1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klatsch und Tratsch

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Konsul1, 12. Januar 2007.

  1. Konsul1

    Konsul1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Klatsch und Tratsch

    Ich sehe da noch lange nichts durchstarten, zumindest nicht im TV Bereich. Den gleichen Anbietern, die nicht einmal den 16:9 Standard beherrschen und Dolby 5.1 in zwei Kanälen übertragen, misstraue ich bis zum Gegenbeweis.
    Da gebe ich Dir recht, aber nicht aus der Sicht des Durchschnittsusers, der hier so gerne für die Reel heran gezogen wird. (Nicht durch Dich!):)
    Wäre mir neu, ich kann SD beliebig aufzeichnen und Abos habe ich auch.
    Beim Beamer hast Du recht, aber eben auch nicht beim Durchschnittseher mit nem TFT.
     
  2. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klatsch und Tratsch

    Ich zähle HD-DVD etc. einfach zu HDTV mit dazu, auch wenn das streng genommen nicht korrekt ist. Aber TV ist für mich alles, was mit Glotze zu tun hat, also auch Videogucken...
    Warte mal ab, bis die PS3 in 2 Monaten da ist. Die PS2 hat schonmal einem Standard den Nachbrenner gegeben: Der DVD nämlich. Mich würde es nicht wundern, wenn sich dies mit der BD-ROM wiederholt. (wenngleich sicherlich nicht derart stark wie damals)

    Naja das ist irgendwo aber nur ein reines Kompatiblitätsproblem zu all den alten Fernsehern. Bei HDTV kann man endlich einen richtigen Bruch hinlegen... Warten wir's mal ab.

    Das mit dem "damit kann ich machen was ich will" klang mir nach etwas mehr als Aufzuzeichnen, drum... ;)


    Mit einem TFT-LCD normaler Größe wohl nicht.
    Aber was ist im Moment denn schon normal? Eigentlich dann doch wieder der klassische Röhrenfernseher, oder...?
     
  3. franky@home

    franky@home Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Klatsch und Tratsch

    das Prädikat "wohnzimmertauglich" verdient dank PC-Technik (mit Lüfter) aber kein Player so richtig ;), Warten wir es ab :winken:
     
  4. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klatsch und Tratsch


    Warum denn nicht? Ein leiser Lüfter ist doch okay? Oder schaust du dir Filme ohne Ton an? :D

    (ob das, was Toshiba und Konsorten da verbauen, ein "leiser" Lüfter ist, ist ein anderes Thema. Aber einen normalen PC kann man heutzutage ohne großen Aufwand wirklich so leise bekommen, daß man ihn praktisch nicht mehr hört.)
     
  5. Konsul1

    Konsul1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klatsch und Tratsch

    Wie wahr, wie wahr!Also um Deinen Beamer beneide ich Dich etwas, zumal ich auch 2,5 m ideale Fläche hinter meinem TFT hätte. Aber meine Holde würde ausflippen, wenn ich mir jetzt noch nen Beamer zulege. Außerdem habe ich etwas Bedenken wegen den Betriebskosten, meine die Lebensdauer der Lampe, die ja preislich erheblich zu Buche schlägt.
    Fürn guten Tipp wäre ich dankbar, gerne auch per PN.

    Gruß
    K1
     
  6. franky@home

    franky@home Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Klatsch und Tratsch

    Das eigentliche Problem ist doch nicht der Lüfter.
    Es fehlen einfach Spezial-Chips, die mit wenig Leistungsaufnahmen die notwendigen Algorithmen beherrschen. Ich erinnere hier mal an die Anfänge von MPEG1/2, als noch zusätzliche Steckkarten in die 486er gesteckt werden mussten. Jetzt versucht man dass mit purer Rechenleistung zu überdecken, aber dabei entsteht Wärme.
    mfg Frank
     
  7. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klatsch und Tratsch

    Nun, die gibt es mittlerweile wohl, aber sie sind noch recht neu und evtl. nicht ausgereift genug (siehe Probleme bei RMM und DMM, aber auch bei existierenden HDTV-Receivern.)
    Eine normale x86-CPU ist natürlich wesentlich ineffizienter, wenn es um das reine Dekodieren geht, aber natürlich auch wesentlich universeller einsetzbar. Die höhere Verlustleistung muß zwar durch Lüfter abgeführt werden, aber dafür gibt es doch mittlerweile wirklich leise Lösungen.
     
  8. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Klatsch und Tratsch

    Ja tolle Diskussion, was angeblich an der Reelbox zu teuer ist, verpulvern die PC-Enthusiasten dann an die Stadtwerke in Form der Stromrechnung. Möglichst noch nen Plasma dazu mit 400W Verbrauch und das Wohnzimmerkraftwerk ist perfekt.

    Gruß
    overflow
     
  9. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klatsch und Tratsch

    Erstens, ich mag keine Plasmas ;)
    Zweitens, ein PC muß ja auch nicht nonstop durchlaufen, und im Ruhebetrieb braucht er auch nicht soo viel Strom.
    Okay, das Argument mit der Stromrechnnug mag stimmen. Aber dafür habe ich wenigstens eine Lösung, die funktioniert. UND nebenbei einen PC, mit dem ich auch noch ganz normal arbeiten kann.
    Nachdem ich davon ausgehe, daß jeder normale Mensch sowieso noch einen PC daheim stehen hat (zumindest aus der DVB-Fangruppe), relativieren sich Preis und Stromverbrach zusätzlich.
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Klatsch und Tratsch

    Und wie machst Du den Zugriff über Webinterface, ich nehme mal an, Du willst keinen VDR?
    Ich kann meine Reelbox von jedem beliebigen Ort verwalten, komplett steuern
    und programmieren. Meine Frau würde mir den PC um die Ohren hauen, wenn sie damit auch noch zu Hause zum Fernsehen, leben müsste.

    Gruß
    overflow