1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Superlux, 25. Januar 2007.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Mit dem analogen Fernsehgerät ist noch analoger Kabelempfang möglich - vorausgesetzt, dass das Haus ans Kabel angeschlossen ist.

    Amtsgerichte entscheiden in der Regel über einen Einzelfall. Solange keine höhere Instanz entschieden hat, kann jedes Amtsgericht anders urteilen.
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Er könnte,wenn er wollte,selbstverständlich.Für einen Rückzug gibt es bisher aber keinen Grund,auch für den ORF nicht,warum auch?Also lässt man alles wie es ist.
    Die BBC zum Beispiel wäre via Sat auch zu empfangen.Die wäre allerdings über eine Einspeisung "not amused" und deshalb lässt man es sein,auch in der Schweiz,denke ich.
    Z.B. hat sich die KabelBW erst im vergangen Jahr die Finger an der BBC verbrannt.Einspeisung nicht erwünscht.Fertig !
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Endlich - Verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Verzeih, aber das ist dummes Zeug. [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Eigentlich wollte ich auf diese Aussage hinaus:
    da ja kaum ein Unterschied besteht welches Endgerät ich an einen Receiver/Empfänger anschließe.
    Oder was verstehst du unter nachrüsten?
    Einen DVB Tuner einbauen/nachrüsten geht wohl bei den wenigsten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Was ich daraunter verstehe ist nicht relevant. Die GEZ versteht unter DVB-T nachrüsten: Eine DVB-T-Settopbox an den Fernseher anschliessen.
    Ein Fernseher wäre aber sowieso gebührenpflichtig, da dieser ein Empfangsteil hat.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Jede Nation für sich genommen ist eine Minderheit. :D

    Dürfte wohl auch so gemeint gewesen sein: nicht auch, sondern statt dessen.

    Ärgerlich, aber rechtssicher: Die Empfangsfähigkeit bleibt ja bestehen, auch wenn die Empfangsbedingungen nicht mehr gegeben sind. :mad:
    Was die Formulierung „ohne größeren Aufwand” betrifft, da könnte man sich höchstens noch mit einem uralten tragbaren Gerät mit fest eingebauter Antenne herausreden, aber wahrscheinlich nicht, solange es noch irgendwo im Geltungsgebiet analoge terrestrische Versorgung gibt.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Nunja, den Vertrag mit Astra werden die ÖR wohl nicht so schnell kündigen (können), da der Vertrag noch bis 2018 läuft, wenn diese Info stimmt.
    Auch mit Eutelsat werden die ÖR wohl einen ähnlichen Vertrag abgeschlossen haben. Diese Laufzeit ist uns(?) aber nicht bekannt.

    Die ÖR sollten zumindest den Ablauf einer der beiden Vertragslaufzeiten abwarten bevor diese einen neuen Vertrag abschliessen.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Begreif endlich mal, dass deine Sehgewohnheiten sich nicht auf die Allgemeinheit der deutschen übertragen lässt. Die meisten kennen die von dir aufgeführten Sender nicht mal. Diese Sender sind keine Alternative zum Angebot der Öffis.

    Ist ja in Ordnung, wenn du z. B. RTL den Öffis vorziehst, aber wegen deinen eher außergewöhnlichen Sehgewohnheiten die Öffis an sich in Frage zu stellen ist absoluter Käse. Zudem Sendet von deinen aufgezählten Sendern gerade mal DW-TV auf deutsch. Viele können leider kein englisch und die Filme, Musiksendungen etc. z. B.von arte wird man weder auf France 24 noch auf DW-TV finden....
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Kommt doch ganz darauf an was im Vertrag steht.