1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von coach, 28. Januar 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    1981 hatte ich meinen ersten.
    Und wenn man einen selbstgebauten Taschenrechner auch zählen darf, dann schon 1980.:p

    Gruß Gorcon
     
  2. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    Nun ja so ca. 30 Jahre Computererfahrung bring ich schon zusammen ... [​IMG]
    Gepackt hat mich das Fieber in der 8ten Klasse (also 1976). Es gab bei uns schon Computerunterricht als Wahlfach. Das waren damals noch riesen Kisten. Bildschirm und Tastatur zusammen in einem Gerät und keine Maus (die kam erst viel später). Die Dinger hießen (wenn ich mich richtig erinnere) PET. Programme wurden über Kassette eingegeben/gespeichert.
    So sahen die aus:
    [​IMG]
    Die ersten Schulcomputer haben wir noch mit "Lochkarten" programmiert.
    Na ja, richtig gelocht wurden die nicht, sondern Felder mit Bleistift angemalt.
    Damals kamen die ersten programmierbaren Taschenrechner auf.
    Ich kann mich noch erinnern, daß unser Lehrer so einen hatte. Der war von Texas Instruments und wurde mit kleinen Magnetkarten programmiert.
    Hat damals sage und schreibe 1000.- DM gekostet ... [​IMG]
    Was haben wir ihn um das Ding beneidet ... [​IMG]
    Meine ersten eigenen Computer waren der Sinclair ZX Spectrum, Commodore 128D, Amiga 2000 ... [​IMG]
    So sah/sieht der ZX Spectrum aus:
    [​IMG]

    So der Commodore 128D:
    [​IMG]

    Na ja, den Amiga 2000 kennen die Meisten ja noch:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2007
  3. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    Ach ja irgenwo im Speicher liegen bei mir noch die ersten Jahrgänge der Computerzeitschrift "CHIP".
    Hatte sie von der ersten Ausgabe an (das muß so 1978 gewesen sein) bis ca. 1990.
    Ob die Erstausgabe heute was wert ist? ... [​IMG]
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    das ist genau der, den ich hier auch stehn (und sogar am TV angeschlossen) hab ! :) auf dem dachboden steht sogar noch ein monitor rum, der sich von FBAS auf RGB umschaltet lässt. der hat 2 anschlüsse und kann am C128 auch im 80-zeichen-modus benutzt werden.
     
  5. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    Ich hatte den ohne D am Ende.

    [​IMG]
     
  6. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    Ich versuche mal, eine Reihenfolge hinzubekommen:

    1. Sinclair ZX Spektrum
    2. Schneider 8086 mit zwei 5er Floppy und ohne Festplatte, Vobis
    3. Escom 486
    4. Pentium 500er aus dem Sau-Markt
    5. Athlon 2000+ Vobis

    Die Jahreszahlen bekomme ich nicht mehr auf die Reihe....



    Golphi
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    Richtig, den kenne ich auch. Es ist der Nachfolger des ersten MSX und sollte ursprünglich als MSX2000 auf dem Markt erscheinen. Seinerzeit aber an irgendeinem Marken- Patentquatsch gescheitert. Mit eingebauter Floppy, aber was viel wichtiger war, mit vergrößertem Grafikcache. Im übrigen war es damals eine regelrechte Weltneuheit mit einem integrierten 3,5"-Laufwerk and den Start zu gehen. Im übrigen weit vor den Amiga-Einheiten.

    Donn
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    Du sagst es, aber der MSX hatte derer gleich zwei. Zudem er beim C64 auch auf der Rückseite angebracht war, der MSX hatte sie ähnlich einer Spielekonsolle rechts oben.
    Und Spiele gab es damals reichlich. Leider in Deutschland nur wenig und A....teuer. :(

    MSX von Sony und anderen Asiaten gab es viele, von Philips eher weniger. Die Stückzahlen für den europäischen Markt waren sehr klein.


    Er hatte ja auch für damilige Verhältnisse einen unschlagbaren 8-bit-soundprozessor. Das war damals gewaltig.

    Donn
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    da brauch man aber noch das laufwerk dazu, da ist keines eingebaut. die 1541 geht zwar auch, ist aber nicht empfehlenswert. es sollte schon die 1571 sein (hieß doch so oder ? steht ja bei meinem C128D nicht extra drauf, aber das ist da eingebaut).
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nostalgische Schwärmereien: Mein erster Computer

    nee stimmt nicht ! der soundchip des ATARI ST war schrott. lediglich die midischnittstelle machte ihn zum musikcomputer !