1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows Messenger abschalten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von harry 7, 30. Januar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows Messenger abschalten?

    Jo, aber warum? Wozu denn die Mühe machen und damit Zeit verschwenden?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows Messenger abschalten?

    bei mir wird es aber erst garnicht installiert (weil ich das so im Installationsscript von WindowsXP entsprechend angegeben habe).

    Gruß Gorcon
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows Messenger abschalten?

    Ok, Ok, Ok ...

    Du bist ja ein "Sonderfall", du baust ja auch Festplatten in DBoxen. [​IMG]
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Windows Messenger abschalten?

    ... der aber nicht viel taugen soll. Ich will keinen Kinderkram, ich will mit etwas Vernünftigem arbeiten.

    Selbst mit den normalen Windows-Werkzeugen kann ich meinen Rechner nahezu stilllegen. Uns was für verseuchte Rechner ich immer wieder vor die Flinte kriege, da weiß ich doch immer wieder, was das alles taugt...

    Dummerweise startet der Messenger - wenn installiert - sich automatisch selbst und damit wird Port geöffnet. Und der unbedarfte Nutzer klicken immer wieder herum und starten den Kram. Es gab mindestens einen Virus, der sich als Messenger ausgab... (habe den Namen mir aber nicht gemerkt...)
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Windows Messenger abschalten?

    20 sek sind Mühe? Interessante Maßstäbe...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Messenger abschalten?

    Komisch. Also der Messenger ist auf allen meinen Rechnern nach wie vor installiert, da startet sich nichts "von selbst".
    Frag mal 'nen SAP-Berater, was 20 Sekunden bei ihm kosten.

    Im Ernst: Warum sollte ich selbst 20 Sekunden Zeit für etwas verschwenden, was mich weder stört noch behindert?

    Gag
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Windows Messenger abschalten?

    Schau mal in die Systray. Solange Du nicht von einer selbst mit einer angepaßten CD installierst, ist Messenger aktiv. Und die meisten Rechner, die ich vor die Flinte kriege, kamen vorinstalliert...

    SAP ist kein Maßstab, die jammern weltmeisterlich das ihnen Indien viel zu teuer ist. Das bedarf keines Kommentares mehr..
     
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Messenger abschalten?

    Mein Vertrauen in ein antispywaretool von M$ hält sich in sehr engen Grenzen. Oder mit anderen Worten denen vertrau ich etwa soweit wie ich nen richtig grossen Schmiedeamboss werfen kann.
    Insbesondere da M$ ja einiges an SPYware in Windoof eingebaut hat.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Messenger abschalten?

    Kapiere ich nicht. Wenn der Messenger da auftaucht, entfernt man einfach das Häkchen in "Beim Starten laden" (oder so) -- und Ruhe ist. Ich kann mich weder daran erinnern, jemals irgendwelche Reg-Keys deshalb geändert zu haben, noch eine speziell angepasste Installations-CD verwendet zu haben.
    Ohjeh... Jetzt fängt das schon wieder an. Bitte zähl doch einmal auf, welche Funktionen Microsoft in Windows eingebaut habe, die private Daten ohne dein Einverständnis und Wissen ausspähen.

    Gag
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Messenger abschalten?

    Auf alle Fälle will Windoof bei jedem Absturz wie ET mit M$ telefonieren. Was da genau mitgeteilt wird, weiss ich nicht weil ichs nicht überprüfen kann. Es können also durchaus auch private Sachen übermittelt werden. Und wenn auch nicht, gehts die Amis nen feuchten an welche Programme ich benutze.
    Drum schalte ich das immer aus.