1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. nochmaltobi

    nochmaltobi Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Entschuldigt, falls das schon beantwortet wurde und ich das nur nicht gefunden habe:

    Kann man beim Topfield 5200c irgendwie eine Aufnahme "remote" programmieren, also nicht per Fernbedienung über EPG oder Eingabe der Start-/ Endzeiten sondern per USB- (oder besser: per rs232-) Verbindung?
    Gibt da Tools für?

    danke.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja, gibt es :)

    Auf dem PC installiert man TVGENIAL . In dem Programm markiert man (am PC) Sendungen zum Aufnehmen und exportiert die in eine Datei. Diese exportierten Daten schiebt man dann via USB auf den Topfield (das geht mit TVQuick oder TVJag ). Und Quicktimer oder Jag's EPG machen daraus die Timer.
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich denke, das hier ist ein wichtiger Hinweis, für TF5200PVRc Besitzer...
     
  4. ZeRoZ

    ZeRoZ Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich hatte mal im Topfield Forum ein kleines Tool gepostet das dies automatisiert. Es schien zwar kein großes Interesse zu bestehen aber ich wollte es mal erwähnt haben :D
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wie sieht denn die im Link erwähnte Lösung aus?
     
  6. ZeRoZ

    ZeRoZ Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Darüber wird derzeit hier spekuliert, wirklich wissen tut es aber noch niemand.
     
  7. ubs

    ubs Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo, ich möchte mir vielleicht auch einen 5200c holen. Ich wohne in BW und bin dann bei Kabel BW. Ich möchte mit dem Topf Arena empfangen und Filme die auf RTL, Sat1 usw. laufen aufzeichnen (Die Programme sind digital eingespeist in BW) Ich habe aber noch ein paar Fragen dazu:

    - für Arena bräuchte ich ja noch so ein Alphacrypt Light-Modul richtig?

    - DIE WICHTIGSTE FRAGE: Wenn ich mir das Modul für Arena hole, ist es dann auch sicher, dass ich die nächsten jahre genau so Arena empfangen kann? Nicht dass die was ändern und man kann nur noch auf den "freigegebenen" Decodern Arena schaun. (begründet durch die Möglichkeit der Aufnahme usw.)

    - Kennt jemand nen guten günstigen Shop wo man beides kaufen kann?

    - wie läuft das mit dem Smartcard Code für die Freischaltung von Arena? Wo bekomme ich den her?

    - kann ich auch nen USB Stick an den Topf klemmen und mp3s damit hören? (naja ich glaub ich will zuviel... :D )

    Danke!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2007
  8. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja

    Sicher ist gar nichts, wir sind keine Hellseher. Aber es ist relativ unwahrscheinlich, dass Arena da was ändert.

    Nimm eine der Preissuch-Websites (guenstiger, geizhals etc)

    Der Freischaltcode wird über das Kabel zu Deiner Smartcard gesendet

    Es gibt keinen USB-Stick, der in die Buchse vom Topfield (B-Buchse) passt. Und selbst wenn, ginge das nicht.

    Aber Du kannst von einem PC per USB MP3s auf ddie Festplatte vom Topf übertragen und dann abspielen.
     
  9. ubs

    ubs Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi mal ne ganz andere Frage:

    Es gibt doch auch Analoge Festplattenreceiver mit DVD Brenner richtig? Kann man bei denen auch ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen bei einem Kabelanschluß? Denn ich möchte die Aufnahmefunktion ja hauptsächlich für die normalen Sender, auf Arena möchte ich ja gar nichts aufnehmen, wäre es da nicht besser einen analogen zu nehmen?
     
  10. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Diese Gerät haben nur einen Tuner, daher kannst Du damit nicht gleichzeitig aufnehmen und etwas anderes sehen. Zwei Tuner wären allerdings auch völlig unnötig, da fast jeder Fernseher intern einen Tuner hat, mit dem Du alle analogen Sender sehen kannst, während der Rekorder etwas anderes aufnimmt.