1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.922
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    In meinen Ohren hört es sich schon sehr abstrus an überhaupt daran zu denken dass man nun nach Polen ausweicht und von dort Entavio startet. Irgendwie passt das nicht.
    Am besten läßt man sich nicht durch irgendwelche News verunsichern und wartet jetzt einfach mal ab was passiert. Vielleicht kommt was im März oder vielleicht im zweiten Halbjahr. Niemand weiß es genau. Es stehen noch Entscheidungen vom KA aus und die müssen erstmal abgewartet werden.

    Jedoch wäre es sicherlich nicht verboten ein Pay-TV Konzept von Polen aus zu starten. Wir sind nun ein vereintest Europa und somit gibt es Nachteile und Vorteile. SES wären nicht die einzigen die wegen deutscher Gesetze mal schnell in ein anderes Land wechseln. Ob ich jetzt von Polen aus das Ding hochziehe oder von irgendeinem Ort in Deutschland- ist doch völlig egal. In Polen wäre es sicherlich um einiges billiger und herzlich willkommen wäre man auch. Da braucht man nur ein bißchen mit den Geldscheinen wedeln- das kennen wir ja alles.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich sehe nur wabernde Nebelkerzen, weil ein angedachtes Geschäftskonzept wie gleichgeartete Vorgängerprojekte nicht realisier- und platzierbar scheint. Naja, das kennt man ja... ;) In Polen wären wenigstens die vorproduzierten Entavio-Receiver nutzbar :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2007
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich wiederhole mich gerne zum 37. Mal: Das Projekt ist erledigt, so oder so. Und ganz bestimmt wird kein deutscher Sender über Sat verschlüsseln, der bisher frei empfangbar war. Die Leute machen das nicht mit. Und für eine neue Bezahlplattform ohne nennenswerte Rechteinhaber/Sender gelingt ohnehin nichts. Man sieht ja, daß es selbst Premiere und Arena nicht leicht haben.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich habe eben den Newsletter von Astra bekommen und da steht :

    [Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx,

    ASTRA wird Sie auch in Zukunft optimal mit Radio, Fernsehen und Multimedia versorgen. Der digitale Bereich wird dabei weiter wachsen - sowohl als Angebot als auch in der Anzahl der nutzenden Fernsehhaushalte. Der interaktive Dienst Blucom, das hoch auflösende Fernsehen HDTV und das Zwei-Wege-System ASTRA2Connect zählen dabei zu unseren wichtigsten Projekten. Und Sie sollten unbedingt daran denken, bei einer Neuanschaffung keine Empfangsgeräte mehr zu kaufen, die keine Möglichkeit zur Entschlüsselung von Programminhalten bieten. Herzlichst, Ihr

    Wolfgang Elsäßer


    :wüt: :wüt: :wüt:


    Ihr Abzocker.........................................
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2007
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich würde gerne einen Teil eines Artikels der "INFODIGITAL" hier ins Forum setzten. Darf man das?

    Gruß
    Michael:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2007
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich bin nicht verunsichert. Selbst wenn RTL, MTV & Co. verschlüsseln - dann wird das wie bei der MTV-Verschlüsselung vor ca. 10 Jahren ausgehen. Der Markt wird es dank mangelnder Nachfrage schon regeln, da habe ich gar keine Bedenken...
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wie du schon sagtest. Der Markt wird es regeln. Interessant ist dass du schon weißt dass es an Nachfrage mangelt. Man kann diese Verschlüsselung nicht unbedingt mit der Verschlüsselung von MTV vergleichen. Das hinkt schon sehr stark.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hier der Auschnit der INFODIGITAL 02-2007. Sehr treffend formuliert.
    (zum vergrössern bitte anklicken)

     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2007
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die Überschrift des Artikels stimmt nicht wirlich mit dem Text an sich zusammen. Die Überschrift suggeriert dass der Bertelsmann Chef tatsächlich darüber nachdenke, von daher sucht man im Text nach einer Aussage oder einem kleinen Ausschnitt eines Interviews mit dem Bertelsmann Chef.... Aber Fehlanzeige. Der Text sieht eher nach einer Meinung eines Redakteurs aus. Denn für mehr ist er einfach zu unprofessionell. Auch ist in anderen Medien oder Quellen nichts davon zu hören dass der Bertelsmann Chef sich um die Grundverschlüsselung in Deutschland kümmert. Ich glaube schon dass man sich im Hause RTL schon vorher darüber Gedanken gemacht hat wie der Mutterkonzern zum Thema Grundverschlüsselung.

    Schade um den kleinen Artikel. Ich dachte es gäbe endlich mal was neues. Aber darauf wartet man in den letzten Wochen vergeblich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2007