1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Warum ein Fehler? Hast doch zwei Wochen Zeit für den Widerruf. Nimm schön auf und lass das Teil am besten Tag und Nacht laufen, um auf Nummer sicher zu gehen.

    r.
     
  2. alphastern

    alphastern Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Eben auf Digitalfernsehen entdeckt:

    Kabel Digital+: Kabel Deutschland hüllt sich in Schweigen

    München - Keine Auskunft über den Termin des dringend benötigten "Kabel Digital+"-Updates wollte Kabel Deutschland gegenüber DIGITAL FERNSEHEN machen.

    Auch die Frage, ob Kabel Deutschland die "Kabel Digital+"-Kunden für die Probleme mit dem Humax-Festplattenreceiver entschädigen wird, wollte Kabel Deutschland nicht beantworten. Genauso blieb die Frage nach einem möglichen Vertragsaustritt für unzufriedene Kunden unbeantwortet.

    Derweil wird der Festplattenreceiver weiter angeboten und verkauft. Auch auf die Frage, ob das Angebot auf Eis gelegt wird, bis das Update die Probleme beseitigt hat, gab es keine Antwort von Kabel Deutschland.

    Derzeit ist nicht klar, wie viele Kabelhaushalte das Angebot überhaupt nutzen, Kabel Deutschland gibt hier keine Zahlen bekannt. Doch im DF-Forum häufen sich schon seit Ende letzten Jahres die Beschwerden über den DVR-9900 C von Humax (DF berichtete).

    Auch wenn das Unternehmen offiziell keine Stellungnahme abgeben möchte, im Einzelfall scheint es schon Bewegung zu geben. So berichtet der DF-Forumsnutzer "phylax", dass Kabel Deutschland ihn auf sein hartnäckiges Drängen hin aus dem "Kabel Digital+"-Vertrag gelassen und auch die bisher gezahlten Gebühren zurückerstattet habe.

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_131389.html
     
  3. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HUMAX DVR 9900c

    wer ist phylax? melde dich mal

    r.
     
  4. Franky_

    Franky_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Meine Erfahrungen - ganz aktuell:

    Mail an KDG vom 29.01.2007:
    Antwort von KDG vom 01.02.2007:
    Mail an KDG vom 01.02.2007:
    Wenn es weiter geht und hier Interesse an der Kenntnis dessen besteht, dann werde ich es an gleicher Stelle posten. ;)
     
  5. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Poste mal auf jeden Fall weiter, wird doch noch interessant, obwohl ich eher befürchte, dass die gar nicht mehr reagieren.

    r.
     
  6. Rolf79

    Rolf79 Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Von welchen Aufwendungen reden die denn?
    Du reklamierst doch nur die Gebühren, oder sehe ich das falsch?
     
  7. Franky_

    Franky_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Richtig. Die haben sie wohl als Aufwendungen deklariert.
     
  8. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Kabel Deutschland

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  9. willybrand

    willybrand Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips TV29/8012
    Onkyo TX SR 603
    D-Box II Sagem
    Humax PDR 9900C (im Karton auf Abholung und Austausch wartend)
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das ist harter Tobak seitens KDG! Ob das von den verantwortlichen so abgesegnet ist bzw so angeordnet ist wage ich ja zu bezweifeln. Ich denke das die Hotliner und Sachbearbeiter die da sitzen, einfach von der Flut der Reklamationen überrollt wird. Mangelnde Sachkenntnis, Unterbezahlung und ein relativ niedriges Bildungsniveau tun da ihr übriges dazu.
    An den Problemen können wir nichts ändern und sind eben auf Humax und KDG angewiesen. Sollte es dann doch im laufe der nächsten 1 bis 2 Monate eine Lösung zu den Problemen geben, glaube ich nicht das KDG sich traut Gebühren für den Zeitraum bis zur Problemlösung zu erheben. Wenn das doch der Fall sein sollte, können die Ihren Laden zusperren.
    Der Familienjustiziar steht schon Gewehr bei Fuß.
     
  10. Alex Ander

    Alex Ander Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich habe gerade einen Anruf bei KDG hinter mir und mir wurden zumindest 9,90 gutgeschrieben. Ich hab den Vertrag aber auch erst seit Anfang Januar.

    Folgendes zur Vorgeschichte.

    Letzte Woche habe ich bei der Vertragshotline angerufen.
    Ich erzählte von den Problemen mit dem Gerät und möchte über Vertragsausstieg oder Kostennachlass verhandeln.
    Fazit: Sie wüsste nicht, dass es mit diesem Receiver Probleme gäbe. Solange ihr das die technische Abteilung nicht bestätigt, könne sie da leider nix tun.

    OK... dumm gestellt. Klarer Fall.
    Technische Hotline angerufen und den Mann am anderen Ende gleich "überfahren" und gar nicht erst loslegen lassen. Ich hab ihm gesagt, dass ich Formatierungen und Werkseinstellung bereits versucht habe und das Ding ist unbrauchbar, dass weiss er und das weiss ich ... es ist mittlerweile klar, dass die Software nicht ausgereift ist und ich musste den Receiver sogar abklemmen, da er mitunter grundlos einfach mal hochfährt und mich so nur Strom kostet, aber keinen Nutzen einfährt.
    Zu Widersprechen hat er sich auch nicht getraut, da ich das auch offensichtlich nicht gefressen hätte.
    Ich hab ihn also aufgefordert, er möchte bitte für die Vertragshotline in meinen Datensatz
    vermerken, dass wir gesprochen haben und dass mein Receiver baureihenbedingt nutzlos ist. Ein Tauschgerät würde das Problem nicht beheben und ein Update ist nicht in Sicht. Er stimmte zu und ich sollte ihm 10min Zeit für seinen Spruch lassen.

    Hab ich gemacht und dann wieder Vertragshotline angerufen.
    Plötzlich kannte man die Probleme und der nette Mann am anderen Ende gab mir gegenüber auch unter der Hand zu, dass er es schon gar nicht mehr hören mag, da dauernd Anrufe deswegen kämen.
    (Erstaunliche Informationspolititk. Vor 15min kannte man keine Probleme mit dem Receiver und kaum steht in meinem Datensatz was dazu drin, gibt man sogar zu, dass andere zu dem Thema ständig anrufen.)
    Fazit des Anrufs: Mir wurde auf Grund der Probleme ein Freimonat versprochen, die der Sachbearbeiter allerdings noch nicht einträgt, da er sich erstmal erkundigen will, ob er mich aus dem Vertrag rauslassen darf.
    Soweit so gut... damit hab ich es auch bewenden lassen.


    Nun eine Woche später, kam noch keine Antwort dazu, also rufe ich erneut an. Gleich bei der Vertragshotline, da sie ja dank meinem Datensatz von Problemen wissen :rolleyes: . Angerufen, Sache geschildert. Der Mann gab mir darauf hin den versprochenen Freimonat. Die Vertragskündigung bekam ich leider nicht. Er sagte aber, wenn das Update raus ist, kann ich mich natürlich nochmal melden und für weitere Zeit das Geld zurückverlangen. Bis dato gibt es da keine Entscheidung, aber die wird es dann wohl geben. Ob gut oder schlecht wird sich zeigen. Zusagen kann er mir nichts.

    Zugegeben, ich hab denen auch gesagt, mir ist es egal, ob der Vertrag läuft oder ob ich rauskomme, solange ich nichts bezahle, bis das Ding funktioniert. Ob ich die Kosten erlassen bekomme oder ob ich den Vertrag in z.B. einem Monat neu anmelde, macht für mich nichts aus. Hauptsache ich mache keine Miese. Die Kabel Digital Home Sender sind eh schrott. Laufen die Freimonate eben ungenutzt ab.

    Aber eine Sache stinkt mich irgendwie an. Ich hab hier nicht die Wahl, welchen Kabelanbieter ich nehme und andere Kabelboxen mit Twintuner und Festplatte kosten 400eu aufwärts. Die von KDG müssen doch eigentlich wissen, dass die Kunden mangels Auswahl eh irgendwann wieder angekrochen kommen und den Vertrag wieder wollen. Wieso sie dann jetzt nicht einen auf Mildtätig machen und großzügig die Leute entlassen, ist mir absolut unklar. So schaden die selber ihrem Image, obwohl das gar nicht nötig wäre. Verträge kündigen und drauf warten, dass die Leute wiederkommen.

    Aber da KDG mit der Verbraucherzentrale sowieso Ärger hat. Vielleicht lohnt es in der Angelegenheit dort auch vorzusprechen. Dann kriegen Sie wenigstens noch von anderer Seite ordentlich Feuer.