1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abstände zu Free-TV immer kürzer???

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von bodyslider, 27. Dezember 2006.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    @Dale

    wer albern ist lass' ich mal dahingestellt...

    und in einem sind wir uns einig: Die GEZ Diskussion ist lächerlich, nichtsdestotrotz muss ich für P. mehr bezahlen.

    nochmal:

    Ich hatte und habe nie behauptet, dass diese Vorteile bei EINEM Sender zu finden sind.

    Warum willst du mir etwas in die "Schuhe schieben", was ich nie behauptet habe ?

    auch ob Blockbuster sein Geld wert ist, wurde von mir nie in Frage gestellt.

    Du biegst dir da Dinge zurecht, die nie geschrieben wurden...:rolleyes:

    Wenn ich Leistungen bei jemandem bezahlen muss, kann diese woanders aber umsonst haben, sind diese Leistungen kein "Vorteil" bei dem, wo ich diese bezahlen muss...
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Einen längeren Fred zum Thema Kürzungen gab es ja schon, da haben wir ja das alles schonmal "durchgekaut"...

    und das mit des Sendezeiten hatte ich auch schon geschrieben. Aber man kann eben nicht pauschal die Aussage treffen:" Im Free-TV wird nur gekürzt und geschnitten".

    Dein The Rock Beispiel ist aber denkbar ungeeignet, denn RTL hat den Film nachts UNGESCHNITTEN wiederholt (zumindest damals bei der Erstausstrahlung).

    Edit:
    Mal davon abgesehen, dass auch früher bei P. die 16er Version zu sehen war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    abgesehen davon kann halt premiere wegen der jugendschutzabfrage filme "ab 16" senden wann sie wollen! (oder täusch ich mich?) also auch mittags und eben zur besten sendezeit um 20:15! den free-tv muss man in dieser hinsicht zugestehen, das sie eben um 20:15 nicht so einfach ungekürzt senden dürften! 20:15 ist halt die beste sendezeit und ein free-tv sender will halt auch geld verdienen! Filme gibts auch nicht umsonst!

    und wie duffy anmerkt, oft werden die filme dann nachts ungeschnitten gezeigt!

    es ist ärgerlich, aber man kann auch ein gewisses verständnis aufbringen! in dieser hinsicht hat pay-tv einen vorteil, aber dafür ist es auch verschlüsselt.... ;)
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Kann man, muss man aber nicht. Entweder man zeigt einen Film ganz und richtig, oder garnicht!

    Ich habe kein Verständnis für:
    - Schnitte jeder Art
    - Abspannkürzungen, Beschleunigungen oder ähnliches
    - Einblendungen jedlicher Art, am besten mit Geräusch

    All das bietet mit das Free-TV in Hülle und Fülle und deshalb habe ich eine PREMIERE Abo! :winken:
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Meine Rechnung:

    ÖR=GEZ-Gebühr + über erhöhe Produktpreise (Werbung)
    Private= Werbung
    Premiere=Gebühr + Werbung

    Premiere unterscheidet sich eigentlich nicht von ÖR. Es gibt nur ein Unterschied. ÖR wollen nicht verschlüsseln. Geld bezahlen wir aber trotzdem. Da kann man ja dann auch mehr als von privaten Sendern erwarten. Ich kann ja auch ÖR mit Premiere vergleichen oder nicht?

    ÖR=17 EUR
    Blockbuster=9,99 EUR

    Filme auf ÖR Sendern kommen teilweise mit Werbung und Abspann. 2 Kanalton wird sehr wenig genutzt und Filme kommen später als auf Premiere.

    Sogar ÖR sind schon Mal schlechter als Premiere. Bei privaten Sendern habe ich 2 Kanalton noch nie gesehen.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    beim privaten free-tv mach ich mir da keine gedanken! ;)

    beim den ÖR sender hab ich aber auch diesen anspruch wie du! premiere sowieso....
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Wie vorher schon geschrieben wurde,hat hier noch keiner behauptet,daß das Preis/Leistungsverhältnis schlecht ist.Premiere bietet für díese 10 EUR ein gutes Programm mehr aber auch nicht.
    Trotzdem finde ich die Zeitabstände zu lang zwischen DVD Start und Direkt und Direkt und Blockbuster.
    Zum Teil laufen Filme erst ein Jahr nach DVD Start auf Direkt und wiederrum ein Jahr später auf Blockbuster.Für Dich ist der zeitliche Abstand nicht wichtig,für mich schon.Es sollten zumindest wie von Premiere selbst geworben 12-15 Monate zwischen Pay und Free TV liegen.Ich bezweifle,daß das Free TV die Filme ziemlich zeitig zeigt,eher das Premiere die Filme durch den Zwischenstop Direkt viel später den Abonnenten präsentiert.:winken:
     
  8. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Ist zwar jetzt nicht ganz das Thema,aber ich will mal eine Frage in den Raum stellen.Der Film Königreich der Himmel wird von Premiere ab Dezember 2006 in der gekürzten Kinoversion ausgestrahlt.Seit September 2006 gibt es die Extended Version bzw den Directors Cut.Hätte ein Pay TV Sender wie Premiere eigentlich die Möglichkeit in diesem Fall auch den DC zu zeigen?
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???

    Möglichkeit gibt es. Nur hätte man diesen Film erst im Jahr 2007 zeigen können, da diese DVD erst später rausgekommen ist. Wird Premiere aber jetzt nicht mehr machen, da Premiere schon eine Lizenz für Kinoversion hat.
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Abstände zu Free-TV immer kürzer???


    Ist irgendwie schade,da fehlt immerhin fast ne Stunde und ganze Handlungsstränge werden dadurch anders dargestellt.Im Kino war das schon schlimm,dann kommt die DVD und ein oder zwei Jahre später nochmal ein DC oder eine Extended Version.Ein richtiger Filmfan braucht da ziemlich viel Geduld.:(Im Grunde ist das leider bei einer Menge von Filmen so.Kürzlich erst bei King Kong da kommen auch nochmal 12 Minuten dazu.