1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T in der Schweiz

    Das keineProgramm-Neuaufschaltungen geplant sind hättest du im Orignalthread lesen können:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=76549&page=37
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Die die im QIV/2006 geplante DVB-T Aufschaltung Bern /Jura / Pays de Vaud kündigt sich in der BNetzA Datei an. Für folgende Standorte wurden bisher gemäss BNetzA-Listen koordiniert:
     
  3. Lou

    Lou Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @mor: hast du oder sonst jemand hier im Forum Infos, was der Grund der Einsprache von der Gemeinde Bolligen gegen die Bantiger Digitalisierung ist? Vermutlich könnte man die Einspacheschrift beim Regierungsstatthalteramt einsehen, aber das ist mir zu mühsam.

    Laut einem BZ Arzikel vom letzten Monat wirft das die gesammte rollende Planung der Swisscom durcheinander... der Sendestart im März'07 ist nun scheinbar ungewiss.

    Wann werden Sender im Raum Olten/Solothurn digitalisiert, um den Oberaargau verbessert ab zu decken? Laut der Aufschaltungskarte ist der aktuelle Empfang im Quadranten E6 (tönt ja wie bei Star Trek :D ) alles andere als grossflächig gewährleistet. Kann man immer noch damit rechnen, im Raum Solothurn wie im analogen Angebot beide Westschweizer Programme auch digital zu empfangen? Das ist im Moment nur in Landesregionen in der Nähe der Sprachgrenze möglich.

    Der DAB Indoor Empfang ist mittlerweile ab Sendestandort Weissenstein und Olten gut gewährleistet.
     
  4. MarioMatt

    MarioMatt Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Beobachte euer Forum schon länger.

    Habe heute in Saulgau ( 88 er Postleitzahl ) auf Kanal 34 mit einen Adapter von Skymaster bei meiner Mutter alle Schweizer Programme reinbekommen mit 88 %.
     
  5. tmk

    tmk Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DVB-T-Sender in Basel

    Hallo! Ich wohne in 4051 Basel. Da ich hier kein TV habe (und auch keinen Anschluss dafür, den ich aber auch gar nicht erst beantragen will, weil ich nur ein paar Monate hier bin), bin ich am Überlegen, mir einen DVB-T-Empfänger für den PC zu kaufen. Kann mir jemand sagen, welche Sender ich hier damit empfangen kann oder wo ich das nachschauen kann, hab trotz Suche bislang nichts gefunden! SF1/2 ist klar, aber wie sieht es mit deutschen Sender aus? Insbesondere Pro7 und DSF? Thanx!
     
  6. cougar1989

    cougar1989 Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    -----
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2009
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Du empfängst SF1, SFzwei, TSR1, TSI1. TNT aus F kommt vsl Q03/2007 (18 Programme FTA), DVB-T aus D Q04/2007 (12 Programme FTA; wobei das dt DVB-T wohl nicht Zimmerantennenzone ist). Pro7 und DSF werden vom Feldberg nicht ausgestrahlt
    das deutsche Bouquet sieht so aus:
    ARD, Arte, phoenix, 1+, ZDF, 3 Sat, kika/zdf.doku, SWR-BW, Hr, WDR, BFS
     
  8. Lou

    Lou Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Via Sendestandort Dulliken Engelberg (bei Olten) wird offenbar auch der nördliche Teil des Oberaargaus schon mit DVB-T bedient, aber solange keine Anlage im Seeland digital sendet ist der Indoor Empfang bei mir zwar vorhanden, aber schlecht.

    Andere Frage:

    Falls irgendwann zusätzliche Programme aufgeschaltet werden sollten welche nicht SRG Programme sind, muss man dann mit einer Sender Verschlüsselung und monatlichen Gebühren rechnen, wie es bei TeleRaetia & Valaiscom schon der Fall ist?
     
  9. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Also falls es noch jemanden interessiert: so wie es aussieht sendet Rosenegg (Ramsen) inzwischen (K34).

    Klaus