1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer performt am Besten? TV-Betriebssysteme im Vergleich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2025 um 13:12 Uhr.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.409
    Zustimmungen:
    32.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Funktioniert aber auch nur dann zuverlässig wenn kein weiteres Gerät am TV CEC nutzt.
    Ich musste das immer deaktivieren.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    7.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umgekehrt ist aber besser.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    28.079
    Zustimmungen:
    8.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rede aber von gängigen Apps.

    Aber in Zeiten des Online-Kaufs: Wer geht heute noch im Geschäft Probegucken? Wahrscheinlich wenig Leute oder nur die, die ein Highend Gerät kaufen wollen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.409
    Zustimmungen:
    32.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch! Wie oft denn noch.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    28.079
    Zustimmungen:
    8.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dateimanager sind keine gängigen Apps.
    Gängige Apps sind Streamingapps
     
  6. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann nur sagen was einzig Schrott ist in Verbindung mit HDMI-CEC … TIZEN. Neu mit hängt nur so eine Samsung Krücke wegen The Frame. Aber der Kasten hängt sich jeden 2 Tag auf, findet sie Sonos SB nicht und in das Menü des TVs kommt man sich nicht. Heißt TV Ton und warten bis es wieder geht. Habe bis jetzt noch keinen Workaround gefunden. Gleiches setup lief auf meinem älteren Philips ohne Probleme!
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1.607
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blödsinn
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1.607
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und hast du das überprüft? Das sind eh keine gängigen Streamingapps
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.992
    Zustimmungen:
    7.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Selbst schuld. Oder es wird eventuell zurückgeschickt. Man kann ja auch mal Tests durchforsten.

    Kein Blödsinn. Sogar auf meinen beiden Tablets startet die Pluto-App das Auswahlfenster im Hochkantformat. Die Filme laufen dann allerdings quer. Auf meinem Mediaplayer das gleiche. Am TV läuft die über den WebOS-Store geladene Pluto-App so wie es sein soll.
    Wenn es hier nicht so umständlich wäre ein Bild hochzuladen, hätte ich dir jetzt gerne ein paar "Beweisfotos" gezeigt.
     
  10. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Persönlich würde ich zwar AndroidTV vorziehen, da ich dort mit VPN über die Apps von Joyn Österreich, ServusTV On und ORF On Formel 1 und MotoGP gucken kann, aber was nützt mir das, wenn es technisch an anderer Stelle hakt? In erster Linie muss der Kasten das können wofür er da ist, erstklassiges Bild, ordentlicher Ton, und alle gängigen Formate unterstützen, wo es bei Letzterem ja gerne mal Aussetzer gibt (siehe Samsung ohne Dolby Vision und LG neuerdings wiedermal ohne DTS).

    AndroidTV kann ich auch günstig über eine kleine Box nachrüsten, den Rest nicht, bzw. nur mit fetter und teurer extra Hardware, was ich nicht will.
    Daher ist mir das Betriebssystem das im TV steckt ziemlich egal.

    Und mal ernsthaft, mal abgesehen von den besagten speziellen Apps, wie lange hält man sich überhaupt auf der Oberfläche auf? Was macht der Normalo dort schon groß? Kiste einschalten, App auswählen, App ist gestartet und damit hat sich das Thema doch auch schon wieder erledigt. Innerhalb einer App ist das OS doch völlig Rille. Und die gängigsten Apps gibts doch eh überall.
     
    Pete Melman gefällt das.