1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox was geht??

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von kannschonsein, 20. Dezember 2006.

  1. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Reelbox was geht??

    Zurückgespielt habe ich nix. Die Platte ist allerdings nicht geputzt. Die Aufnahmen werde ich auch nicht entfernen, allerdings hatte ich vor beim nächsten Image mit den Plugins aufzuräumen.
     
  2. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox was geht??

    Das klingt wieder super intelligent für den unaufgeklärten User. Nur müsste MrX mal dazu schreiben, dass er mangels eigener Box NULL reproduzieren kann und somit sinnfrei theoretische Überlegungen anstellt. Was wir hier lesen ist also sozusagen theoretische Ferndiagnose mit 99,9 % Gefahr für Falschheitswahrscheinlichkeit.

    Gruß
    overflow
     
  3. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox was geht??

    Du wirst schon verstanden haben was ich meine lasker. Da bin ich mir sicher
     
  4. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox was geht??

    Das wird es bestimmt sein lasker. Denn die ReelBox ist doch immer erst in letzter Konsequenz wirklich die Fehlerquelle. Andere Boxen funktionieren zwar, aber die ReelBox ist so HighEnd das sie wie ein Momöschen das sie sofort abstürzt.:D
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox was geht??

    @lasker
    Ich habe meine Aufnahmen vorher auf den PC geschoben. Dann alles platt gemacht und die Beta 5 über RCC im Netzwerk installiert. Zuletzt reelhttp-base und DVD Spass rauf, da ich über DynDNS in der Woche zugreife. Mehr nicht. Nicht mal der Gelbe-Tasten- Bug, obwohl ich mehrer Filme geschnitten und mit heiko.20 vdr2dvd auf den PC verarbeitet habe. Ich habe allerdings Sat und kein Kabel. Insofern kann es durchaus möglich sein, dass bei Kabelboxen Fehler auftreten, die die Sat Box nicht hat. Das kann ich nicht beurteilen, da ich nun mal overflow bin und mir nur das anmaße, was ich auch reproduzieren kann. Im Gegensatz zu vielen andren lieben Usern hier.

    Gruß
    overflow
     
  6. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Ich schließe im Normalfall keine Fehlerquelle aus. Aber da es auch Bestätigungen gibt wird es wohl was mit der Reel sein(nicht vergessen Beta5).
     
  7. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Sowas hab ich hier glaube ich schon öfter gelesen. Fand es etwas ab vom Thema.
     
  8. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Mir ist schon klar, was du meinst.
    Erstmal direkt zu dem Problem: Dies scheint (wenn, hat ja nicht jeder) immer nur das untere Bilddrittel zu betreffen. Damit scheiden Probleme auf dem Übertragungsweg aber aus.
    Die Ursache wird im BSP-15 oder der Schnittstelle zu diesem liegen. Und ja, den Fehler zu finden und zu beheben wird sicherlich nicht unaufwendig sein. An dieser Stelle will ich dann aber nochmals auf die dünne Personaldecke von RMM hinweisen...
     
  9. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Beta hin oder her, zu dem Thema schrieb ich neulich (gestern?) schonmal was.
    Du bist doch anscheinend selbst in Sachen Software-Entwicklung nicht unbewandert. Wenn ich einmal ein Release hatte und die Software dann weiterentwickle, dann gibt es natürlich neue Betas, klar. Aber es ist doch sehr ungewöhnlich, wenn auf einmal diverse Dinge, die schonmal funktionierten, auf einmal nicht mehr funktionieren? Mir ist das unter dem Begriff "Regression" bekannt. Aber Regressionen werden bei praktisch allen anderen Projekten (z.B. große Open-Source-Projekte) zwischen zwei Betas gefixt und bleiben nie länger bestehen. Aber was bitte ist dann bei Reel los?
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox was geht??

    Nehmen wir mal an ,des Theoretikers MrX Annahme hinsichtlich des BSP-15 wäre reproduziert (ist sie natürlich nicht, sondern nur Vermutung) . Dann möge er doch mal einem armen Unkundigen wie mir erklären, wieso der BSP-15 bei meiner Sat Konfiguration das Problem nicht bereitet , aber bei Kabel schon.
    Die Erklärung wird nicht hilfreich sein und deswegen schließe ich mal den BSP aus. Bleibt die softwareseitige Schnittstelle. Dann müsste aber die Verarbeitung bei Kabelempfang einen andren Algo haben , als bei Satempfang. Kennt MrX die Software , dass er das Problem nun so eminent selbstüberzeugt reproduzieren kann, zumindest in der grauen Theorie?

    Gruß
    overflow