1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Laut Infosat Bericht "Ausgabe Nr.226 Heft1 2007 Seite:104"
    "DVB-T2: Riesige Liste an technischen Facetten",
    Zitat Infosat: Ende 2007 soll eine erste Version von DVB-T2 vorliegen. Wann ist mit einem Marktstart zu rechnen?
    REIMERS: DVB-T war 1994 auf dem Papier und startete 1998 im englischen Markt. Solche Zeitäufe wird man sich heute nicht mehr leisten können. Also: 2010 wird es meiner Prognose nach auf dem Markt sein.
    Infosat: Herr Professor Reimers, vielen Dank für das Gespräch.

    (Hinweis: abgetippt vom Infosat Heft, man möge mir verzeihen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Was? Das wird ja immer lustiger. Wozu hab ich dann diese blöde Box mit 1000 Programmspeicherplätzen?

    Das in Österreich nicht gleich MPEG4 eingeführt wurde, hat mich auch aufgeregt. Aber die ORS musste ja jahrelang vorher mit MPEG2 in Graz testen, weil sie nicht glauben konnte das es in anderen Ländern auch funktioniert. :eek:
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Weil sie aus ner Sat-Box entwickelt wurde ;)
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hab ich auch grad gelesen. Offenbar läuft DVB-T doch nicht so rund ! :D


    LG
    g.
    für den DVB-T in der jetzigen Form unnötig wie ein Hodenkrebs ist.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    danke für den Link
    hier die Quintessenz:
    Also etwa:
    _ 05.03.07 Abschaltung analog Pfänder
    _ April Innsbruck ?
    _ Mai Salzburg ?
    _ ....
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wien wahrschweinlich im Dezember, da K61 wieder an die Ungarn zurückggeben werden muss.

    LG
    g.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/zeitplan.html

    Bregenz
    5. März 2007
    Innsbruck Termin wird bekannt gegeben
    Klagenfurt Termin wird bekannt gegeben
    Salzburg Termin wird bekannt gegeben
    Graz Termin wird bekannt gegeben
    Linz Termin wird bekannt gegeben
    St. Pölten Termin wird bekannt gegeben
    Wien Termin wird bekannt gegeben
    Eisenstadt* keine Umstellung
    Änderung 25.01.2007
     
  9. Formel1Fan

    Formel1Fan Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hab eine frage zu diesem neuen Teletext (vom ORF) den man angeblich via dvb-t emfpangen kann...

    wie is der ? und was für ein gerät brauche ich da zum empfangen ?
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Du musst unterscheiden
    a) Teletext (wie bisher ) => kann mit jedem DVB-T Receiver empfanmgen werden . (also auch mit denen der die 39.90 EUR Klasse)
    Kosten 39.90 - ca 90.00 (normale Box [Single ohne HD]), Boxen sind Europaweit kompatibel
    b) MHP (grafischer und ggf. interaktiver) Teletext => dafür benötigst du einen MHP fähigen Receiver möglichst mit Freigabe für Österreich
    Kosten >100 EUR.
    Ein Liste findest du z.B. beim TÜV Österreich:
    http://tuev.at/dvb-t
    http://www.dvb-t.at/wie-empfangen/mhp-multitext-empfangen.html

    In D wirst du kaum einen MHP fähigen Receiver im Angebot finden es ist auch abzuraten solche in D zu kaufen (Inkompatibilät D->Aut ! Österreichische Boxen entschlüsseln aber deutsches MHP).