1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat oder Topfield

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von evil04, 12. Januar 2007.

  1. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Technisat oder Topfield

    Hallo,

    mit der alten Firmware hatte ich (ISH) auch laufend beim Starten des Topfields auf QAM256-Sendern die fetten Klötzchen. Musste ich jedesmal neustarten. Seit einigen Wochen habe ich die "Beta-Gerti-Firmware" drauf (vom September 2006, meine ich) und bisher ist das QAM256-Probleme kein einziges mal mehr aufgetreten.

    Der Sendersuchlauf ist jetzt auch fix (so 5 Minuten würde ich schätzen). Wie gesagt, bei ISH und wenn er die NIT findet. Sendersortierung ist auch drin und funktioniert. Mit *der* Firmware ist der Topfield wirklich zu gebrauchen. Ich werde die fürs erste nicht auswechseln. Bei Topfield weiss man nie, ob die neuere Versionen nicht wieder "verschlimmbessern".

    Schade, dass du kein grösseres Display hast. Der Technisat würde mich nur reizen, wenn er bildmässig mit der Grobi-Box gleichziehen kann. Ansonsten werde ich noch etwas abwarten: von Arion gibs mit dem 9310 schon einen brauchbaren DVB-C Receiver. Vielleicht bringen die den Arion 9400/Eycos S55 auch noch als Kabel-Variante raus. Das ist ein Twin-PVR in SD mit HDMI, dessen Bildqualität eigentlich von allen gelobt wird. Sowas hätte ich gern.
    cu,
    Volkmar
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    kopernikus23 und mailboy,

    habt Ihr eine Idee, wieso das bei mir so derart lahm ist? Ich bin ein wenig schockiert! :eek: An meinem USB 2.0 kann es generell nicht liegen, denn wenn ich mit ProjectX vom Laptop auf eine externe USB-Platte demuxe, sind 4 GByte Film auch in rd. 5 Min. durch. Ich muß einen USB-Repeater von Hama verwenden, da bei mir bisher jedes passive 5m-Kabel Ärger bereitete.

    @kopernikus23, ist das DVR-Studio bekanntermaßen schneller als DigeniusDiscX?

    @mailboy, mit was überträgst Du die Daten?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    @TOC, Du solltest schon DVR-Studio benutzen. Damit wird die Grobi zum Renntier! Ich habe mich schon gewundert über Deine langen Zeiten.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    @sternblink,

    der Sendesuchlauf ist mir jetzt aktuell auch egal, aber für den Test mußte ich es erwähnen. Bei mir ist alles QAM64 und 6875 Symbolrate. Da gebe ich einfach die unterschidlichen Frequenzen in den man. Suchlauf ein. Nach ein paar Min. habe ich alles zusammen. So einmal die Woche suche ich mit der Grobi nach Neuerungen und wenn was gefunden wurde, mache ich beim Topf einen neuen man. Suchlauf. Aber jetzt mal angenommen, ein hier wohnender Digital-Neuling kauf sich den 5200 und findet nach nervigen 50 Min. Quickscan keinen Sender - der oder die dreht doch durch. Nein, auch wenn die Netzwerktabelle hier wirklich nicht ok ist - nach 50 Min. nichts zu finden ist sch.....
     
  5. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Technisat oder Topfield

    Hallo,

    könnte an dem USB-Repeaterkabel liegen. Die Teile sind mit Vorsicht zu geniessen, da nicht-aktiv (also keine eigene Stromversorgung). Sowohl die Grobi als der Topfield können deutlich schneller, als deine Messung zeigen.

    Habe meine Werte jetzt nicht genau im Kopf. Schätzung: 3 min/GB Grobi, 12 min/GB Topfield-Turbo. Werde heute abend mal konkret messen. 2m USB zum Bastel-PC direkt an Mainboard.

    DVR-Studio habe ich früher verwendet. Da dass bei meinen Schnittanforderungen (15 GB-Files) regelmässig abgeschmiert ist, bin ich irgendwann auf DigeniusDiscX/ProjectX/TMPAuthor umgestiegen. Kann nicht sagen, dass ich zwischen DVR-Studio und DigeniusDiscX einen Geschwindigkeitsunterschied festgestellt habe.
    cu,
    Volkmar
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    Ei wieso sagt mir das denn keiner mal früher? ;) Im Grobi-Forum habe ich über diesen Nachteil von DigeniusDiscX noch nie was gelesen. Mann-o-mann ... und ich habe mir in den letzten 2 Wochen so lahm die zu 80% gefüllte Platte der Grobi auf den PC übertragen. Ich könnt jetzt laut Schei*e brüllen ... ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    Mit dem DVR-Studio (Extrakosten) ist ein durchschnittlicher Film in 5-10 Minuten von der Grobi zum PC übertragen.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    @sternblink,

    ich werde heute abend zuhause den Läppi zur Grobi stellen und ein kurzes Kabel testen. Außerdem klemme ich den Repeater mal zw. Laptop und USB-Platte.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.841
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Off-Topic

    Da ich die letzten drei Tage nicht im Forum war muß ich nachträglich noch auf diese Aussagen Von Kopernikus23 zurückkommen:
    Ein derart arrogantes und agressives Posting habe ich hier im Forum noch nie gelesen. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mich auf dieses Niveau herunterzulassen, daher enthalte ich mich einer Antwort und klinke mich aus diesem Topic aus.

    Das Ziel "Irrtümern gleich vorzubeugen" hast Du in der Tat erreicht. Leider hast Du durch Deine beleidigende Wortwahl jeglich Grundlage einer sachlichen Diskussion kaputtgemacht. Fall dies Deine Absicht war: Gratulation, es ist Dir gelungen.

    P.S.: Ich habe Dich soben in meine Ignorier-Liste eingetragen. Du kannst Dir also eine Antwort sparen denn Deine Postings werden von der Forumssoftware bei mir ab sofort automatisch wegfiltert.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    Ohne das Repeater-Kabel ist die Übertragung tatsächlich schneller. Aber auch bei ca. 2m Kabellänge komme ich nicht an die von mailboy propagierten Raten ran. Die Grobi habe ich noch nicht getestet. Was mache ich denn jetzt? Ich habe keinen Bock 2 -3 mal pro Woche mit dem Laptop auf den Oberschenkeln 1m vor der Glotze zu sitzen. :(