1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Electronicus, 20. Januar 2007.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    ...dann sind die Feunde des `Uschi.TV´s also die Rentner und die Hartz 4 Leute - soo soo.
    Gut das mal zu erfahren!
    Also wenn einer nun in so eine Situation kommt - nur noch Uschi.TV einschalten....:)
    ...und natürlich Harald Schmidt ! L:D L
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007
  2. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    wenn du mich schon zitierst, dann musst mal richtig lesen...

    Zitat von fragenmeister [​IMG]
    ...und das niveau eines senders hängt ganz stark mit den einschaltquoten zusammen...bei viel gesehenen sendern ist das niveau am höchsten...bei sendern mit 1% marktanteil oder weniger ist es meistens unter aller kanone...

    ich habe geschrieben, ist es meistens unter aller kanone...damit meinte ich genau sender wie arte und 3sat... :winken:
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Mir ist Uschi TV noch nicht über die Fernbedienung gelaufen, aber wenn der Name fürs Programm steht, dann handelt es sich dabei wie zB auch bei 9live nicht um Kommerz TV im von mir beschriebenen klassischen Sinn, sondern um durch Telefonanrufe finanziertem PayTV. PayTV ist aber an jedem Zahler interessiert. Ich hoffe du hast die Belehrung verstanden ;)
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Belehrung, ...von dir ...aha ! :)
    So eine grosse FB hast du gar nicht :)
    Uschi. TV = Unterschichen TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2007
  5. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Die Privaten TV Veranstalter wehren sich gegen den Vorwurf "Unterschichten TV" zu senden ... ist zwar schon etwas älter - aber immer noch aktuell.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Wer möchte schon gerne zugeben zum größten Teil Müll zu produzieren.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Nur ist Müll Geschmackssache und eine klassifizierung ist einfach UNNÖTIG...
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Nein, auf diese Weise kannst du alles zur Geschmacksfrage erklären, da hat eine Gesellschaft keinerlei verbindliche und verbindende Normen und Werte.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Im Fernsehen ist nunmal alles Geschmackssache ob Mülloder nicht entscheidet JEDER für SICH und nicht jemand anderes.

    Ich persönlich mag z.B Fußball nicht. Trotzdem ist es für mich kein Müll. Oder GZSZ. Wer es gucken will soll es tuen und jemanden deswegen als "mÜllgucker" oder "Unterschichtler" zu bezeichnen werde ICH jedenfalls nicht machen.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Es geht nicht einmal darum, anderen einen Geschmack zu verordnen. Das funktioniert auch nicht.

    Darum geht es auch nicht. Ich interessiere mich auch nicht für Fußball, habe Fußball dennoch nicht als Müll bezeichnet. Wenn "Müll" für das verwendet wird, was einem persönlich nicht interessiert, dann ist dein Einwand berechtigt.

    Wenn es aber eine Sendung gibt, in der Menschen aufgefordert werden, den Handlauf von Rolltreppen abzulecken (eine entsprechende TV-Kritik ist mir noch in Erinnerung), dann werden damit eindeutig Werte der Gesellschaft verletzt, sprich die Würde des Menschen. Und bei solchen Sendungen erlaube ich mir ganz sicher, das Wort "Müll" zu verwenden.

    Wer nun häufig Sendungen, wie die von mir beispielhaft angegebene rezipiert, der muss auch mit so einer Einschätzung leben können - aber das ist eh nur ein geschilderter Extremfall.

    Man muss sich aber zu der Einschätzung durchringen, das es bildungsferne Schichten in diesem Land gibt - deren Exiszenz zu verschweigen hilft auch nicht viel