1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.882
    Zustimmungen:
    3.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, gerade gesehen
    Ich halte es für fast wahrscheinlicher, dass bei der Europa League ein Streamer die kompletten Top5 kauft
    Bei der CL würden die Top 5 ohne global first Pick vielleicht 1,5 -2 Milliarden pro Saison kosten, eine enorme Summe
    Bei der Europa League für Top5 eher 300-500 Millionen inkl. aller Spiele
    Das ist für viele Streamer wahrscheinlich machbar
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    AP News spricht (als erstes?) konkret von 17 Spielen beim first-pick Paket. Das wäre dann ein Spiel pro Spielrunde.

    Relevent also is seeking a global streaming service — which could be Netflix, Apple TV+ or Amazon Prime — to buy a premium package or first choice of game each week the Champions League is played.

    That should be a 17-game seasonlong deal including the final on a Saturday to “serve new consumers and viewership trends and expand the competition’s ever-increasing reach,” UC3 and Relevent said in a joint statement.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.882
    Zustimmungen:
    3.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    endlich ist man weg von den 3 Jahren Deals
    bisher fing immer schon zu Beginn der 2. Saison die nächste Ausschreibung an
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.882
    Zustimmungen:
    3.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das würde aber DAZN in Deutschland stark treffen
    Wenn Amazon wieder ein nationales First Pick Paket bekäme, wäre DAZN nach dem Viertelfinale CL frei
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.882
    Zustimmungen:
    3.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    für RTL blöd gelaufen
    Alle Rechte, auch die Europa League, werden jetzt vergeben, ohne dass klar ist, ob die Übernahme von Sky durchgeht
    kann mir vorstellen, dass RTL jetzt nur noch die Europa League im Fokus hat
    dass wird aber auch nicht einfach
    bisher hatte RTL da national kaum Konkurrenz, jetzt werden möglicherweise Streamer mitbieten um relativ günstig europäischen Livefussball zu haben
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Wettbewerbe sind aber relativ uninteressant bei der Menge an Ausschuss. Würde völlig reichen, sich nen 1st und/oder 2nd Pick zu holen als RTL.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, auch DAZN könnte sich den übergreifenden First Pick sichern. Es würde m. M. n. eher zu denen passen und helfen.

    Sag ja die ganze Zeit: Man spricht mit dem Pick immer drei Länder nicht an. Das sind dann pro Land im Schnitt 6 bis 7 Spiele mit einem nationalen Teilnehmer. Ist das für Netflix oder Amazon wirklich so attraktiv?

    DAZN hat ja ein ganz anderes Angebot und würde für Sportfans in der Regel noch einige andere Highlights anbieten.
     
  8. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Sachen Euro League würde ich das eher als Vorteil sehen,
    das beides gleichzeitig läuft. DAZN bietet doch das ganze
    Geld für die CL. Wenn DAZN wüsste, dass man bei der CL
    kaum was oder gar nichts bekommen hat, bräuchte RTL für
    EL gar nicht erst bieten.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.882
    Zustimmungen:
    3.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei RTL auch nicht um jeden Preis die Europa League haben muss

    man zeigt ja neu ab nächstes Jahr DFB Pokal und würde bei Sky Übernahme wahrscheinlich einiges von Sky zu RTL holen z.B. mehr Formel1 Rennen, dazu das neue Topspiel der 2. Liga

    Die Europa League/ Conference League ist in Deutschland jedes Jahr eine Wundertüte:
    Kommt die deutsche Mannschaft in der Conference League durch die Quali?
    Welche deutschen Starter bekommt man in der Europa League: Frankfurt und Gladbach oder Hoffenheim und Wolfsburg

    Die Quoten bei RTL sind gut, die Quoten der Vor- und Nachberichte sehr schwach
    Zahlen von RTL+ wurden nie veröffentlicht

    RTL wird sicher mitbieten, aber eher nicht gegen einen Streamer all in gehen
     
  10. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Frage: Warum?
    First Pick bedeutet doch nur für 1 Spiel, d.h. das 2. HF (Hin bzw. Rückspiel) läuft exklusiv bei der Konkurrenz.
    das wäre nicht anders, wie bisher...
    In Verbindung mit den Bl Rechten ist DAZN aktuell auch in den Monaten März-Mai gut aufgestellt.

    Frage: Wie ist das mit dem Topspiel der 2. Liga gemeint?
    Darf RTL nach Übernahme von Sky denen da den Saft abdrehen?
    Aktuell läuft das Topspiel 2. Liga doch parallel bei Beiden, oder?


    Sorry fürs nachfragen, ich spekuliere auch sehr gerne, es sollte allerdings auch mit den bereits vorhandenen Fakten matchen.

    Zur Ausschreibung:
    Was man im Vorfeld gelesen hat (z.B. Ausschreibung für 3-6 Jahre und weltweit) ist jetzt doch anders eingetroffen (4 Jahre Laufzeit und Top 5 Ligen als Paket ist möglich).

    Verstehe die Formulierung "Global 1st Pick" immer noch nicht ganz, da der US Markt für weitere 3 Jahre (der 4 Jahre die nun ausgeschrieben sind) bereits exkludiert ist.