1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderlisten vergleich.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von -Loki-, 16. Januar 2007.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    AW: Senderlisten vergleich.

    :eek: :eek: soviele sender.Ich will auch Belgien und Holland.
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Senderlisten vergleich.

    Nun, dann ziehe doch um :) :)

    ..aber mal ganz unter uns gesagt, die meisten Leute investieren doch gar nichts in ein richtiges Empfangsequipment hier.(mit einigen Ausnahmen)
    ...und wundern sich dann wenn sie mit einer "Teledubbie" Antenne nichts an Sendern empfangen.

    freundlichen Gruß (heute mal mit winken):winken:
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Senderlisten vergleich.

    Für die Belegung von Platz 9 sollte ich mich eigentlich schämen, die Reihenfolge stammt aber noch aus der Zeit, als ZDFinfo noch über DVB-T verbreitet wurde.

    Standort Hamburg (im Dreieck Hamburg-Mitte/Moorfleet/Höltigbaum)
    1. Das Erste
    2. ZDF
    3. NDR FS HH
    4. NDR FS MVP *
    5. NDR FS NDS
    6. NDR FS SH
    7. ProSieben
    8. Doku/Kika
    9. NEUN LIVE
    10. Hamburg 1
    11. SAT 1
    12. RTL
    13. RTL II
    14. Super RTL
    15. Bayerisches FS (mit NDR SH)
    16. MDR Fernsehen (mit NDR MVP)
    17. WDR (mit NDR NDS)
    18. hr-Fernsehen (mit NDR HH)
    19. 3sat
    20. KABEL 1
    21. Eins extra
    22. Phoenix
    23. arte
    24. N24
    25. VOX
    26. TERRA NOVA
    27. Eurosport

    * Programm mit dynamischer Umschaltung

    Ich weiß noch nicht, ob ich den Nachfolger von Terra nova ebenfalls auf Platz 26 setze oder Eurosport aufrücken lasse.
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Senderlisten vergleich.

    :eek: Schäme dich - wegen Programmplatz 9 :D
     
  5. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Senderlisten vergleich.

    Na dann - Empfangsgebiet Muenchen:

    1 RTL
    2 SAT.1
    3 Kabel 1
    4 VOX
    5 N24
    6 Kika/Doku
    7 SuperRTL
    8 Muenchen TV
    9 Pro7
    10 Tele5
    11 ZDF
    12 alpha
    13 3sat
    14 SWR
    15 BFS
    16 RTL2
    17 1plus
    18 ARD
    19 Phoenix
    20 HSE24
    21 Eurosport

    "arte" gibt's zwar, wird aber erst garnicht aufgenommen, genauso wenig wie es SH9 wuerde, wenn es senden wuerde.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Senderlisten vergleich.

    So, dann will ich auch mal. Ich nutze zwar in 99% aller Fälle den Satellitenempfang, will hier aber meine Programmliste in den beiden DVB-T-Receivern nicht vorenthalten:

    01 ARD - Das Erste
    02 ZDF
    03 Bayerisches Fernsehen Süd
    04 ORF 1
    05 ORF 2 Salzburg
    06 Sat.1
    07 RTL
    08 RTL II
    09 ProSieben
    10 kabel eins
    11 VOX
    12 Super RTL
    13 Tele 5
    14 ATV
    15 3sat
    16 arte
    17 KI.KA / ZDFdokukanal
    18 Phoenix
    19 N24
    20 SWR Fernsehen BW
    21 hr-fernsehen
    22 1plus
    23 Eurosport
    24 HSE 24 / RegionalFernsehen Oberbayern
    25 münchen.tv
    26 ORF 2 Oberösterreich
     
  7. JuppTenhagen

    JuppTenhagen Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiPal ISIO HD mit Philips Außenantenne
    AW: Senderlisten vergleich.

    Hallöchen,
    interessantes Thema. Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die im Urlaub erst die Senderliste im TV optimieren und danach die Koffer auspacken....

    Meine Liste in Moers NRW
    1.ARD
    2.ZDF
    3.WDR Düsseldorf
    4.CNN
    5. KIKA
    6.ARTE
    7.Pro7
    8.VOX
    9. 3Sat
    10.Eurosport
    11.NDR
    12.RTL 2
    13.SWR
    14.MDR
    15.Sat1
    16.Phoenix
    17.N24
    18.Phoenix
    19.Super RTL
    20.RTL
    21.Kabel1
    22.Terra Nova
    23.1 Festival
    24.WDR Essen

    Am meisten sehe ich WDR, ARD und Arte.
    RTL und Terranova sind noch so gut wie unbenutzt.
    Wichtig ist, dass nicht alle guten Sender direkt am Anfang der Senderliste kommen, sonst habe ich schon ab Nummer 10 keine Lust mehr weiter zu zappen.

    cheers - Rich
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Senderlisten vergleich.

    Ich nutze DVB-T nur für den Zweitfernseher im Schlafzimmer (Standort Düsseldorf, Stabantenne). Die ersten 14 Programmplätze sind fast identisch mit der Programmbelegung meines "Hauptfernsehers" (Kabel).

    01. ARD
    02. ZDF
    03. WDR Düsseldorf
    04. NDR
    05. RTL
    06. SAT.1
    07. PRO 7
    08. VOX
    09. MDR
    10. SWR RP
    11. KI.KA / ZDFdoku
    12. 3sat
    13. arte
    14. Phoenix
    15. EinsFestival
    16. N24
    17. CNN
    18. VIVA
    19. Eurosport
    20. Terra Nova
    21. Kabel 1
    22. RTL II
    23. SuperRTL
    24. WDR Wuppertal
    25. WDR Köln
    26. WDR Essen*
    27. WDR Dortmund*
    28. NDR Niedersachsen**

    * Empfang nur bei Überreichweiten
    ** Empfang vom Senderstandort Köln, mit Landesprogramm um 19:30 Uhr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2007
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Senderlisten vergleich.

    1. ARD
    2. ZDF
    3. WDR Essen
    4. RTL
    5. SAT.1
    6. Phoenix
    7. Pro7
    8. 3Sat
    9. Kika
    10. VIVA
    11. Eurosport
    12. arte
    13. Terra Nova
    14. Super RTL
    15. Vox
    16. N24
    17. RTL2
    18. MDR
    19. NDR
    20. Kabel 1
    21. SWR
    22. EinsFestival
    23. CNN
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Senderlisten vergleich.

    Die Reihenfolge im DVB-T-Receiver meiner Mutter (habe leider hier in Hannover Zwangs-Kabelanschluss)

    Ort: Vlotho, Ostwestfalen

    01. ARD (NDR)
    02. ZDF
    03. WDR Bielefeld
    04. NDR Niedersachsen
    05. Eins Festival
    06. KI.KA/ ZDF.doku
    07. 3sat
    08. Arte
    09. Phoenix
    10. Südwest RP
    11. MDR
    12. hr (mit NDR Hamburg)
    13. - 22. doppelte Programme ARD, Phoenix, Arte, WDR Siegen, NDR (3x), NDR (mit WDR Siegen), WDR (mit NDR Schleswig Holstein), MDR (mit NDR Mecklenburg-Vorpommern)
    23. Eins Extra

    Versorgt aus: Teutoburger Wald/ Bielefeld/ Minden bzw. Stadthagen