1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von MHauer, 23. April 2005.

  1. luno

    luno Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media


    Knopf "Status" rechst unten auf der Fernbedienung
     
  2. Taurus11

    Taurus11 Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Hallo
    Danke für die Info.
    Und das andere Prob. kannst Du mir da auch was zu sagen.
     
  3. luno

    luno Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    nein, bei mir laufen auch die xvid dateien ziemlich fluessig.
     
  4. Taurus11

    Taurus11 Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    sorry
    war gerade im anderem forum (Prem...)
    also das prob betrifft auch nicht alle xvid monsterhouse zb läuft einwandfrei und ghostgame völlig daneben sind beides xvid formate.
    bringt mir ein firmenware update etwas?
    verbindung zwischen router und tg 100 optimal 54 mbit 100%
     
  5. luno

    luno Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    ich habe neulich rausgefunden wie man tg100 ueber den browser steuern kann: http://tg100_ip/web_remote.htm
     
  6. nihat

    nihat Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Also mit 1 Mbit kann es auch flüssig laufen. Ich habe von DLink dund von Netgear jeweils einen 11 Mbit Stick (hängt am PC), aber eine 54 Mbit AVM FritzBox. SVCDs VCDs MVCDs und MSVCDs kein Problem. Bei Avi und Divx bleibt das Bild stehen und Ton läuft normal weiter. Habe den Support angeshrieben. Die haben mir angeraten unbedingt die Sticks gegen 54 Mbit Sticks zu tauschen. Ich habe mir mal jetzt von "ich bin doch nicht blöd" Markt einen 54 Mbit Stick gekauft, jedoch noch nicht getestet. Bin echt gespannt, ob es daran liegen kann. Bin mir nicht sicher, ob dem so ist.
     
  7. mrundertaker

    mrundertaker Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Hi Leute,

    vielen Dank für die vielen Tipps hier.
    Ich habe seit 6 Tagen auch einen TG100.
    Zunächst schien alles Ok dann hatte ich sehr häufig Abstürtze bzw. Netzunterbrechungen und der TG100 schaltete immer zwischen Startbildschirm und Serverliste hin und her. Ein-, ausschalten und Reset brachen nichts. Nur wenn ich das Netzwerkkabel einige Zeit getrennt habe, hat er sich beruhigt. Hielt aber nicht lange an bis der Fehler wieder auftrat.
    Ich habe ein AVM 7050 als DSL-Modem,Router+VOIP und einen Philips Router, der als Accesspoint+Switch konfiguriert ist.
    Nach einigen Tests, hat sich herausgestellt, dass der Philips das Problem ist. Nun habe ich einen Linksys von einem Bekannten anstelle des Philips installiert und alles funktioniert wunderbar.

    Nun ist der TG100 genau was ich wollte:
    Video, MP3 und Bilder ohne PC am Fernseher mit Buffalo Linkstation und Twonkymedia.

    Viele Grüße,
    Mike
     
  8. floorfilla

    floorfilla Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Nachdem ich ziemlich begeistert bin, von der online Radio Funktion stelle ich mir die Frage ob das nicht auch mit online Fernsehen funktioniert. Habe das zwar schon ein wenig getestet aber kein Erfolg damit gehabt. Würde das überhaupt funktionieren oder hat das schon mal jemand ausgetestet?:confused:
     
  9. Maerlyn

    Maerlyn Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Hallo,
    mein TG100 läuft -einigermaßen- zufriedenstellend mit der Originalsoftware Cybermedia wie auch mit Alternativen wie Nero Mediahome bzw. Twonkyvision.
    Vor kurzem habe ich Windows Mediaplayer 11 installiert (auf Windows Media Center 2005). Der WMP aktualisiert dabei das bisher ebenfalls installierte Windows Media Connect - und kann auch vom TG100 "empfangen" werden.

    Nur ein Problem habe ich mit WMP11:
    Bei genau 6999 Medien (überwiegend MP3-Dateien, einige Cover-jpgs) hängt er sich auf, d.h. die Registerkarte Musik zeigt nichts mehr an.
    Bei 6998 geht's aber noch - und wenn ich dann eine beliebig andere MP3-Datei hinzufüge, wieder nicht.
    Weiss jemand, wie das Problem gelöst werden kann? Weder bei der Originalsoftware noch bei Nero oder Twonky gab es eine solche Begrenzung.

    Gruß
    Maerlyn
     
  10. ItsMe1

    ItsMe1 Neuling

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Firmware Update TG 100

    Hallo *,

    ich habe gestern einen TG 100 gekauft. Mein WLAN ist WPA verschlüsselt und ich wollte auf die Firmware 1.03 updaten. Folgendes ist passiert:

    Vorgehensweise:Ich habe dem Gerät eine feste IP gegeben: 192.168.2.241 und Gateway 192.168.2.1 Dann ans LAN angeschlossen.
    Ich konnte das Gerät (192.168.2.241) pingen.
    Dann habe ich mittels TFTP die neue Firmware installiert.
    Die Installation endete erfolgreich.
    Während dieser Zeit hatte ich leider keinen TV angeschlossen, aber einen Dauer Ping auf das Gerät laufen.
    Nach der Meldung „…. Successfully …“ bekam der Ping einen Timeout und danach klappte der Ping wieder ( ping 192.168.2.241 –t )
    Ich habe das Gerät dann ausgeschaltet, ans TV angeschlossen und nun blinkt leider immer die Power Lampe in einem schnellen Intervall.
    Wahrscheinlich war der Update noch nicht fertig.
    Gibt es noch eine Möglichkeit das Teil zu beleben? Über das LAN komme ich nicht mehr dran und das TV bleibt auch dunkel.
    Ist die Firmware evt. auf einem EPROM welches man tauschen kann?

    Hilfe !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2006