-Firma muss pro Abonnent ein paar Rappen oder Euro-Cent oder was auch immer an den ORF abführen - so läuft das zumindest in der Schweiz.

    Den ORF in ein Plus-Paket zu tun, hätte zur Folge, dass Kabel BW für weit weniger Abonennten bezahlen müsste.

    Umgekehrt kann der ORF der Aufnahme in ein Plus-Paket widersprechen. Das hat die ARD vorgemacht: Entweder unverschlüsselt für alle oder gar nicht.
    Das stimmt natürlich nicht. Das behaupten diverse Wichtigtuer bei Pro 7 und bei den DVD-Firmen, aber es ist gelogen.

    Wieviel Prozent der Digital-Zuschauer, die es bis 31.1.2007 konnten, haben denn tatsächlich ORF 1 geguckt?

    Die Einschaltquote der beiden ORF-Sender war doch minimal. Diese ganze Sache wird masslos übertrieben.

    Und derjenige, der wirklich ORF gucken will, fährt halt über die Grenze und besorgt sich eine offizielle Smart Card für Satelliten-Empfang. Mal ganz abgesehen davon, dass das zur Zeit kaum jemand macht, weil viele Satelliten-Freunde den ORF mit handelsüblichen Piraten-Karten gucken. [​IMG]

    Wobei auch das nicht stimmt: Wer eine handelsübliche Piraten-Karte hat, guckt eher selten ORF. [​IMG]
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Don't feed the Troll! :winken:
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Binnemarkt heißt lediglich, dass man seine Produkte überall anbieten kann, aber nicht muss !
    Aldi verkauft in England auch nicht genau dieselben Produkte wie in Deutschland sondern man passt sich den lokalen Gegebenheiten an.

    Wenn jemand etwas anbietet kann er natürlich auch entscheiden wo er es anbietet !
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Re: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    ich bezog mich allein auf digi-pet aussage (anscheinden jemand der betroffen ist, also orf zuvor kucken konnte, jetzt nicht mehr)
    also ein konkreter fall :) außerdem hab ich ja auch geschrieben:
    also nicht gleich so wörtlich nehmen!


    wie lange bleibt die karte offen ohne anmeldung??

    den rest verstehe ich nciht!
    beispiel:
    premiere hat die pay-tv rechte für Formel 1! RTL hat die free-tv rechte! alles für ganz Deutschland! bezahlt mit vielen euros...

    wenn sich jetzt orf und kabel BW zusammen tun, dann könnten die über ein abo (oder auch free) dann formel 1 über orf vermarkten und das in ganz BW?? und das soll dann alles rechtens sein? :eek: das verstehe ich nicht!
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Sein wir ehrlich, diejenigen die eine DVD kaufen wollen kaufen sie auch. PayTV abonniert man ebenfalls aus anderen Gründen, wenn die Sender natürlich nicht in der Lage sind ein Profil zu entwickeln funktioniert das ganze nicht.

    So ist es. Der Fernsehzuschauer ist weniger flexibel als man sie ihm hier unterstellt. Die Quote für "nicht heimische" Sender ist regelmäßig <2%. Insofern.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Im Lebensmittelhandel dürfte das schwer sein. Der Medienmarkt ist im Prinzip grenzenlos, es gibt kein Ausschließkriterium - diese müssen künstlich erzeugt werden.

    Auch hier kann man Auflagen machen. Europa ist natürlich eine politische Angelegenheit und wenn man ernsthaft ein Europagefühl erzeugen möchte, heißt das auch die Programme der Nachbarländer müssen empfangbar sein.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    seine wir doch ehrlich: würden wir die Österreicher nicht verstehen, würde und das auch alles nicht intressieren! niemand schreit nach tschechischen sendern, es sei denn ein tscheche der in deutschland leben! die nachfrage nach italienischen sender hält sich auch in grenzen! Frankreich? ließt man auch selten hier! Sky/BBC sind etwas intressanter, weil viele englisch verstehen, aber selbst da ist die nachfrage begrenzt!

    Filme, dokus und formel 1 ohne werbeunterbrechung... deshalb sind wir scharf auf den orf! alles andere wäre scheinheilig! :winken:
     
  8. stefanp

    stefanp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    ihr tut ja so, als wäre das ein generelles problem in europa - und das ist ja bullshit. das problem besteht konkret bei deutschland und österreich, wegen der gleichen sprache. kein mensch regt sich darüber auf, dass in deutschen kabelnetzen italienische oder französische kanäle zu empfangen sind. das problem besteht konkret im ORF

    und das argument ist natürlich auch schon dadurch entkräftet, dass der ORF den kanal ORF 2 E anbietet. für das "europagefühl" ist es aber ganz sicher nicht erforderlich, dass der deutsche fernsehzuseher "terminator 3" und "piraten der karibik" ohne werbung gucken kann
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    free-tv premiere von Herr der ringe auf RTL und ORF! zeitgleich! da sind welten dazwischen..... ;)
     
  10. stefanp

    stefanp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    eigentlich nicht wirklich. beide anamorph, beide mit 5.1

    rtl hatte halt werbung drin ;)