1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Electronicus, 20. Januar 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    ich kenn die argumente für die werbung :) aber 3 halbe auf 2 st.!?? bei 2 filmen hineinander haste einen rausch und schon wird aus dem unterschichten-tv .... ach, lieber nicht drüber nachdenken.... :winken: :D :cool:
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Na, dann haste ja die Auswahl! :) Ich finde, dass Sat immer noch die beste Qualität und Auswahl hat. Kabel möchte ich nie wieder...
     
  3. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    mein vater hat auch auf SAT umgestellt. Man ist da auch nicht auf das Gutdünken des Kabelbetreibers angewiesen, sondern hat sofort die neuesten Sender.Kabel möchte ich nie haben
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Genau das ist es !!!
    Die Lieblingworte eines Betrunkenen:
    Flur und eis (h)okei.
    Fffluur issess :)
    eiiiss okkeeii :)
    und schon isses "Unterschicht" (sorry)
    aber so etwas macht hier kein Mensch - denk ich mal so...
     
  5. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    unterschichtenfernsehen oder einfach sch eißfernsehen haben für mich sender, wo der zuschauer beim zuschauen verblödet oder verdummt wird...

    und leider haben einige der großen sender das auch schon teilweise im programm, z.bsp. call-in shows oder ständige dümmliche gewinnspiele, wo die antwort so einfach ist, daß sie ein 4-jähriges kind weiß - und es deswegen nur darum geht, daß möglichst viele leute in die telefongebührkasse des senders einzahlen...dafür werden die sender von den zuschauern aber auch abgestraft, denn 2006 sind sie damit nur noch auf platz 4, 5 und 6 bei den marktanteilen gekommen - da helfen auch keine sendungen wie 10vor11 oder primetime, die das niveau wieder erhöhen..


    und das niveau eines senders hängt ganz stark mit den einschaltquoten zusammen...bei viel gesehenen sendern ist das niveau am höchsten...bei sendern mit 1% marktanteil oder weniger ist es meistens unter aller kanone...so wie gottschalk gestern in wetten dass..? sagte: "für 9live zuschauer wörter mit 3 buchstaben..."

    man muss aber leider sagen, daß auch diese "unter-aller-kanone" sender ihre zwar wenigen, aber trotzdem dem sender genügenden zuschauer haben, was damit zusammenhängt, daß es einfach eine gewisse anzahl von blöden und dummen leuten in deutschland gibt, die sich das gerne ansehen und toll finden - und intelligentere sich das nicht mal 5 min. ansehen würden...


    und zu den ör's...
    2006 waren ard, zdf und die 3. programme auf den ersten 3 plätzen bei den marktanteilen - also wer sagt, die ör's wären nicht beliebt, hätten schlechtes programm oder würde keiner anschauen, wäre das einfach falsch!
     
  6. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Hast recht !
    ...ich behaupte aber mal ganz blump, die meisten User hier sehen auch die Privaten recht häufig,(warum eigentlich auch nicht) aber sie geben es nicht zu.
    Derweil die Mehrheit - der Meinung ist, hier muss ich mich profilieren um jemand darzustellen.
    ...so wie in der Werbung der ("Oberschichten") Sparkasse: mein Auto - mein Haus - mein... etc. usw.
    Obwohl es auch entsprechende Werbung der (U.schi.) Citybank gibt.
    ...nur mal so als Vergleich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2007
  7. doku

    doku Guest

    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ich gebe zu, dass ich die Primaten überhaupt nicht mehr schaue! ...und jetzt? :eek:
     
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    ...ich lüge auch fast nie...
    ...und sage fast immer die Wahrheit - ehrlich ! :)
    ...dann wirst du bestimmt nominiert, einer der nächsten Nachfolger eines Indentanten zu sein.
    ...bei so viel Loyalität deinerseits... :D
    ...ich will jetzt mal ehrfürchtig die Fahne schwenken ! :winken:
    Sag es mir bitte, erhöhst du die GEZ Gebühren ? - falls das alles eintrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2007
  9. doku

    doku Guest

    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Hmm, soso! :D

    Das soll ich glauben? :D

    Ich warte darauf! ;)

    Jo, das bin ich wohl! :)

    Danke, ich fühle mich geehrt! :D
     
  10. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?


    ...jetzt haben wir aber gelacht - haahaa :)
    ...da draussen steht noch einer - sollen `mer den `rei losse ?
    auf gehts - Narrhalla Marsch ! :D