1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalkameras & Co.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mesh, 20. Januar 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Digitalkameras & Co.

    Ich nutze insgesamt 4 Digitalkameras, die alle nur für bestimmte Aufgaben geeignet sind, eine Allroundkamera gibt es nicht, und wird es mener Meinung nach auch nie geben.

    Ich habe eine Canon EOS 350 D, die ist, wenn es auf Qualität ankommt und für spezielle Aufgaben wie Makroaufnahmen einfach unersetzlich.

    Ich habe eine Panasonic Limux FZ 20, mit Bildstabilisierung und 12-fach Zoom, für Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen und ohne Stativ, so kann man zB. bei einer Theateraufführung noch gute Fotos machen. Auch Tieraufnahmen sind mit der langen Brennweite und Bildstabilisierung gut zu machen.

    Dann habe ich noch zwei kompakte Digitalkameras, eine Minolta Dimage, die man sogar in der Hemdtasche noch unterbringen kann, und eine Digital Ixus 800, nicht ganz so kompakt, dafür eine deutlich bessere Qualität.

    Es kommt halt immer auf den Einsatzort und den Verwendungszweck der Bilder an, allgemeine Aussagen sind bei dem Thema einfach nicht möglich.

    Am liebsten arbeite ich allerdings mit der Spiegelreflexkamera, das ganze Handling, gerade bei komplett manueller Einstellung aller Parameter (Brennweite, Fokus, Blende, Belichtung, ISO) ist dort unschlagbar, und manchmal einfach nötig.

    Was die Datensicherung angeht, so landen die Bilder auf 3 Festplatten (eine im PC, 2 gespiegelt im NAS Server) und werden zusätzlich einmal im Monat auf CD-R gebrannt und ausser Haus hinterlegt.

    Gruß
    emtewe
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Digitalkameras & Co.

    Es ist schon richtig, was Du sagst, aber im Urlaub nimmt man ja nur selten 4 Kameras mit, vor allem, wenn man einfach nur Gelegenheitsknipser ist, vom Kostenaufwand her mal abgesehen.
    Deshalb muss man sich auf eine Kamera festlegen und das natürlich mit Abstrichen, je nachdem auf was man den größten Wert legt.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Digitalkameras & Co.

    Wichtig ist vor allem, daß Du den Blitz ausschalten und die "Filmempfindlichkeit" fest einstellen kannst. Ein kleines Ministativ mit Kugelgelenk (gibt es im 100 Gramm Format) ist überaus hilfreich.
    Meine Methode für Nachtaufnahmen ist, Blitz abschalten, niedrigste Empfindlichkeit einstellen (wegen des Rauschens) und die Kamera auf Stativ, Steim, Mauer etc. fest plazieren. Dann 10 Sekunden Selbstauslöser einstellen und so ein verwackelungsfreies Photo machen. Mit meiner Canon Ixus 55 hab ich so fast perfekte Aufnahmen hinbekommen.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Digitalkameras & Co.

    yup, genau so habe ich das auch schon gemacht. Wobei 10 Sekunden schon sehr lange ist. Bei ISO 100 sind 1-3 Sekunden i.d.R. ein guter Wert je nach Lichtverhältnissen.
    Besonders schön ist auch die "blaue Stunde", die Zeit kurz nach Sonnenuntergang. Da kann man prima Fotos machen.

    EDIT: ah sorry, 10 Sekunden ist der Selbstauslöser und nicht die Belichtungszeit. Yup, Selbstauslöser ist Pflicht, weil man durch das Drücken des Auslösers die Kamera schon verwackelt.

    Als Minimum sollte man deshalb folgende Dinge einstellen können:

    a) ISO Wert
    b) Belichtungszeit
    c) Blitz ein/aus
    d) Selbstauslöser

    Oft hat der Autofokus bei Nacht aber gravierende Probleme. Bei meiner Dimage X50 waren 70% der Nachtfotos deshalb Ausschuß. Bei meiner F30 ist dies deutlich besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2007
  5. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalkameras & Co.

    Und wenn ich nun bei Amazon schaue, welche Werte sind gut? Iso 50, oder gibt es weniger? denn viele fangen bei 100 an und die anderen Werte?
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Digitalkameras & Co.

    Nee, weniger als ISO 50 kenn ich nicht. ISO 50 ist schon sehr wenig. Es ist aber auch ok, wenn die erst ab ISO 100 können. Alles was über ISO 800 in der Kompaktklasse geht, ist auch egal, weil man die Bilder ab ISO 800 eh kaum mehr anschauen will.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitalkameras & Co.

    Richtig, die größere der kompakten ist meine Urlaubskamera für Rucksack oder Koffer. Im Auto findet sich auch Platz für was größeres, es kommt halt immer auf die Situation an, auch auf die Art des Urlaubs. Meine nächste Kompakt Digicam wird einen Weitwinkelbereich haben, da tut sich zur Zeit viel...
     
  8. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalkameras & Co.

    Ich möchte einfach eine kleine, schöne Digitalkamera, wo mit ich gestochen scharfe Fotos machen kann. Gehäuse sollte halt nicht aus Plastik sein. Hohe Pixelauflösungen sind mir nicht so wichtig, denn 15x10 cm bis 15x18 cm Fotos zum entwickeln reichen mir. Ich nutze die Kamera nur für den Urlaub und ab und zu mal Zwischendurch. Gute Qualität in Makroaufnahmen und Nachtaufnahmen wäre wünschenwert, doch meistens mache ich tagsüber Fotos.