1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    also in Oberföhring, PLZ 81927 sind sie drin.
    also zumindest die, die ich aufgezählt habe (weiter oben)
     
  2. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Und bis jetzt sind die Privaten sogar unverschlüsselt!
     
  3. JoinerMC

    JoinerMC Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    allerdings in miserabler Bildqualität. Kabel 1 kann man überhaupt nicht schauen...total pixelig...liegt aber, denke ich, an kabel 1...oder täusche ich mich?
     
  4. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Kann nicht klagen,bei mir(Nymphenburg)ist die Qualität zufriedenstellend.

    @BoxIt,Comedy central sendet von ca.1.00 - 8.00 auf S14.Quasi Kanalsharing!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2007
  5. dbox-freak

    dbox-freak Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    die Privaten werden nicht mit einem SAT Signal, sodern mit dem DVB-T Signal Eingespeisst.

    ... echt nett von der KMS.....
     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Sieht tatsächlich so aus, als wenn da DVB-T im Sinne der "ortsüblichen Empfangbarkeit" umgesetzt werden würde. Denn RTL-World und ProSiebenSat1 sind auf separaten Kanälen (die wohl schon lange für die Privaten freigehalten werden). Da ist bei DVB-C noch viel Kapazität für weitere Kanäle auf dem TP. Das wird dann wohl unverschlüsselt bleiben! Falls irgendwann doch eine Einigung mit den Anbietern erfolgen sollte, kann man dann die DVB-T-Speisung durch DVB-S ersetzen und dann etwas mehr drauf packen. Wundert mich allerdings, daß 'ne DVB-T-Umsetzung nicht schon lange gemacht wird. Vielleicht hat man doch sehr lange auf ein Einsehen bei den Anbietern gehofft....
    Wollte gerade anderswo einen Thread bezüglich der Suche nach einem Kombi-Receiver DVB-C/DVB-T starten. Das hat sich dann ja erledigt. Fehlt allerdings noch München TV, da soll allerdings die BLM für's Frühjahr einen speziellen Regionalen DVB-C-Transponder für's bayerische Kabel planen. Vielleicht kommt das dann damit...

    Das mit CommedyCentral auf S14 ist aber ein Witz, da da nachts die gleiche Gewinnspielverblödung synchron zu Viva läuft...
     
  7. dbox-freak

    dbox-freak Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    also für meinen Geschmack ist das lächerlich, ein DVB-T Signal ins Digitale Kabel einzuspeisen um damit auszudrücken "Ja jetzt haben auch wir die Privaten im Digitalen Kabel" find ich schon mehr als nur eine verarsche, wenn die DVB-T gucken will, kann ich mir für ein paar Euros einen Recaiver kaufen und habe dann auch die Priv.'s drinn.

    Also was soll das KMS .... wenn Ihr nicht fähig seit Ordentliches Digitales TV anzubieten, solltet Ihr euch entlich von denen übernehmen lassen, die auch was von digitalem Kabel verstehen....

    Sorry ich warte auch Alice und hole mir dann IPTV......
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Das halte ich auch fuer laecherlich, sogar so, dass ich das kaum glauben kann. Muss das heute mal checken. RTL und Pro7 sind uebrigens auch bei KDG (und auch bei Astra) auf unterschiedlichen Kanaelen, ich weiss nicht ob das fuer eine DVB-T Einspeisung spricht. Ich messe mal die Bitraten und vergleiche mit alten KDG Aufnahmen wenn ich zu hause bin...
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    ach also KDG schafft es ja teilweise auch die Privaten mit 2mbit einzuspeisen. so schlecht kann das also bei kms gar nicht sein. am besten wäre eine einspeisung vom 19er Astra. Die KDG mit ihrem 23,5er ***** kann einem auch gestohlen bleiben. Das Bild ist da nicht wirklich besser.
     
  10. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hab mich jetzt als interessent eintragen lassen, hier im norden noch nicht möglich tividi zu abonnieren(Aussage 14 tage), schätze ca 6 wochen,
    NHL läuft bis juni dat lohnt sich noch, morgen gibts erstmal 2 mal comcast:love: