1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    7.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also ich habe in der Schule gelernt, dass das Deutsche Reich die Sowjetunion im zweiten Weltkrieg angegriffen hat. Steht meines Wissens auch so in Geschichtsbüchern.

    Ob man einem Angriff der Sowjetunion zuvorgekommen ist, ist eine andere Frage.
     
    KLX gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.172
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inzwischen haben sogar die Waffenfabriken Probleme in russland und reduzieren die Arbeitszeit (=weniger Gehalt)

     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.261
    Zustimmungen:
    4.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    Abstimmung mit den Füßen:

    Deutlicher Anstieg junger ukrainischer Männer in Deutschland

    „Berlin - Die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine ist in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen.

    Die Aufhebung des Ausreiseverbots für wehrfähige ukrainische Männer zwischen 18 und 22 Jahren habe zu einer Zunahme von Schutzgesuchen dieser Gruppe "von etwa 100 pro Woche vor Inkrafttreten der Regelung auf derzeit circa 1.000 pro Woche geführt", teilte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit. …



    Angestiegen ist über den Sommer auch insgesamt die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die in Deutschland Schutz suchen. Wurden im Mai 2025 nach Angaben des Innenministeriums noch 7.961 Personen aus der Ukraine über das Registrierungssystem "Free" verteilt, waren es im August 11.277 und im September 18.755 Menschen. Im Zeitraum von Anfang Oktober bis einschließlich 5. Oktober wurden laut Ministerium 2.000 Personen aus der Ukraine verteilt.

    …“
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.878
    Zustimmungen:
    651
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.172
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also weitreichende & schlagkräftige Waffen liefern damit es keinen Grund mehr gibt aus der Ukraine auszureisen.

    Die 50 Tomahawk sind da ein erster Schritt.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.261
    Zustimmungen:
    4.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wegen angeblichem russischen Pass - Selenskyj entzieht Bürgermeister von Odessa die Staatsbürgerschaft - und drängt ihn so aus dem Amt

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Bürgermeister der Hafenstadt Odessa, Hennadij Truchanow, ausgebürgert. „Ebenso wurde das Vorhandensein einer russischen Staatsbürgerschaft bei mehreren Personen bestätigt, entsprechende Entscheidungen zu ihnen wurden vorbereitet. Das Dekret wurde unterzeichnet“, teilte Selenskyj bei Telegram nach einer Sitzung mit Geheimdienstchef Wassyl Maljuk mit, ohne Namen zu nennen. Truchanow könnte sogar eine Abschiebung drohen.



    Selenskyj kündigte in einer Videoansprache am Abend die Einsetzung eines Militärverwalters für die Hafenstadt an.



    Selenskyj werden bereits seit längerem unter anderem vom Bürgermeister der Hauptstadt Kiew, Vitali Klitschko, autoritäre Tendenzen vorgeworfen. Zwischen Klitschko und dem von Selenskyj eingesetzten Militärverwalter Tymur Tkatschenko ist es in den vergangenen Tagen zu öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzungen gekommen.

    Der bereits zu sowjetischen Zeiten gegen Dissidenten praktizierte Entzug der Staatsbürgerschaft ist unter Selenskyj und seinem Vorgänger Petro Poroschenko wieder üblich geworden. Im Juli hatte Selenskyj den Vorsteher der ehemals mit Moskau verbundenen ukrainisch-orthodoxen Kirche, Onufrij, ausgebürgert. …“
     
  7. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    609
    Punkte für Erfolge:
    103
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.115
    Zustimmungen:
    33.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Friedrich Merz....Gazprom anrufen!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.396
    Zustimmungen:
    46.112
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.845
    Zustimmungen:
    9.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh Gott. Böses Gas.

    Funktioniert das in DE überhaupt in den ganzen demokratischen Geräten?