1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Electronicus, 20. Januar 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Und für Technik braucht man die deutsche Sprache nicht, die ist nur für Deutsch-Lehrer erfunden???

    Das scheint mir anders. Abgesehen davon, dass es "themengerechte Diskussionen" heißen müsste, gibt es hier einige Experten, die von einem vernünftigen Diskussionsstil (z.B. dass man nicht nur plumpe Aussagen wie "GEZ ist doof" oder "Premiere betrügt" in die Welt posaunt, sondern versucht, Argumente zu verwenden und Meinungen zu entwickeln und zu begründen) nur wenig Ahnung haben.

    Genau dieser merkwürdige Diskussionsstil ist häufig verbunden mit einer auffälligen Ignoranz gegenüber den Regeln der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ach, fallen Rechtschreibfehler inzwischen schon unter das Strafrecht? :eek:
    Rechtschreib-Regeln sind nur Regeln, und keine Gesetze. Und der eine legt sie eben etwas freier aus als der andere. Und so lange man sein Anliegen verständlich rüberbringt, stören sich nur ein paar Pedanten daran.

    Ich weiss ja nicht, was du hier im Forum liest; aber ich lese hier DEUTSCH!
    Und die ständige Rumpflaumerei wegen Rechtschreib- und Grammatikfehlern stört den Lesefluss wesentlich mehr als ein paar Unzulänglichkeiten bei Postings.
    Niemand zwingt dich, diese entsprechenden Threads und Postings zu lesen, wenn sie dein Sprachgefühl beleidigen.
    Und erst recht zwingt dich keiner, darauf zu antworten.

    Ich halte es für weitaus fragwürdiger und Diskussions-feindlicher, wenn man INHALTLICH gar nicht auf die Postings eingeht (obwohl diese INHALTLICH völlig klar und verständlich sind!), und dann mit einem Rumreiten auf Formalitäten die entsprechenden Poster abzukanzeln versucht! :mad:
    Was ist DAS eigentlich für ein fragwürdiger Diskussionsstil???
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Das ist eine ziemlich dümmliche Reaktion auf den Beitrag von roving_gambler.

    Das ist Unsinn. Weshalb, glaubst du, haben sich überhaupt Regeln für Rechtschreibung und Grammatik herausgebildet? Eben um das Lesen zu vereinfachen und Verständlichkeit zu gewährleisten.
    Dem ist mit Sicherheit nicht so.
    Das ist nun das dümmste aller möglichen Argumente. Um ein Gleichnis zu bilden, was mit diesem Forum zu tun hat: Du darfst das Premiere-Programm nicht kritisieren, weil dich ja keine zwingt, Premiere zu abonnieren.
    Oder: Du darfst die Regierung nicht kritisieren, schließlich zwingt dich keiner, in diesem Land zu leben.
    Sind diese Beispiele so gewählt, dass du meine Intention verstehen kannst?

    Nein, es ist kein fragwürdiger Diskussionsstil. Um auch hier wieder ein für dich leicht verständliches Beispiel zu bemühen: Was wäre, wenn sich jemand über die mangelnde Rechtschreibung anderer beschwert und dabei selbst keinen fehlerfreien Satz schreiben würde. Wäre das nicht auch sofort Teil der Diskussion?
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Das wesentliche habe ich hiermit gesagt:
    Offensichtlich ist für einige FORM wichtiger als der INHALT. Sowas muss man dann halt tolerieren und nachsichtig sein! ;)

    Zum Thema Diskussionsstil nur noch folgende Zitate:

    Damit habe ich mit diesem "Seitenaspekt der Diskussion" erst mal abgeschlossen. Wenn jemand diese Diskussion fortsetzen möchte, bitte einen Extra-Thread in einem thematisch besser passenden Bereich aufmachen.

    Denn hier lautet das ursprüngliche Thema: "Öffentlich Rechtliches TV oder Unterschichten TV". :winken:
     
  5. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Das ist ein Diskussionstil aus DDR Zeiten. Wenn man keine Argumente mehr hatte musste man den Politischen Gegner irgendwie anders an die Wäsche gehen. Darin ist nun mal Monte hier im Forum Weltmeister.

    bye Opa:winken:
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Korrekt. Und wie bringst Du diese Leute dazu zukünftig keinen "Müll" mehr zu schauen? In dem Du den ÖRR anbietest, den sie dann doch links liegen lassen? :rolleyes:

    Wäre es dann nicht konsequent, die Privaten zu verbieten und nur noch die ÖRR zu haben? Und dabei auch gleich den Besitz von Sat-Anlagen verbieten, damit auch ja keiner mehr illegal "Müll" aus anderen Ländern sehen kann. Ach ja, das Internet sollte natürlich auch eingeschränkt werden, was da alles so an "Müll" zu finden ist... Nur noch Zugriff auf öffentlich-rechtliche Internetseiten. Praktischer Zusatznutzen: Dann wären auch die Gebühren für internetfähige Geräte gerechtfertigt. :eek:

    Und wo wir schon dabei sind: Niemand wird bestreiten, dass in der Bild auch viel "Müll" steht. Daher fordere ich eine öffentlich-rechtliche Tageszeitung. Die Finanzierung kann auch über die GEZ erfolgen. 25,- EUR pro Monat sollte das doch jedem Wert sein. Soviel kosten derzeit auch andere Tageszeitungen monatlich im Abo. :D
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Habe ich irgendwo gesagt, daß dies mein Ziel wäre?

    Ich weiß nicht einmal, ob das konsequent wäre. Ich weiß nur, daß es rechtlich nicht möglich und auch ziemlich sinnlos wäre.
    Ich bin durchaus für die Beibehaltung des dualen Systems.

    Auch das wäre Blödsinn.
    Zu dem ziemlich abgedroschenen Beispiel einer ör Tageszeitung habe ich mich schon weiter vorn geäußert.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Zu welchem Zweck?
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Es hat sich im Großen und Ganzen bewährt. Der ÖRR wurde etwas wachgerüttelt - was durchaus nötig war, so ist etwas Bewegung und Leben in die elektronische Medienlandschaft gekommen.
    Und die Kommerzsender haben eindrucksvoll bewiesen, daß ein Bildungsauftrag mit ihnen gar nicht zu machen ist und ein Informationsauftrag nur recht unzureichend erfüllt wird, es aber offenbar einen Bedarf für RTL und Co gibt - zumindest ein kommerzieller Bedarf der Eigner. Aber offenbar auch ein Bedarf, der bei den Zuschauern zu verorten ist. Das muss man eben akzeptieren.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ich gucke im Moment nur ÖR Sender und Premiere. ZDF, Arte zeigen gute Filme. ARD muss sich am bisschen mehr anstrengen. Filme gucke ich drt nur nach 20:00 Uhr, da ohne Werbung. Und zusätzlich dazu habe ich Premiere. private Sender habe ich seit Jahren nicht eingeschaltet. Vor allem bei Ish ist ja je alles verschlüsselt.