1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Anbei mal eine einfach Rechnung zum abfangen von Drohen mit dem Skyranger für Dich.
    Der Munitionsvorrat des Skyranger beträgt nur ca. 252 bis 300 Schuss, was ausreicht, um ca. 3–5 Drohnen abzuschießen, danach ist eine Nachladezeit von bis zu einer halben Stunde erforderlich.
    Premiere für Skyranger 35 auf Leopard 1
    Skyranger 30 für mobile Flugabwehr
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.347
    Zustimmungen:
    5.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ukraine verlässt sich nicht rein auf Patriot-Raketen, zumal diese nur für die Iskander und Kinschal Raketen genutzt werden sollten.
    Zur Abwehr von Marschflugkörpern und Drohnen sind die Patriots zu teuer und in zu niedriger Stückzahl verfügbar. Für diese stehen der Ukraine andere Systeme zur Verfügung.
    Allzuviele Iskander (ballistische Rakete) und Kinschal hat Russland bislang noch nicht auf die Ukraine abgefeuert.

    Woher hast du diese Angaben? Es sind höchstens ein Dutzend Patronen pro Drohne notwendig. Der Feuerleitrechner legt die erforderliche Anzahl an Munition pro Ziel fest... es werden nicht mehr Patronen verschossen als notwendig sind.
    Dauerfeuer ist üblicherweise nicht vorgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2025 um 11:47 Uhr
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mit ein paar dutzend "Patronen" kann der Skyranger vielleicht kleine Drohnen bekämpfen die nicht weit weg sind.
    Denn wieviel Munition der Skyranger für den Abschuss einer Drohne benötigt ist abhängig von der Größe der Drohne und von der Entfernung zur Drohne.
    Schon bei der Bekämfung von Drohnen in größerer Entfernung erhöht sich der Munitionsbedarf um ein vielfaches.
    Und bei einer Schussrate von ca. 1200 Schuss pro Minutue, sind in einer Sekunde mit ca. 20 Schuss schon mehr als ein dutzend (also 12) Patronen raus ...
    Schon da wird es mit deiner Aussage "Es sind höchstens ein Dutzend Patronen pro Drohne notwendig." eng.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.347
    Zustimmungen:
    5.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vom Gepard her ist bekannt dass max. ein Dutzend Patronen erforderlich sind um eine Shahed-Drohne abzuschießen. Weshalb sollte das beim Skyranger anders sein?
    Marschflugkörper werden mittels APKWS oder IRIS-T abgeschossen.
    Nochmal, der Feuerleitrechner kann die Anzahl der verschossenen Patronen stückgenau festlegen; der Mensch braucht nur einen Knopf zu drücken... das ist auch beim Gepard so der Fall... weiterhin ist das System so programmiert dass keine Munition verschwendet wird... es wird erst dann geschossen wenn sich das Ziel in Reichweite befindet und genau anvisiert ist.

    Für kleinere Drohnen hat die Ukraine ebenfalls andere Systeme...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2025 um 12:01 Uhr
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.878
    Zustimmungen:
    651
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    7.953
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hätte man sich doch ein paar ZSU-23-4 aus NVA Beständen aufheben und nicht alle verschrotten oder verschenken sollen. Waren gut gepflegt, kaum gefahren und Munition reichlich vorhanden.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Alleine das man die Grundidee des Gepard mit dem Skyranger wieder aufnimmt zeigt doch das er "wirkt".
    Die Skyranger "Patrone" ist auch keine einfache Kugel sondern ein programmierbares Geschoss.

    Die Skyranger-Munition besteht aus programmierbarer Airburst-Munition, die aus einer 30-mm- oder 35-mm-Revolverkanone abgefeuert wird und eine Wolke aus Wolframsplittern erzeugt, um Ziele wie Drohnen zu zerstören.

    Und er ist erweiterbar.

    Der Skyranger kann zusätzlich mit Flugabwehrraketen kurzer Reichweite wie der FIM-92 Stinger oder der Small Anti-Drone Missile (SADM) bestückt werden.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Russen wollen nun das Gesetz für Reservisten ändern.
    Bisher sind diese ja nicht bei der "Spezial Operation" einsetzbar.

    Läuft wohl doch nicht mehr so gut mit dem mobilisieren.
    Man sagt, aktuell verliert Russland mehr Soldaten wie es durch Mobilisieren ersetzen kann

    Russland steht vor "bedeutender Wende" bei Mobilisierung von Kämpfern
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.261
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das machen die Russen doch nur, damit sie genügend Soldaten für einen Angriff auf die NATO zu haben. Es geht also bald und nicht erst 2029 los, sondern schon demnächst. Wehe den NATO-Staaten, die fast alle ihre Waffen an die Ukraine verschenkt haben und jetzt selber gar nichts mehr für ihre Selbstverteidigung haben.

    Naja, so schlimm wird es schon nicht kommen, America gehört ja auch noch zur NATO.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2025 um 15:49 Uhr
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Du meinst doch bestimmt „berechtigte Sicherheitsinteressen die leider eine expansive Selbstverteidigung notwendig machen“?

    So wie Du das formulierst könnte jemand denken Russland wäre hier der Aggressor.