1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox was geht??

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von kannschonsein, 20. Dezember 2006.

  1. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Reelbox was geht??

    @lasker
    Das ist auch völlig richtig so.
    Nur hier nutzen einige Egomanen diese Meldungen unter Verzerrung des Inhaltes dazu aus, ihr Spiel gegen RMM weiter treiben zu können. Den Leuten geht es nicht im geringsten um die Reelbox und deren User, sondern nur um Selbstbefriedigung und Selbstdarstellung, die ihnen wahrscheinlich im realen Leben verwehrt ist.

    Gruß
    overflow
     
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox was geht??


    Hallo lasker

    Hier wurde ja schon des öfteren die These aufgestellt: Zufriedene Kunden posten halt nicht um zu Loben, sondern die Leute posten immer nur dann wenn es gelegentliche Probleme gibt.

    Mitglieder: 2.284 (durchschnittlich 140,28 Beiträge/Tag)

    Ziehe mal all die Accounts ab die inzwischen inaktiv sind weil ReelBox inzwischen verkauft ist und all die Accounts der User die nur angemeldet sind weil sie alle Foren lesen möchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2007
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox was geht??

    GENAU, dann gibt es nur noch 140 Boxen und natürlich hat Wulfgard noch drei lockere Schrauben, die ihn zum posten qualifizieren, Das sind die fehlenden 0,28.:D :D

    Gruß
    overflow
     
  4. bodyguard

    bodyguard Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox was geht??

    @lasker, hast du mal nen link zu dem schnipsel? Sowas interessiert mich, ehrlich :)

    Mich würde es wahnsinnig machen, wenn ich einen fehler, den ich nicht abstellen kann, sehen würde. Der film wäre egal, ich würde nur auf sowas warten. Pixelfehler im display wären auch immer in meinem fokus. Ganz so schlimm ist es nicht, aber beinah ;)

    Das grüne geblitze auf der deram kenn ich zum glück auch nur vom hörensagen..
     
  5. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    @overflow mir ist schon klar wo ich bin

    @wulfgard die Aussage verstehe ich nicht. Mein "gelegentlich" bezog sich auf die Häufigkeit der Pixel-Störung und nicht auf auf die Posting Statistik des Reel Forums. Gelegentlich bedeutet übrigens in den letzten 2-3 Stunden überhaupt nicht und dann gibt es den eventuell 2-3 mal innerhalb einer Stunde.

    @bodyguard Nö, Aufnahmen gebe ich allenfalls zur Fehlersuche raus. Ich vermute aber auch die Aufnahme wird nicht sonderlich viel zur Fehleranalyse beitragen. Eher vermute ich das Problem bei irgendeinem Hintergrundprozess an den aktuell keiner denkt.


    Störend ist es natürlich und sollte auch nicht sein.
     
  6. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Der Datenstrom (ES) wird doch so wie er ist an den BSP-15 zur Dekodierung durchgereicht. Entweder kommt er dort nicht schnell genug an (dann stimmt aber auch was mit dem Puffer-Management im BSP-15 nicht), oder der MPEG-2-Videodekoder im BSP-15 ist buggy. So oder so natürlich keine guten Aussichten...
     
  7. bodyguard

    bodyguard Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox was geht??

    Ok, ich kann auch ohne. Schliesslich leide ich nicht drunter. Merkwürdig aber schon, denn es sieht so aus, als würde man was unter den teppich kehren, weil man es einfach nicht in den griff kriegt..

    ..übrigens denke ich, dass solche files doch die runde machen werden. Ein schelm, der dabei böses denkt :D
     
  8. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Wenn das Problem bleibt werde ich es bei der nächsten Software wieder thematisieren. Habe ich aktuell ja auch gemacht. Keine Verschwörungstheorien.

    Ist dann aber nicht meine Sache.
     
  9. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox was geht??

    @lasker
    Hast Du Plugins installiert, ich habe die Erfahrung gemacht, dass da einige querschießen derzeit. Habe nur noch reelhhtp-base drauf und bisher ein solches Problem nicht bemerkt. Vor der Installation der Beta5 hatte ich die Platte kopmplett leergefegt und nach der Installation neu konfiguriert, also keine Sicherung zurück geschrieben.

    Gruß
    overflow
     
  10. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Ich kann mir bei dem Thema gar nix vorstellen. Wenn ich mir das unregelmäßige auftreten so ansehe bin ich hinsichtlich Problemanalysen sehr vorsichtig. Alleine für die Reproduzierbarkeit eines Software-Problems habe ich mal einen Monat gebraucht. Die Lösung des Problems war dann eine Arbeit von 14 Tagen für einen etwas größeren Softwarehersteller dieser Welt. Ist nicht alles so einfach. Beim einstellen des Themas konnte ich mir auch noch ein Problem bei meinem Kabel-Anbieter oder eventuell bei mir im Hause vorstellen.