1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Hitchhike42, 26. Januar 2007.

  1. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    Welche denn (aufs aktuelle CVS bezogen)?
     
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    Mir gefallen der Modus für die Wiedergabe von Aufnahmen und der Mediaplayer nicht. Wenn man z.B. bei E1 eine Timeshift-Aufnahme ansieht und die Werbung vorspult, sodass man quasi wieder das laufende Programm schaut, wird automatisch in den TV-Modus gewechselt und das Programm läuft weiter. Bei E2 bleibt das Bild stehen und man muss manuell umschalten.
    Auch dass Timeshift-Aufnahmen nicht dauerhaft gespeichert werden, gefällt mir nicht. Ich programmiere deshalb immer Timer. Zudem stört, dass die Box immer einige Sekunden hängt, wenn man aus Versehen die Timeshift-Taste drückt.
    Ein kleineres Übel ist noch, dass der Tuxtext nicht richtig funktioniert. Wenn man den Modus wechselt, bei dem unten rechts das TV-Bild läuft, wird bei E2 nicht wie bei E1 ein kleines Bild des ganzen Bildes gezeigt sondern der Bild-Ausschnitt in Normalgröße.
     
  3. Hitchhike42

    Hitchhike42 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    Tja, dann wären zwei Frage schon mal (fast) beantwortet:
    • Was kann eigentlich die 8000 dann gegenüber den 702x´ern ?
    DVI hat diese dann, allerdings muss man dann (so habe ich in einem anderen Thread mitbekommen) mit dem Ton ein wenig rumspielen, bis man diesen auf den Fernseher bekommt ?

    Wann kommt denn die 8000 dann endgültig raus ?
    • Was mir bei der Elanvision v.a. aufgefallen ist, ist der nach meiner Meinung nach sehr geringe Speicher von lediglich 32MB ?!
    Tja, besten Dank
    Hitchhiker
     
  4. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    laut meinen infos soll die 8000er 128 mb haben..das sollte reichen..der größte unterschied zwischen 8000 und 702x ist die hdtv - fähigkeit und die dvb-s2 - fähigkeit der 8000...dazu soll die 8000 vier ci-schächte haben..die anderen nur einen..
    wann die 8000 genau kommt, steht noch nicht ganz fest..soll aber so um februar rum sein...ich würde aber, wie bei allen technischen geräten, nicht die allerersten boxen kaufen und die 2. serie abwarten..
     
  5. Hitchhike42

    Hitchhike42 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    Hallo Fragenmeister,

    sind diese Features wirklich sensationell ?
    • 128MB hat ja die 7025 auch schon
    • Dank der modularen Receiver-Einschübe könnte dvb-s2 ja später auch auf der 7025 als Einschub realisiert werden (dvb-s raus und dvb-s2 rein)
    • hdtv speichern kann man mit 7025 meines Wissens auch und irgendwo anders ansehen, der dvi - Ausgang der DB 8000 ersetzt ja hdtv auch nicht vollständig ?
    • das mit den 4 ci-slots könnte für jene die das auch tatsächlich benötigen dann tatsächlich ein Vorteil sein
    Vielleicht ist der größte Vorteil der DB8000 auch der, dass dann die 7025´er vielleicht (anständig) billiger wird.
    Was mich verwundert ist, dass bereits Anfang 2005 von der DB8000 in diversen Internet-Foren berichtet wurde .... scheint ja eine schwierige Geburt zu sein :rolleyes:
     
  6. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    Nein, die 7025 kann nicht auf DVB-S2 aufgerüstet werden, die restliche Hardware ist dafür nicht ausgelegt.
    Wenn man sich die bisherigen Modelle ansieht, ist klar, dass Dream Multimedia sich weitere Pannen wie das zu schwache Netzteil der 7000, den Netzwerk-Bug der 7020 oder das zu heißwerdende Netzteil der 7025 nicht mehr leisten kann.
    Wenn die Software nicht ordentlich läuft, kann das später geändert werden, zu Beginn werden vor allem die Freaks die Box kaufen. Gibt es einen Hardwaredefekt in einer ganzen Serie, kann das teuer werden.
     
  7. Humi

    Humi Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    na und wieso sollte man in den tuner steckplätzen keine dvb-s2 tuner nutzen können?
    wo liegt denn das problem?
     
  8. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    dvb-s2 bei der 7025 rein und dann geht es, wäre toll...geht aber nicht...das wird erst die 8000 können...dazu hat die 8000 auch noch einen dvd-brenner als einbaumöglichkeit...und 4 tuner...heißt, man braucht nur 1 box für dvb-s, dvb-s2, dvb-t und dvb-c...also ich werde mir die auf jeden fall holen..wenn auch erst die 2. serie..

    ich habe dir tips gegeben...was de denn am ende machst, musste selber entscheiden..
     
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    Der Tuner wird wohl nur ein Rohsignal ausgeben, das u.a. noch von den MPEG-Decodern verarbeitet werden muss. Auf dem Mainboard sind nur MPEG2-Decoder, DVB-S2 nutzt MPEG4. Die DM7025 kann aber HDTV in MPEG2 verarbeiten und über Scart (also in SD-Qualität) ausgeben.
     
  10. Humi

    Humi Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eine naive (bzw. ketzerische?) Frage an die DB-Community ..

    dvb-s2 nutzt eben nicht nur mpeg4. hier wird immer wieder dvb-s2 mit mpeg4 bzw. hdtv verwechselt. dvb-s2 ist einfach nur eine weiterentwicklung von dvb-s. und steigert die Datenrate um bis zu 30% durch die Verwendung verbesserter kodierungs-, modulations- und fehlerkorrekturverfahren. natürlich kann darin mpeg2 und auch mpeg4 gesendet werden. wenn es sender geben würde, die auf dvb-s2 umsetigen und in mpeg2 senden, so könnte man es mit den neuen tunern auch empfangen. der vorteil für sender mit dvb-s2 zu senden steht ja schon oben (mehr datenrate bedeutet mehr sender).
    die frage ist eben ob die sender dann nicht auch gleich auf mepeg4 umsteigen um noch mehr datenrate zu sparen und noch mehr sender auf einen transponder zu bekommen. aber die 7025 sollte auch mit dvb-s2-tunern arbeiten können. die frage ist nur in welchem format die sender kodieren. da ist die dm 7025 eben auf mpeg2 beschränkt...