1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abstände zu Free-TV immer kürzer???

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von bodyslider, 27. Dezember 2006.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Naja, aber dieser Extended/Director's/Ultimate/Sonstwas Version Wahn macht ja vor kaum noch einem Film halt.

    Zum Glück kann man sich auf einschlägigen Seiten frühzeitig darüber informieren, was am Film gemacht wurde, und ob es sich lohnt zu warten.

    @Lord Dragon

    Ich möchte noch gerne von dir wissen, wie du es machen willst, P. legal zu empfangen ohne GEZ zu zahlen ?

    -> Milchmädchenrechnung

    Kann ich ja gleich so argumentieren: GEZ zahlt meine Frau, also zahl ich nix...:rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Es kommt aber auch vor das es genau umgekert ist. Da laufen die Filme erst im Privat TV und kommen dann erst fast ein Jahr später auf DVD raus.
    Da ich aber generell keine Privaten schaue, stört es mich nicht im geringsten.
    Ausserdem ist ein Film immer dann neu wenn man ihn das erst mal sieht, und nicht wann er rausgekommen ist.

    Gruß Gorcon
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Premiere kann man immer legal empfangen ohne GEZ zu zahlen. Man empfängt dann ÖR nicht legal, aber Premiere trotzdem ganz legal.

    Es geht doch nicht darum. Fakt ist, dass man GEZ zahlt(ob Frau oder du, aber das Geld ist halt weg). 17 EUR ist nicht gerade wenig und deswegen kann man von ÖR auch entsprechende Leistung erwarten. Nur sind die ÖR bei Filmen auf jeden Fall nicht so gut, wie Premiere.
     
  4. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???


    Ich würds eher umgedreht sehen,kaum ein Film kommt heutzutage noch ungekürzt ins Kino.;)
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Das ist ja das Problem. Man kürz Kinoversionen, damit man dann 100 verschiedene DVD Versionen rausbringen kann. Normal ist es ja nicht.
     
  6. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Ich will jetzt gar nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag mit Dir Haarspaltereien betreiben. Wenn ich Dich falsch verstanden habe, tut es mir leid. Dann vergiss mein zweites Posting einfach.
    Ich habe mich ursprünglich auf Deine folgende Aussage bezogen:
    Und DAS stimmt so nicht. Es gibt im Free-TV keine Kombination aus anamorph, DD 5.1 und 2-Kanal-Ton (von Werbefreheit und HD ganz zu schweigen). Und ich meinte ausdrücklich die Kombination dieser Features, wie sie in Deutschland nur bei Premiere BB zu finden ist..
    Haben wir wohl etwas aneinander vorbei geredet.... ;)

    Edit:
    @Hoffi67: Ich kann Deinen Unmut verstehen, wenn Deine Priorität auf der zeitnahen Ausstrahlung liegt. Da hat halt jeder andere Ansprüche.
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    dann einigen wir uns auf den Nenner:

    [​IMG]
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Können schon, nur dürfen nicht.
    Das kann man nicht vergleichen. Wenn Du Filme meinst, stimmt das auch nur teilweise, denn die Bildqulität bei den ÖR ist rein rechnerisch doppelt so hoch und entspricht DVD Qualität. Bei Premiere ist das nicht der Fall.
    Ausserdem ist Premiere eben teurer, da Du ja die GEZ auch zahlen musst. (und das ist auch gut so!).
    Bei den Privaten zahlt man an der Kasse in der Kaufhalle, auch wenn Du sie nicht nutzt. Die Kosten sind aber hier deutlich höher wie die GEZ.

    Gruß Gorcon
     
  9. bodyslider

    bodyslider Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Könntet ihr mal wieder auf das ursprüngliche Thema eingehen :rolleyes:

    welches folgendermaßen lautet:

    "Abstände zu Free-TV immer kürzer???"
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Das ist Dein subjektives Empfinden.
    Heute kommt z.B. ein Film auf Arte, den ich mir in jedem Fall ansehe, den hat Premiere noch nie gezeigt.

    Überhaubt ist das Filmprogramm, arte, 3sat, Montagskino, viele Dritte, etc. zumindest deutlich besser als das was die Privaten zeigen oder wie sie Filme verunstalten.

    Für mich gilt wie für Gorcon, die Privaten werden durch mich zwangsfinanziert, egal ob ich es sehe oder nicht.