1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Superlux, 25. Januar 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Das wird zu 10.000% sicher nicht so kommen. Das wäre:

    a) ein riesen Rückschritt
    b) wird auch DVB-T nie flächendeckend verfügbar sein
    c) senden die dann sicher auch schon in HD
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    a) Warum?
    b) Auch mit 2000 Füllsendern hatten die ÖR nur einen Versorgungsgrad von 97%. Diesen Versorgungsgrad bekommt man jetzt weitgehend ohne Füllsender hin.
    c) Auch HD kann man über DVB-T verbreiten (siehe Australien).
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.482
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Bis 2018 isses noch lange hin. Kann und will mir auch keine Öffis vorstellen, die nur noch üer DVB-T senden. Dann lieber verschlüsselt über ASTRA.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Weniger Programme und schlechtere Bildqualität im Vergleich zu Sat. Zumindest so lange wie die Limitierung auf drei Kanäle für die ÖR besteht.

    97% wäre auch ein Rückschritt im Vergleich zu heute.

    Ja, allerdings lassen sich auch in MPEG-4 nur max. zwei Programme in einem Kanal unterbringen. DVB-T2 wird da möglicherweise eine Abhilfe schaffen. Trotzdem reichen drei TV-Kanäle bei einer zukünftigen Übertragung in HDTV nicht für mehr Programme als das heute der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2007
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Du solltest mal alles beantworten.

    Reißt hier den Satz völlig aus dem Zusammenhang.

    Einen spotbeam würde ich eher nehmen als eine Verschlüsselung :wüt:

    @camaro Weil diese Länder soweit ich weiß in englisch senden und somit wirklich für ganz europa Geld ausgeben müssen :D
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    also jetzt sínd einge wohl totelt übergeschnappt :D

    daraus zu schliessen dass die aktuellen verträge "nur" bis 2018 gehe, dass dann die satverbreitung eingestellt wírd ist wohl der grösste schwachsinn denn ich híer gelesen habe.

    satverbreitung wird es zu 99,9 % sicher auch nach 2018 sicher noch geben!!!!

    allein schon deswegen weil die ressourcen an terr. frequenzen ziemliche beschränkt sind gegenüber von sat und auch kabel.

    da kann man noch eher darüber spekulieren dass die im verhältnis zu sat und kabel esorbitat höheren kosten für die terr. verbreitung durch einstellung von diesen gespat werden!!!!!!!! (ist aber auch kaum durchsetzbar auch wenn es vernünftig wäre)

    wer anderes behauptet sollte mal einen facharzt aufsuchen!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2007
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Leute fallt doch nicht auf so was rein.

    Wo bitte ist die Quellenangabe dafür??:winken: :winken: :winken: :winken:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Also irgendeinen Grund muss es doch haben warum die ÖR so viel Geld in dvb-t stecken.

    Aber mal davon abgesehen. Eine einstellung von dvb-t würde ich nicht begrüßen. DVB-T hat dieselbe daseins Berechtigung wie dvb-s oder dvb-c
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Aber eben doch nicht in den großen Länder!
    In FR, ES, It eben nicht!
    In Benelux und Skandinavien ja.
    Hol dir mal eine Schüssel und Karten der Sender.
    Mit O-Ton haben sie erst angefangen als sie digital verschlüsselt haben und da auch nur als Option.
    Ich kann ja verstehen das du das alles nicht willst.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Und das bei weniger als 5% der TV Haushalte zu erreichen bei 50x so hohen Kosten gegenüber Sat.
    Wer's hat der hat's.