1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von reselection, 21. Januar 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Ja, das empfindest du so. Aber für was gibt es denn eine Bauaufsichtbehörde oder die sog. Bauämter. Die Damen und Herren genehmigen nicht nur Projekte und drehen Däumchen, nein - die kontrollieren das auch. Immerhin kostet der kleine Bahnhof auch den Steuerzahler Geld. Da eine enzige Person über die Richtigkeit der Bauarbeiten entscheiden zu lassen, ist grober Schwachsinn.

    Wenn, dann haben alle oder mehrere Stellen/"Instanzen" geschalmpt. Einer alleine ist bei so einem großen Projekt garnicht möglich.
    Ja, alleine der Rechtsstreit um dieses beschissene Dach hat schon fast 40 Mille extra gekostet, weil da jemand seine "Urheberrechte" dran geltent gemacht hat.

    So was hirnrissiges aber auch. Da finde ich wieder einmal, hat Herr Mehdorn - auch wenn ich den sonst überhaupt nicht ab kann - recht, wenn er sagt: „Wir haben einen Bahnhof bestellt und keine Kathedrale. Dass ein Architekt bestimmen kann, welche Konstruktion der Bauherr und Eigentümer wählen muss, kann doch nur Kopfschütteln auslösen.“.

    Macht man bei einem Haus doch auch. Wenn mir einfällt, dass da noch ein Bad oder eben ein ganz anderes Bad später rein soll, lasse ich das auch änder, fertig aus.

    Die Schlamperei am Bahnhof wird hoffentlich bald auch auf rechtlichem Wege aufgeklärt. Dann steht hier außer waage Vermutungen auch mal was Entgültiges und somit eine wirkliche TATSACHE.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2007
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Ja. Nur. Der Architekt war der "Auserwählte" und es ist eben sein Werk und nicht das Werk des Herrn Mehdorns. Man hätte ja generell ne Nummer kleiner wählen können und gleich nen and. Architekten nehmen können. Aber das hat man nicht gemacht und auch gar nicht nötig gehabt. Man muss ja protzen...
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Als Bauherr, wie du immer schön betonst, steht mir aber das Recht zu etwas am Bau zu ändern. Zumindest sagt mir das mein logischer Verstand.

    Wenn ich mir ein Haus zurechtschneidern lasse, ist das auch das geistige Eigentum des Architekten. Trotzdem kann ich hinterher komen und Änderungen vornehmen (lassen) wenn mir etwas nicht passt. Von dem her findes ich es schonmal totalen Blödsinn sich für einen Entwurf auf das "Urheberrecht" zu berufen. Das der Begriff für alles mögliche missbraucht wird ist in Deutschland und in einigen Teilen der Welt aber schon legitim. Zumal dieser Zwist einen heiden Geld verschlungen hat.

    Der Architekt kann froh sein, wenn ich ihn mit einem solchen Projekt überhaupt betraue.
    Ja, hinterher sind'se komischweise alle schlauer und reden Zeug, wovon man vorher nie geträumt hätte. Hauptsache das Dingen steht erst mal da, damit man sich hinterher darüber aufregen oder daran "aufgeilen" kann.

    Vielen Berlinern ist der Protzbahnhof ja schon vorher sauer aufgestoßen. Wenn man mal die Geldsituation mit einbezieht sogar mehr als völlig zu Recht. Aber so ist das nunmal in der Politik, da muss alles groß und protzig sein. Den Bahnhof hat ja nicht nur die Bahn alleine geplant.

    Nun ist es allerdings so das der Fehler - die Schlamperei von wem auch immer - passieert ist und lässt sich auch nicht ohne Weiteres rückgängig machen.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Falls es keiner weiß, das kürzere Bahnsteigdach ist teurer als das ursprünglich geplante.
    Kürzer und denn noch teurer, das muß man erstmal nachmachen......
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Natürlich sollte sowas nicht vorkommen und es gab deswegen auch eine Menge Ärger und die Kluft zwischen den Kostenjägern und Technikern wurde wieder ein wenig größer.

    Das kommt auf den Werkstoff an und kann man pauschal so nicht sagen. Im genannten Fall handelte es sich um einen hochwarmfesten Stahl der bis 550°C die volle Streckgrenze aufweist. Der Wald-und-Wiesen-Stahl für Schrauben hält nur bis 300°C und da fällt bereits die Streckgrenze rapide ab. Ist doch klar, daß der besser Werkstoff auch deutlich teurer ist.

    Eigentlich wollte ich mit meinem Beispiel nur darauf hinweisen, daß man die Schuld für den Pfusch nicht ausschließlich bei den Konstrukteuren suchen darf. Der Träger ist zwar so konstruiert worden, aber vielleicht erging eine entsprechende Anweisung an die Konstrukteure, daß es so gemacht werden muß - auch entgegen den Bedenken der Konstrukteure.
    Wie auch immer, ich finde die Diskussion um die Schuldigen bei dem Hbf in Berlin für sinnlos. Alle, die jetzt laut schreien, haben die Unterlagen (Zeichnungen, Berechnungen, Bestellungen usw.) geprüft/abgenommen, den Bau überwacht und am Ende den Bau bei der Übergabe für gut befunden.
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Leider komplett OT
    Sicher, nur wieviel % an Kosten machen ein paar Sonderschrauben am Gesamtprojekt aus und wieviel von der potentiellen Einsparung wird dadurch verbraucht dass da ein Herr oder Frau Diplomkaufmann lang in irgendwelchen Tabellen sucht obs nicht was Billigeres gibt.

    Da bin ich aber auch davon überzeugt,dass da niemand was passieren wird. Zum Glück ist ja vom geringfügigen Sachschaden abgesehen, das ganze glimpflich ausgegangen. Trotzdem, wie bescheuert kann man eigentlich sein nen tonnenschweren Stahlträger einfach ohne Sicherung auf irgend ein anderes Element drauflegen. Da gehört zumindest eine Bohrung rein und dann ein Bolzen mit Scheibe und Splint.
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Trotzdem. Auch ohne diese tonnenschweren "Zierelemente" ist der
    Bau nicht einmal windsicher. Was sich die Bahn da in Berlin geleistet
    hat kann nur unter ungeheuerem Termindruck entstanden sein und
    gehört aus Sicherheitsgründen abgerissen.
    Wenn nicht jetzt, dann bricht der Bau halt später zusammen. Aber das
    garantiert.
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Ja, böse Stimmen sagen schon, lass erstmal Schnee kommen...

    Damit habt ihr Bayern ja auch schon so eure Erfahrungen.

    Wahrscheinlich sind die Architekten gemeinsam in dieselbe Schule gegangen.

    :winken:
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Exakt, mit einem Splint, Scheibe und Kopfbolzen hätte man den Träger gegen Abheben sichern können, aber auch gleichzeitig die Beweglichkeit aufgrund von Wärmeausdehnung gehabt. Die Aufhängung hätte man dann auch behalten können.
    Beim Bau ist gehörig was schief gegangen. Mal sehen, was da noch kommt.
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Berliner Hauptbahnhof nicht sturmfest

    Er sollte ja bis zur WM fertig sein. Und, ich denke die Entscheidung kam von der Bahn, wenn nicht gar vom obersten el cheffe Mehdorn. :winken: