1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von 7172, 9. November 2004.

  1. Avelsis

    Avelsis Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    moin moin...
    bin neu im Forum, und seit neustem Besitzer eines Cinergy Hybrid USB Sticks von Terratec...
    Damit ist analog schauen auch weiter möglich... :)
    Der digitale Empfang hier in Schwerin ist wahrscheinlich besser als im gesammten Bundesland MV und via Zimmerantenne problemlos möglich.
    Die Sendervielfalt lässt hingegen zu wünschen übrig...
    Ich bin echt neidisch auf die Hamburger...
    Was für eine Antenne brauche ich um die Reste aus Lübeck aufzugabeln???
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Dachantenne wird schon nötig sein, damit stehen die Chancen dann aber auch gut, auch die Privaten zu kriegen.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Vermute eine gute UHF Dachantenne auf HL gerichtet. Polarisation muss du austesten da Stockelsdorf V und Berkenthin H sendet.
    In oberen Stockwerken eines höheren Hauses mit freiem Blick nach Lübeck könnte man es mal mit einer Zimmerantenne Typ Nudelsieb versuchen (ohne Gewähr also Zimmerantenne leihen - nicht kaufen)
     
  4. Steve-o1987

    Steve-o1987 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700C, Digitales Free-TV der KDG
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Hi,

    laut NDR könnte der Sender Röbel 2008 aktiviert werden.

    Wurde der Sender Rostock auf vertikal umgestellt? Oder empfange ich die DVB-T Sender mit meiner Zimmerantenne in Evershagen vom Sender Marlow?
    K29 Stärke: 42% Qualität: 65%
    K46 Stärke: 45% Qualität: 66%

    Empfänger ist ein Strong SRT 5004 und Zimmerantenne Philips SBC TT300


    Gruß Steve-o
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Kann man so nicht sagen, da Rostock aber nur mit 1kW sendet kommt Marlow wahrscheinlich stärker.

    Wo hat der NDR gesagt, dass 2008 Röbel startet ?
     
  6. Steve-o1987

    Steve-o1987 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700C, Digitales Free-TV der KDG
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    In einer E-Mail:

    "Sehr geehrter Herr :),

    mit einer "Nachbesserung" der Flächenversorgung, z.B. durch die Inbetriebnahme eines Senders in der Müritzregion, rechne ich frühestens 2008. Derzeit befinden wir uns noch in der ersten Ausbauphase (90% Flächenversorgung) mit der Umstellung der Grundnetzsender in Niedersachsen im März und Oktober 2007.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jürgen Gottschau"
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Danke dann hätten wir auch schon eine Zeitmarke für Mitteldeutschland (Okt 2007)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Im März wird dann wohl Verden,Uelzen,Dannenberg und Höhbeck umgestellt (bzw. abgeschaltet) und Oktober dann der Harz.

    Interessant ist ja, dass man von einer "ersten Ausbauphase" spricht. Ich dachte immer es gäbe nur eine :rolleyes:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Wahrscheinlich werden Prignitz und Altmark mitgezählt, für die es eine weitere Ausbauphase geben dürfte.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Das ZDF scheint sich verbessern zu wollen?. Heute in der BNEtzA :
    jeweils 50 kW.