1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiPlus STR 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von rodriquez, 8. Dezember 2006.

  1. gam

    gam Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DigiPlus STR 1

    Also mein STR 1 ist heute auch schon angekommen, hab ihn gleich auch angeschlossen und folgende Erfahrung gemacht:

    Isipro ist was tolles, aber es werden offensichtlich nicht alle Kanäle verwaltet wer auch ab und zu exotisches Fernsehen sehen will kommt um einen normalen Kanalsuchlauf nicht rum.

    Daher hab ich erst mal die Senderliste gelöscht und nur alle freien Sender einlesen lassen.
    Ein Update der Software gibt es nicht, ist ja auch noch neu das Gerät. Die Info anzeige sieht etwas anders aus als die vom Digit CI und den älteren Geräten.

    Ich habe bemerkt das mein Fernseher immer wieder „Breitbild“ beim umschalten oder ins Menü wechseln anzeigt, das kannte ich nicht von meinem alten, ist aber verkraftbar. Sonst rennt das ding noch einsame spitze.


    P.S.
    Was mir noch einfällt da der STR 1 auf 4:3 eingestellt ist hatte ich beim ersten mal anmachen, war nur einen Ausschnitt des Installationsassistenten immer zu sehen und ich musste das Format auf meinem 16:9 mit dem Fernseher anpassen...

    Was mich bisher stört, ist das ich nicht einstellen kann (oder es nicht finde) wie man einstellen kann das 4:3 sendungen Nicht auf 16:9 getrimmt werden, sondern eben mit streifen links und rechts in 4:3 angezeigt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2007
  2. BerndBB

    BerndBB Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiPlus STR 1

    Hallo gam,

    du kannst mir sicher diese Frage beantworten:
    Hat der DigiPlus STR 1 beim Ton auch noch einen leichten "Brumm", wie der DIGIT MF4-S und der Digit CCI?

    Gruß,
    Bernd
     
  3. gam

    gam Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiPlus STR 1


    Also einen MF4-S und einen Digit CCI habe ich nicht nur den Digit CI.
    Das Gerät Brummt nicht an sich.
    Aus den Lautsprechern meines LCDs kommt allerdings ein sehr sehr leises rauschen wo ich schon sehr sehr genau hinhören muss um es wahrzunehmen. Dieses Rauschen wird entsprechend lauter wird wenn ich die Lautstärke am LCD anhebe und wenn er voll aufgedreht ist, ist es auch deutlich zu hören. Das ist allerdings normal und bei jedem so. Allerdings weis ich nicht was Du genau mit Brummen meinst, das einzigste was ich wahrnehmen kann ist das leichte Rauschen.
    Besseres Scart-Kabel verwenden?



    So hab nun einige Änderungen zu den älteren technisat Receivern festgestellt:

    1. Die Info-Anzeige ist anders aufgebaut. Die Schrift ist größer und damit besser abzulesen, das zwei Hintergrundfarben verwendet werden gewöhnungsbedürftig.

    2. Navigator. Er zeigt nicht mehr wie früher über die gesamten Bildfläche die Sender an und zeigt Transparent im Hintergrund das gewählte Programm an. Sondern nutzt nur noch die Halbe-Bildfläche für die senderauswahl und zeigt oben rechts das gewählte Programm an.

    3. SFI Senderauswahl, wird nicht mehr unter TV-Listen Verwalten gemacht sondern über einen eigen Menüpunkt: Programzeitschrieft

    4. Wer einen 16:9 Fernseher hat und 16:9 auswählt. Kann offensichtlich nicht einstellen das 4:3 Sendungen mit Balken angezeigt werden... es werden alle Sendungen auf 16:9 gezogen....

    >> Man kann zumindest bei meinem Panasonic LCD 4:3 einstellen (und er behält es auch beim ausschalten). Womit das Problem an sich keins mehr ist... bei 16:9 sendungen scheint der STR 1 ein signal zu senden so das mein LCD automatisch in 16:9 geht bei 16:9 sendungen.

    5. Unter TV-Liste Verwalten musste man früher den angewählten Kanal bestätigen um zu sehen was läuft. Jetzt zeigt er immer das Programm im Hintergrund an vom angewählten Programm ohne noch ihn bestätigen zu müssen... Was das Kanal-sortieren einfacher macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2007
  4. MacerFritz

    MacerFritz Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Digit D
    DigiPal 2
    Kathrein CAS60 mit UAS272
    Loewe Calida 5672Z
    AW: DigiPlus STR 1

    Mein Digiplus ist heute gekommen: Kein Brumm.

    Klasse Bildquali! Noch ein Tick besser als bei meinem Digit-D

    (@frankkl: Das "Titan" ist viel "schwärzer" als ich dachte: schon fast "richtig schwarz" = klasse! ;-) )
     
  5. rodriquez

    rodriquez Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiPlus STR 1

    Es ist doch immer wieder komisch :LOL:
    nach dieser Beschwerdemail:
    dauerte es nicht lange, knapp 4 Stunden sozusagen :rolleyes:
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Oh danke,
    leider ist der DigiPlus STR 1 bei uns in Bremen noch nicht im Handel,
    auf den Bildern sieht der aber schon sehr gut aus !

    [​IMG]


    :winken:

    frankkl



    PS: Woher kommen diese Smileys plötzlich ==> :eek: :LOL: :eek: :w&uuml;t: <== ?
    .
    .
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2007
  7. Draco

    Draco Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat STR 1
    AW: DigiPlus STR 1

    Dieses "Problem" habe ich nicht verstanden.
    Ich hab bei meinem 16:9 TV standardmäßig 4:3 eingestellt. in den Optionen des STR1 ist 16:9 eingestellt. 4:3 Sendungen werden mit Balken links u rechts dargestellt, 16:9 Sendungen werden in Breitbild erkannt und dargestellt. Wo ist das Problem ?

    Wenn du an deinem TV 16:9 eingestellt hast, ist klar, daß 4:3 Signale gestrecht dargestellt werden, da kann der Reciever senden, was er möchte.
     
  8. gam

    gam Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiPlus STR 1

    Hallo,

    unter ">>" hatte ich genau das geschrieben, was du meinst. Hab mich nur nicht gut ausgedrückt.

    Mein Samsung Vorgänger hat man auf 16:9 eingestellt und den Fernseher auch. So das der Reciever die Balken eingefügt hat und der Fernseher immer auf 16:9 eingestellt war.
    Daher war es zuerst ungewohnt und hat eine weile gedauert bis ich gemerkt habe das ich den STR 1 auf 16:9 und den Fernseher auf 4:3 einfach schalten muss... und dann alles wieder paletti ist.
     
  9. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiPlus STR 1

    Habe das Gerät (silber) heute bekommen, nachdem ich es gestern bei Amazon bestellt hatte. Habe mir jetzt nicht alle 200 Beiträge hier durchgelesen, einfach mal mein subjektiver Eindruck:

    Zunächst war ich überrascht wie klein er ist. Sieht in Wirklichkeit hochwertiger aus als auf vielen Fotos. Von den Menüs gewohnte Technisat-Kost. Umschaltzeiten gut. Leider immer noch nicht mehrere Favoritenlisten. CI-Schacht an der Seite ist bei eingestecktem Modul sehr unschön. Bild und Ton gut.

    Das Display ist hochauflösend und gut ablesbar. Mich stört jedoch massiv, dass die RDS-Informationen und Sendernamen beim Radiohören nur dann durchlaufen, wenn sie dies im wesentlich breiteren Bildschirmmenü auch tun. Dies hat zur Folge, dass RDS-Infos (Titel/Interpret) oft im Display nicht durchlaufen, weil sie "zu kurz" sind. Auf dem Bildschirm sieht man sie vollständig, aber auf dem Display eben nur abgeschnitten ohne Durchlaufen. Gerade im Radiobetrieb wird dem Display da ein Teil der Funktionalität genommen. Ich hoffe ich habe da nicht einfach eine Einstellung übersehen, aber ich kann diesbzgl. nichts finden.
     
  10. MacerFritz

    MacerFritz Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Digit D
    DigiPal 2
    Kathrein CAS60 mit UAS272
    Loewe Calida 5672Z
    AW: DigiPlus STR 1

    IMHO läuft die Schrift im Display viel zu langsam durch: der Radiosender sendet bereits eine neue Infozeile, da ist die alte im Display noch nicht vollständig durch. Diese wird aber unterbrochen und es wird mit dem Durchlauf der neuen Infozeile begonnen. Effekt: Im Display bekommt man nie den kompletten Zeilentext zu lesen... :-((