1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 1. Februar 2007.

  1. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Wo liegt die sachliche Rechtferigung, warum ein EU Bürger aufgrund der Lage seines Wohnsitzes nicht die gleichen Sender abonnieren kann, wie ein anderer EU Bürger?
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Nicht nur Kabel - auch analog über Antenne gehts jetzt wohl zuende,
    da haben einige Ihren Ehrgeiz drangesetzt auch noch weit entfernt
    ORF reinzukriegen . Jetzt läuft analog aus und über DVB-t hat man
    anscheinend vorgesorgt und die Sendeleistung nach D soweit als möglich
    reduziert .

    Aber da wo es möglich ist über DVB-t ORF zu empfangen da wird Kabel-BW schon alles dransetzen dies dann auch ins Kabel einzuspeisen -
    vielleicht analog aus dem über Antenne empfangenen DVB-t Signal erzeugt .
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Es gibt keine.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Vielleicht kann man ja demnächst ORF und SF als "Fremdsprachen-abo"
    gegen Aufpreis bei Kabel BW kriegen - da gibts doch schon diverse Pakete .

    Man muss es eben jetzt so akzeptieren wie es gekommen ist auch wenns
    Viele bedauern werden . Es war streng genommen eine ziemlich "wilde" Einspeisung .

    Man kann langsam auch wirklich sagen dass wenn man gerne ab und an einen Film im TV sehen will ohne Werbeflut wie bei RTL &co schon langsam an ein Film abo wie premiere denken muss . Oder eben den DVD
    Player anwerfen .
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    du schreibst jetzt 2 wichtige ding! das erste wäre dieses "Fremdsprachen-abo" das ließt sich gut aber was genau soll da laufen? Filme ? in deutscher sprache???? wenn ja: hat dann das Orf und SRG rechte dafür hier in deutschland?? selbst wenn es pay-tv ist, wird hier ja jemand anderen wieder etwas weggenommen, falls man dafür keine rechte besitzt!
    und das wäre dann dein zweiter absatz!
    und hier kann man ganz klar herauslesen um was es geht! ORF schädigt sozusagen pay-tv und den dvd-verkauf hier in deutschland! das ist jetzt etwas überspitz, klar!! aber orf hat halt keine deutschland-rechte für Filme oder auch für Formel 1! dafür zahlen andere sender viel geld! selbst wenn man orf im pay-tv anbieten würde, müßte ja ORF dafür sorgen das das ausgestrahlte Material auch hier in deutschland senden darf!
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Na ja "Fremdsprachen abo" war natürlich humorvoll gemeint, aber im Ernst bei Kabel-BW gibts mehrere zubuchbare Fremdsprachen Pakete, also technisch kein Problem ein "Alpen-abo" einzurichten . Theoretisch könnte ja auch ein Rückfluss an ORF erfolgen um die Lizenzgebühren dort auszugleichen .

    Wie diese Einspeisung letzlich in der Grauzone überhaupt solange gut ging
    keine Ahnung . Aber trotzdem gings und jetzt gehts leider nimmer .

    Die werbefreien Filme innerhalb einer Woche im FTA sind ja auch ziemlich rar . Als nächstes nehmen die sich vielleicht noch arte vor - obwohl es da
    ja alles in allem auch nur wenige Filme pro Monat sind .

    Tatsächlich ist es doch so dass wenn man sich schlichtweg werbeverseuchte Filme a la RTL &co nicht mehr antun will sondern höchstens reinzappt man langsam an ein pay TV Filmabo denken muss in Deutschland oder ?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    ... jedes Unternehmen hat die Freiheit zu bestimmen auf welchen Märkten die Produkte vertrieben werden. Gleiches gilt für das Programm des ORF. Der ORF bestimmt wo die Programme des Senders genutzt werden dürfen. Dieses Recht ist auch eindeutig im Urheberrechtgesetz verankert ...
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    der wichtige unterschied liegt holt wohl wirklich daran, das ORF und SRG in kein Fremdsprachen abo passen... :) die senden deutschsprachige Filme und sportevents! und wenn sie das in deutschland vertreiben wollen, müßen sie dementsprechend auch vorsorgen und sich diese senderechtet auch sichern! egal ob pay oder free-tv!

    aber: hat den das orf und der SRG da überhaupt intresse? warum sollten die nach deutschland expandieren?
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Wird man ja sehen ob es noch Verhandlungen geben wird zwischen kabel-BW
    und ORF . Es ist ja nicht undenkbar dies über ein zubuchbares Paket einzuspeisen . Wieviel es abonnieren würden - ist natürlich die Frage .
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Es gibt nur einen europäischen Binnenmarkt.